Erdaufstieg zum Sternenhimmel

du verstehst mich nicht.

wenn hier wer das web durchzustöbern weiß, dann ich, meinst net?
trotzdem danke, wirklich.


sag' doch was.


kann ja auch was metaphorisches sein.


;)


hier für dich: :liebe1:
(von drüben)

brrrrrrrr :mad2:
 
Werbung:
In der channeling-Szene kursieren ausser "Lichtarbeit" Begriffe wie "Höhere Schwingung", "höhere Vibration", "Dimensionenwechsel" uvm...

Irgendwie scheint es dabei darum zu gehen, daß die Erde sich in einen Lichtkörper verwandelt.
So weit so gut.

Daß Lichtarbeiter Diener Luzifers sind sagt bereits das Wort. Wer nicht weiß was das bedeutet muß halt noch etwas ... studieren.
Diesen Lichtarbeitern/Luziferianern scheint nun aber nicht klar zu sein was das konkret heißt: die Erde wird zu einem Stern.
Z E R S T Ö R U N G (höhere Schwingungen zerstören Moleküle) und dann wieder V E R D I C H T U N G...
Der ganz normale kosmische Kreislauf.
In einem Stern findet Kernfusion statt. Ganz arg kurzgefasst: es entstehen die schweren Stoffe aus denen Materie besteht. Licht ist dabei soz. ein Abfallprodukt.
Höhere Schwingungen wirken häufig ebenfalls zerstörerisch! (weshalb schützt man sich denn vor UV-Strahlung:cool: während man gefahrlos seine Hände am Ofen :wut1: wärmen kann???)

SO ALSO SIEHT DER AUFSTIEG DER ERDE AUS?

Also so dramatisch würde ich den Erdaufstieg nicht bezeichnen... ich sage mal so, bevor es den Körper wieder gut geht, muss die Krankheit erst mal in jeder Zelle getilgt werden und wir Menschen sind wie die Zellen der Erde... und jeder spirituelle Mensch auf Erden und in diesen Forum, eingeschlossen mir müssten schon seit einigen Monaten, wenn nicht Jahren gemerkt haben, dass sich irgendwas auf spiritueller Ebene geändert hat, zum Beispiel das man offener und bewußter durchs Leben geht und die eigene Seele immer mehr erhöht wurde während dieser Zeit... als solchen Menschen kann ich es mir durchaus vorstellen das es in ein paar Jahren schon etwas anders aussehen wird, im positiven Sinne... und mit dem Zusatz der 5. Dimension die dazu kommen wird, damit ist keine Zeitdimension gemeint, sondern das Erkennen des Seins, das Bewußtwerdens seiner eigenen Wahrheiten... immer mehr Menschen werden sich von dem Materialismus lösen und zum Spiritualismus zurückkehren... und das hat doch was oder? :clown:
 
Falls es euch noch nicht aufgefallen ist, wir sind vom sternenhimmel umgeben, der himmel ist die meiste zeit schon um die erde herum, es wurde uns nur beigebracht dass der himmel oben ist, oder wisst ihr ob wir gerade kopfstehen und nix davon mitkriegen?:)
 
Falls es euch noch nicht aufgefallen ist, wir sind vom sternenhimmel umgeben, der himmel ist die meiste zeit schon um die erde herum, es wurde uns nur beigebracht dass der himmel oben ist, oder wisst ihr ob wir gerade kopfstehen und nix davon mitkriegen?:)

Naja, zwei Beiträge vorher, steht was davon, daß die Erde zum Stern werden soll. ^^ Vermutlich geht es darum??? :confused:
 
Hi frater,

jetzt habe ich kurz in das Liber reingeguckt.

Schön verschlüsselt wie das Alte Testament... :weihna1


Ich finde da

60. Es gibt kein Gesetz außer Tu was du willst.

und
Der Kommentar

Tu was du willst, soll sein das Ganze des Gesetzes.
...
Das Studium :weihna1 dieses Buches ist verboten.
Es ist weise, dieses Exemplar nach dem ersten Lesen zu vernichten.:weihna1
...
Jene, welche die Inhalte dieses Buches diskutieren, sollen von allen gemieden werden, wie Zentren der Pestilenz.:weihna1

Es gibt kein Gesetz außer Tu was du willst.

Liebe ist das Gesetz, Liebe unter Willen
.

Erzähl' du mir nichts von wegen daß das keine Anlehnung an Augustinus ist !!! :nudelwalk
"Liebe - und tu was du willst!"
 
Hi frater,

jetzt habe ich kurz in das Liber reingeguckt.

