Entstehung des "Schamanismus" - oder weshalb gibt es eine Wiederbelebung ?

Hallo nizuz,

ach weisst Du, ich sehe die Form nicht gescheitert, der Ansatz war stimmig - nur G. hat sich selber verabschiedet, wollte die Leute nicht mehr, die genau wegen dem Begriff zu ihm kamen, hat den Begriff selber abgelehnt - obwohl an ihn gebunden - er ist heute sogar soweit gar keine schamanischen Reisen mehr anzubieten - nur noch GEspräch über Gott und Religion - hat mir nicht gepasst.

Na klar hat er das auf den Seminaren nie öffentlich geäussert - ich denke der Begriff passt gerade deshalb. Du warst nie auf Korsika, kannst die Orts-Energie die ganz klar Schamanisch geprägt ist , schon lange vor G. Zeiten - glaube nicht nachvollziehen - so tief warst Du nicht drinn, sorry. G. hätte die Chance gehabt sich tiefer auf korsische Schamanen/innen einzulassen - noch extremere Magie, Mazzerisme eben - aber die Arbeit mit Datura war ihm wohl zu heiss. Du hast auch nicht erfahren welch tiefe Magie - auch Wortmagie da mit im Spiel war, wie auch - auch ich habe da erst durch meine Ausbildung in Nepal mehr gesehen und vorallem das homöophatische Mittel Thuja hat mir die Augen weiter aufgemacht. Lese Thuja, Lachesis und Lycopodium, Elfenbein - dann verstehts du vielleicht etwas mehr um was es wirklich ging. Ich hätte noch viel zu erzählen, aber das nur persönlich direkt - denn ich weiss so tief wie meine Frau und ich war keiner da drinn - die meisten sind zu recht ! früher ausgestiegen. Heute ist mir klar, da war mächtige Magie im Spiel - aber alles hat seine Grenzen, vorallem wenn man die Geister und die Menschen die man rief ignoriert und nicht ehrt - zum Glück - und ich habe viel gelernt, auch wenn es bitter war.

LG Siegmund
 
Werbung:
merkwürdig... ich habe mehrere FSS-Seminare besucht, da war so etwas durchaus Gesprächsthema, aber keineswegs negativ besetzt. Allerdings waren die Seminarleiter keine "bekannten Größen", sondern einfach nur ganz brauchbare Praktiker.

Ich sehe das auch so wie Aratron, daß der P.U. da eben auch eine sozusagen diplomatische Haltung einnehmen will. Und Besessenheit hört sich in unseren Breiten ja nun nicht so gut an :D . Und bei den anwesenden Heilpraktikern usw. hätte eine Diskussion über die Besessenheit durch einen Geist wohl auch eher für Unruhe gesorgt, hähä.
Btw halte ich P.U. durchaus für einen erfahrenen Praktiker der weiß was er tut. Wobeis natürlich an den Seminaren einiges zum kriteln gäbe.

ciao, :blume: Delphinium
 
Erdkröte;2781206 schrieb:
Hallo nizuz,

ach weisst Du, ich sehe die Form nicht gescheitert, der Ansatz war stimmig - nur G. hat sich selber verabschiedet, wollte die Leute nicht mehr, die genau wegen dem Begriff zu ihm kamen, hat den Begriff selber abgelehnt - obwohl an ihn gebunden - er ist heute sogar soweit gar keine schamanischen Reisen mehr anzubieten - nur noch GEspräch über Gott und Religion - hat mir nicht gepasst.

Na klar hat er das auf den Seminaren nie öffentlich geäussert - ich denke der Begriff passt gerade deshalb. Du warst nie auf Korsika, kannst die Orts-Energie die ganz klar Schamanisch geprägt ist , schon lange vor G. Zeiten - glaube nicht nachvollziehen - so tief warst Du nicht drinn, sorry. G. hätte die Chance gehabt sich tiefer auf korsische Schamanen/innen einzulassen - noch extremere Magie, Mazzerisme eben - aber die Arbeit mit Datura war ihm wohl zu heiss. Du hast auch nicht erfahren welch tiefe Magie - auch Wortmagie da mit im Spiel war, wie auch - auch ich habe da erst durch meine Ausbildung in Nepal mehr gesehen und vorallem das homöophatische Mittel Thuja hat mir die Augen weiter aufgemacht. Lese Thuja, Lachesis und Lycopodium, Elfenbein - dann verstehts du vielleicht etwas mehr um was es wirklich ging. Ich hätte noch viel zu erzählen, aber das nur persönlich direkt - denn ich weiss so tief wie meine Frau und ich war keiner da drinn - die meisten sind zu recht ! früher ausgestiegen. Heute ist mir klar, da war mächtige Magie im Spiel - aber alles hat seine Grenzen, vorallem wenn man die Geister und die Menschen die man rief ignoriert und nicht ehrt - zum Glück - und ich habe viel gelernt, auch wenn es bitter war.

LG Siegmund

Danke dir für die Erläuterungen Siegmund.
Sollten wir hier nicht weiter besprechen, zumal der Betroffene nicht anwesend ist (kannst mir aber gerne anderweitig mehr erzählen, wenn du magst - das mit der Wortmagie würde mich in dem Zusammenhang natürlich interessieren)

:)
 
Hallo nizuz,

jepp das sollten wir nicht weiter besprechen, weiss dass mehr nicht ok wäre. Musste mich nur mal was verdeutlichen. Ausserdem war er mein Lehrer und ich ehre was zu ehren ist.

