Erbitte kleine Interpretationshilfe

Hallo Simi.

Gut, theoretisch betrachtet transformiert es sich in eine neue Ebene.
*schmunzel*
Nicht theoretisch, Jonas- praktisch.
Schau', was oft passiert: da "lieben" sich zwei, dh sie beziehen sich gefühlsmässig aufeinander und schenken sich ihre Zuneigung, wobei sich jeder von seiner besten Seite zeigt. Nach einer Weile lernen sie sich besser kennen und stellen fest, dass der andere aber auch Eigenschaften hat, denen man sich weder zuneigen kann noch will. Also soll der andere sich gefälligst ändern- das tut er aber nicht, meist, weil er auch gar nicht weiss, wie er das anstellen soll. Und dann...

Jonas schrieb:
Doch wichtig ist es auch. Jede Liebesart, ob sie nun persönlich und bindend oder unpersönlich ist mit Liebe anzunehmen wie sie ist.
... isses vorbei mit dem Annehmen in Liebe. Weil diese Eigenschaften einfach nicht liebenswert sind- man kann sie nicht annehmen. Es folgt dann entweder ein endloser Grabenkampf, die Resignation oder die Trennung. Derjenige, der sich trennt, nimmt sich dann fest vor, es beim nächsten Mal besser zu machen. Aber eins wird dabei selten in Frage gestellt, eben weil es völlig selbstverständlich und darum unbewusst ist: die gefühlsmässige Zuneigung zum anderen.

Eine Transformation der Liebe beginnt aber erst dann, weil man erst dann einen Partner nach anderen Werten aussucht- und nicht mehr aus Gründen des Verliebtseins, der Romantik oder der sexuellen Ausstrahlung.
 
Werbung:
Nein, paula. Es gibt viele verschiedene Vorstellungen, was Liebe ist- das sind dann die möglichen Formen der Abhängigkeit. Das Wort Liebe hat tatsächlich aber nur eine wahre Bedeutung- und das ist nicht gefühlsmässige Zuneigung.

Gefühlsmäßige Zuneigung, Simi? Jawohl, aber meine Hingabe bedeutet nie Selbstaufgabe, außerhalb des Reigens. Hab drei mal GELIEBT, korrekt, das dritte Mal dauert an. ( ich zähle nicht die flammenden Verliebtheiten, ohne Fixierung im Lauf des Lebens, bis Mr. Marx). Das erste Mal wurde ich ohne Angabe von triftigen Gründen verlassen. Mühsam kämpfte mich zur Begründung durch, die befreite mich vom Leiden. Ich zeigte mein Leiden ihm, der nachwievor Kontakt zu mir suchte, nicht. Weil ich Respekt verloren hab.

Das zweite Mal hab ich Schluß gemacht, eigentlich mittendrin, kurz vor Übersiedlung - für ihn - in die Staaten. Spürte, es wird nicht gut gehen, es kann nicht gut gehen. Ich war die Überlegene, er war stolz auf mich, zu stolz. Wir sind Freunde geworden. Sehr gute Freunde, wir können aufeinander zählen, ich betrachte ihn als Bruder, den ich nie hatte.

Das dritte Mal paßte alles, vom Blitz an. Und paßt nachwievor. Auf Gedeih und Verderb. Ohne Selbstaufgabe. Ob für immer? Das weiß ich nicht, Liebe ist ein lebendiges Gefühl.

Ich kenne sehr sehr wenig Menschen, die so lieben, wie ich. Im Freundeskreis sind zwei Paare, mit unterschiedlichen Benennungen, Schwerpunktfaktoren, die auch auf Gedeih und Verderb miteinander durchs Leben gehen.
 
Hi Silke :)

Du sagst immer, dass deine Sonne in 8 steht. Ich weiss aber, dass sie in 7 steht- dein Text hier und alles, was du sonst so zum Thema Partnerschaft schreibst, entspricht vollkommen einer Sonne in 7. Glaub' es oder lass' es- ich weiss es. *g

Für mich ist die "Liebe" die Schönste, Ergiebigste und Wahrhaftigste, die mit Freundschaft verbunden ist. Wenn man einfach weiß, dieser eine Mensch ist mir so wichtig, wichtiger als alle anderen dort "draußen". Mit dem man sich unter allen Umständen solidarisch fühlt und von dem man weiß, daß er sich mit einem ebenso solidarisch erklärt, dann, ja dann ist man einfach zu Hause angekommen. :umarmen:
Ich formuliere es etwas um, halte mich aber an deine Vorgabe, ok?
Für mich ist Liebe zu Gott das Schönste, Ergiebigste und Wahrhaftigste, was mich mit einem Menschen verbinden kann. Wenn man einfach weiss, dieser eine Mensch liebt Gott so sehr, wie ich es tue, dann macht ihn das wertvoll für mich, wertvoller als alle anderen Menschen. Wenn man weiss, dieser Mensch ist integer, er wird unter keinen Umständen die Wahrheit verlassen, dann hat man einen wahren Freund und Begleiter auf dem Weg nach Hause gefunden.