Glückwunsch, Du bist entjungfert! :D

Schön verschlüsselt wie das Alte Testament... :weihna1


Ich finde da

60. Es gibt kein Gesetz außer Tu was du willst.

und


Erzähl' du mir nichts von wegen daß das keine Anlehnung an Augustinus ist !!! :nudelwalk
"Liebe - und tu was du willst!"


Ja, der aufmerksame Leser finde auch "Liebe ist das Gesetz. Liebe unter Willen" sogar auch im Text selbst.

Nein, ist keine Anlehnung behaupte ich immer noch.

Die FS ergänzt den z.B. auch noch: "Mitleidlose Liebe"
Die STC ergänzt seit kurzem: "Mitleid lasst beiseite"

Ich denke, es ist in der Tat eine andere Liebe gemeint.
 
Werbung:
frater:
Glückwunsch, Du bist entjungfert! :D
...na ja... eher ist der Text entweiht... je nach dem.


Ich denke auch, daß "inspirierte" Texte -die der esoMob als gechannelt bezeichnet- nicht moralisch-pedantisch-naivamerikanisch daherkommen, sondern mehrschichtig sind. Und das gelingt nur über eine symbolhafte Sprache.
(wobei Märchen häufig das interessanteste Material liefern)
Deren Ursprung sehe ich bekanntermaßen im Unbewußten, aber das steht ja hier nicht zur Debatte.

:morgen:
Erzähl' du mir nichts von wegen daß das keine Anlehnung an Augustinus ist !!!
"Liebe - und tu was du willst!"

Ja, der aufmerksame Leser finde auch "Liebe ist das Gesetz. Liebe unter Willen" sogar auch im Text selbst.

Nein, ist keine Anlehnung behaupte ich immer noch.

Die FS ergänzt den z.B. auch noch: "Mitleidlose Liebe"
Die STC ergänzt seit kurzem: "Mitleid lasst beiseite"

Ich denke, es ist in der Tat eine andere Liebe gemeint.

:brav:
Guck mal was man findet wenn man in google eingibt "crowley+augustinus"...
aus http://www.billheidrick.com/tlc2001/tlc1201.htm
"Love, and do what you will" -- Dilige et quod vis fac -- in the formulation of the ancient African philosopher Aurelius Augustinus (354-430 c.e.) expands upon a well-known passage in one of the Pauline epistles claiming love as the greatest spiritual virtue (I Corinthians 13:13).
In citing this idea as a remote Thelemic antecedent, Aleister Crowley explained "St Augustine's thesis is that if the heart be full of love, one cannot go wrong" (cf. Hymenaeus Beta and Richard Kaczynski, eds., Oriflamme 2 (O.T.O./New Falcon, 1998), p. 162).
The American philosopher William James had noticed this same passage in Augustine, and even after fifteen centuries it seemed to him "pregnant . . . with passports beyond the bounds of conventional morality" (The Varieties of Religious Experience, 1902, quoted ibidem).
But "far more important" than the formulation of will by St Augustine, according to Crowley, "is the word of Rabelais, 'Fais ce que veulx.'
The sublime Doctor does indeed intend, so far as he goes, to set forth in essence the Law of Thelema, very much as it is understood by the Master Therion himself. . . .
'Fais ce que veulx' was the required Magical Formula" ("The Antecedents of Thelema," an unfinished essay written October 1926 e.v. and published in this newsletter in November 1993). (...)

Das mit dem Mitleid verstehe ich gut. Das ist reine Machtausübung aus einer überheblich-dominanten Position heraus.
Der "Wille" den Crowley meint ist wahrscheinlich vergleichbar mit dem Willensprinzip bei Schopenhauer. Kennst du wohl. War bestimmt ein Liebling des Aleister. Könnte dich interessieren.
So wie ich dich einschätze, könnte auch bei Ernst Jünger für dich was zu holen sein. Da sollte man aber frühere UND ältere Werke lesen, um ihn richtig zu verstehen.

Der arme Crowley... ist nicht grad ein unbeschriebenes Blatt bei mir, der Pechvogel. Hoffentlich hat sein Schicksal keine Auswirkung auf seine Jünger... :weihna1 denn Glück hat ihm seine eigene Lehre ja nicht grad beschert... so elend wie der verreckt sein soll... {Lasst uns ein Gebet sprechen für die arme Seele}

(stammen die drei "evil Kings" eigentlich von ihm ? Drin-King, Smo-King, Fuc-King ...:weihna1 :weihna1 :weihna1 )
 
Zurück
Oben