LG Siegmund
 
Hallo Amazonee,

zu deiner Frage - "Wie trittst du mit deinen Verbündeten in Kontakt... naja... das ist doch nach deinen Ausführungen klar; durch das Träumen. Aber: Wie kannst du die verschiedene Traumqualitäten so genau von einander trennen. Kannst du die Ebenen gezielt ansteuern, oder kommen sie nur zufällig." - die will ich gerne beantworten.

Das Träumen ist für mich "die Königsdisziplin", d.h. mit Verbündeten trete ich erstmal mit bestimmten Gesängen und Trommelrhytmen in Kontakt - soweit ich kann übe ich das jeden Tag. Da gehört dann noch ein Altar dazu, Räuchern, ganz bestimmte Vorgehensweisen - bestimmte Regionen, Ahnen, Kräfte der Reihe nach anzurufen - je nach Intention bin ich da zwischen 1/2 - 1 h zugange.

Über diese Verbündeten geht dann Orakeln, Reinigungen, Flüche und Besetzungen lösen und manches mehr. Da gibt es Gesänge für Ehrungen, Lösungen, zum Lernen - viel zu viel um hier darzustellen.

Hier rufe ich auch Wesen und Götter an, mich beim Träumen zu unterstützen - Quellahnen (Kuladeva), Shiva, Ban Jhankri, die Traumnaga. Dann bevor ich schlafe, räume ich innerlich den Tag auf, gebe meine Traumintention bekannt, immer noch einfach überhaupt bewusst zu werden und zu bleiben im Traum, dann rufe ich ein Wesen meditiere mit ihm. Leichter fällt mir das wenn von jemand einen Arbeitsauftrag habe - ansonsten ist es das beste Einschlafmittel :D.

Immer wieder arbeite ich mit der Intention bestimmte Pflanzengeister kennen zu lernen - die zeigen sich bei mir auch am leichtesten als Helfer. Zur Zeit arbeite ich mit der Pulsatilla. Ich nehme vor dem Einschlafen ein nach Mondrhytmen selbst hergestellte und nach homöophatischen Prinzipien potenzierte Essenz ein.

Tja wie unterscheide ich die Träume. Ich beobachte meine Träume schon sehr lange - kenne denke ich die meisten Trauminhalte die mit meiner Persönlichkeit (Samsara) zu tun haben und ich spüre oft schon im Traum, dass etwas anders ist, etwas nicht zu mir gehört, vorallem bin ich klarer und bewusst. Manchmal zeigen sich auch ganz kongret bestimmte Pflanzen, die jemand benötigt.Klaren-Licht-Träume habe ich so noch nicht.

Wie das ist kenne ich nur aus dem Lernen mit Meisterpflanzen

Das war's was sich so in der Kürze schildern lässt.

LG Siegmund
 
Hallo Siegmund,
Erdkröte;2782841 schrieb:
Das war's was sich so in der Kürze schildern lässt.
danke für deine Schilderung. Das ist doch ausführlich genug. Nur eine Frage habe ich noch. Sind das traditionelle Gesänge?

Orakeln machen ja recht viele, irgendwie habe ich da so einen... Abstand... zu. Ich weiß gar nicht, warum man die Zukunft wissen möchte. Das soll jetzt keine Kritik sein, ist nur mein ganz persönliches Gefühl. Ich finde es schöner, nicht zu wissen was kommt. Oder, ich bitte schon um Beistand und verlasse mich darauf, das meine Bitte so erfüllt wird, wie es für mich am Besten ist. Aber wenn ich das immer vorher wüsste, würde ich mich nicht mehr trauen darum zu bitten.

Deine Arbeit mit den Pflanzen gefällt mir gut. Würde ich auch gern machen, nur bin ich zeitlich anders gebunden, das schaffe ich leider nicht. Naja, eine Pflanze wird meine Verbündete sein. Hoffentlich. Ich hatte sie in meinen Garten eingeladen, aber mich nicht ausreichend um sie gekümmert. Und nun ist sie eingegangen. Ich werde erst dann wieder eine ihrer Schwester holen, wenn ich auch genug Zeit für sie habe. Wenn sie mich dann noch akzeptiert.

Grüße

A-
 
orakeln tut man nicht immer nur wegen der zukunft.
je nach tradition oder kultur werden damit schlicht fragen beantwortet, die gar nix bis wenig mit der zukunft zu tun haben, aber sehr viel mit lebensumständen, ratschläge dazu, etc.
das mit der zukunft ist nur unsere kulturelle prägung, weils in dieser gesellschaft scheinbar so wichtig ist.
orakel sind ansonsten für viele andere sachen toll.

:)
 
Hallo amazonee,

Orakeln, kleines Missverständnis - besser würde ich es eine Form von Austestung nennen. Jemand hat eine wie auch immer geartete Anfrage und bei Erkrankungen z.B. Frage ich welche Kräfte den schaden, helfen, was betroffen ist, welche Heilmethoden helfen. Gibt ja ne Menge was ich gar nicht kann oder darf, also schicke ich jemand entprechend der Aussagen auch zum Homöopahten, TCM, etc., etc. Eine meiner Kualdeva's hat mir da eine ausführliche Methode gezeigt. Ist eine alternative zur Trance-Reise, passiert für mich aber auch im Trance zustand. Eine Lehrerin von mir testet mit dem abschneiden von Ingerwurzelteilen und wie die fielen sagte etwas aus. Andere Schamanen betreiben Pulsdiagnose in Trance - testen damit.

LG Siegmund
 
Werbung:
Zurück
Oben