Urajup schrieb:
Diese Gefühle haben etwas mit Geborgenheit und Beschützwerden zu tun, mit einem Blickwechsel ohne Worte, denn das Verstehen des anderen erkennt man bereits in seinen Augen. Auch der gleiche Sinn für Humor ist m.E. sehr wichtig. Das Lachen können über die gleichen Dinge...das ist es, was einen an den anderen wirklich bindet. Ebenso wie das Loslassen, nicht Besitzenwollen. M.E. eine ganz wichtige Komponete in einer Beziehung!
Diese Gefühle haben etwas mit Gewissheit zu tun, mit einem tiefen geistigen Verständnis, das sich auf allen Ebenen ausdrückt- auch im Humor. Das Lachen, aber auch das Weinen über dieselben Dinge- das alles ist es, was völlige Freiheit ist.

Urajup schrieb:
Das alles zusammen....nennt man das nun Liebe oder eher Verbundenheit? Ich weiß es wirklich nicht. Aber wenn alles "stimmt", ist es einfach nur schön....:)
Ich nenne es Einssein im Geist- weil sein Geist und mein Geist ein Geist ist.

:)
 
Eine Transformation der Liebe beginnt aber erst dann, weil man erst dann einen Partner nach anderen Werten aussucht- und nicht mehr aus Gründen des Verliebtseins, der Romantik oder der sexuellen Ausstrahlung.

Das wäre dann ein Kriterium von jemandem, der Angst in 5 hat, oder? Der Partner muss ne sexy Ausstrahlung haben, sonst kommt er gar nicht erst in Frage.
 
Ich nenne es Einssein im Geist- weil sein Geist und mein Geist ein Geist ist.

:)

Ich weiß Bescheid um seinen Geist, er um meinen, wir haben Verbindungslinien zueinander, dick gebündelt, aber er ist nicht ich und ich bin nicht er. Sexualität ist noch ein wichtiger Teil unserer Verbindung. Es kann aber Zeit kommen, wo sie weniger eine Rolle spielt. Wir werden ja älter. Unsere Zuneigung ist aber um des anderen willens, Mr. Marx ist mein bester Freund - auch. Ich weiß aber nicht, ob ich, wie mit meiner zweiten Liebe, danach befreundet sein könnte. Ich glaube eher nicht, weil Mr. Marx keine weiblichen Freundinnen hat, ich aber männliche Freunde.

ich hab keine Angstplaneten in 5, 7, 11. Mr. Marx dito. Vielleicht erklärt dies unseren Weg.
 
Gefühlsmäßige Zuneigung, Simi? Jawohl, aber meine Hingabe bedeutet nie Selbstaufgabe, außerhalb des Reigens. Hab drei mal GELIEBT, korrekt, das dritte Mal dauert an. ( ich zähle nicht die flammenden Verliebtheiten, ohne Fixierung im Lauf des Lebens, bis Mr. Marx). Das erste Mal wurde ich ohne Angabe von triftigen Gründen verlassen. Mühsam kämpfte mich zur Begründung durch, die befreite mich vom Leiden. Ich zeigte mein Leiden ihm, der nachwievor Kontakt zu mir suchte, nicht. Weil ich Respekt verloren hab.

Das zweite Mal hab ich Schluß gemacht, eigentlich mittendrin, kurz vor Übersiedlung - für ihn - in die Staaten. Spürte, es wird nicht gut gehen, es kann nicht gut gehen. Ich war die Überlegene, er war stolz auf mich, zu stolz. Wir sind Freunde geworden. Sehr gute Freunde, wir können aufeinander zählen, ich betrachte ihn als Bruder, den ich nie hatte.

Das dritte Mal paßte alles, vom Blitz an. Und paßt nachwievor. Auf Gedeih und Verderb. Ohne Selbstaufgabe. Ob für immer? Das weiß ich nicht, Liebe ist ein lebendiges Gefühl.

Ich kenne sehr sehr wenig Menschen, die so lieben, wie ich. Im Freundeskreis sind zwei Paare, mit unterschiedlichen Benennungen, Schwerpunktfaktoren, die auch auf Gedeih und Verderb miteinander durchs Leben gehen.
Hi paula :)

Ja, das ist schön. Nenne es ruhig Liebe- ich verstehe, was du meinst, und ich würde es an deiner Stelle auch so nennen. Du hast Tiefe gefunden in deiner Partnerschaft, das ist selten und kostbar.

Aber verrate mir doch bitte, welche Planeten du im 7. Haus stehen hast- denn da stehen welche, stimmt's? Es kann nicht sein, dass da keine stehen, so häufig und so wahrhaftig du über das Thema sprichst.

:)
 
Werbung:
Ich weiß Bescheid um seinen Geist, er um meinen, wir haben Verbindungslinien zueinander, dick gebündelt, aber er ist nicht ich und ich bin nicht er. Sexualität ist noch ein wichtiger Teil unserer Verbindung. Es kann aber Zeit kommen, wo sie weniger eine Rolle spielt. Wir werden ja älter. Unsere Zuneigung ist aber um des anderen willens, Mr. Marx ist mein bester Freund - auch. Ich weiß aber nicht, ob ich, wie mit meiner zweiten Liebe, danach befreundet sein könnte. Ich glaube eher nicht, weil Mr. Marx keine weiblichen Freundinnen hat, ich aber männliche Freunde.

ich hab keine Angstplaneten in 5, 7, 11. Mr. Marx dito. Vielleicht erklärt dies unseren Weg.
Hallo Paula,:)

was denkst du eigentlich darüber, was ich bb gefragt habe? Wenn zwischen zwei Leuten eine innere Verbindung besteht, ist Fremdgehen dann wirklich Betrug? Wobei ich das Fremdgehen eines Mannes meine. Bei einer Frau ist's wieder was anderes.
 
Zurück
Oben