Entstehung des "Schamanismus" - oder weshalb gibt es eine Wiederbelebung ?

hmm ... pranaheilung - kenn ich jetzt net, ist aber wohl was ähnliches wie reiki, vermut ich mal.
ne, sowas mein ich nicht und hab ich auch nicht angedeutet.
meine frage bezog sich auf besetzungstechniken... wo quasi die/der verbündete übernehmen, und zwar auf dieser ebene sichtbar was machen, aber prinzipiell auch noch auf anderen ebenen wirken.
als beispiel, wo man das sehen kann, wär der film von kuby genannt, wo die tibetische schamanin von dem berggeist besetzt wird, zum bleistift.

gibt noch anderes, aber das diskutier ich nicht, ohne es jetzt persönlich oder bös zu meinen, in foren.


:)

Du meinst Besetzungen von Krafttieren, Lehrern, Heilern, oder bei Bedarf von anderen Wesen, die eigentlich nicht zu einem selbst gehören?
Auch das besprech ich zuerst auf einer Reise, ob das Sinn macht und notwendig ist. Wobei ein solches Anliegen selten aus meinem Verstand heraus kommt, sondern meistens als Vorschlag für eine Vorgehensweise für ein bestimmtes Thema gemacht wird. Also wieder: zuerst die schamanische Reise!
 
Werbung:

bei manchen leuten wird nicht gefragt, ob die besetzung notwendig ist, bei manchen ist es DIE art zu schamanisieren.

:)
 
bei manchen leuten wird nicht gefragt, ob die besetzung notwendig ist, bei manchen ist es DIE art zu schamanisieren.

:)

Was dann eine weitere Herangehensweise wäre. Ich nehme mal an, dass dies auch kulturell bedingt ist.
Bei uns kenne ich keine durchgängige schamanische Tradition - und nun findet jeder einen anderen Weg/eine andere Art des Schamanisierens, was nicht unbedingt schlecht sein muss.
 
Hallo,
meine frage bezog sich auf besetzungstechniken... wo quasi die/der verbündete übernehmen, und zwar auf dieser ebene sichtbar was machen, aber prinzipiell auch noch auf anderen ebenen wirken.
als beispiel, wo man das sehen kann, wär der film von kuby genannt, wo die tibetische schamanin von dem berggeist besetzt wird, zum bleistift.
daran hatte ich gar nicht gedacht. Ich hatte vor kurzen etwas dazu gelesen, dass jemand die Besetzungstechniken in die Medium-Ecke steckt. Ich weiß jetzt aber ums Verrecken nicht mehr, wer das wo geschrieben hat. Aber davon abgesehen, ist das ja auch nur eine Sicht.

Er hat den Unterschied zum Schamanismus daran festgemacht, dass der Schamane steuert und lenkt, während man bei der Besetzung keinen Einfluss nehmen kann. Diese Argumentation kann ich nachvollziehen. Auf der anderen Seite denke ich bei Medium immer an diese ominösen Channelings. Von daher fühlt sich Besetzung = Medium nicht mehr so stimmig an.

Ich selbst würde jedoch die Besessenheitstrancen schon eher als eine Form des Schamanismus sehen. Ist aber (bisher) nicht mein Weg. Bisher. Ich hatte vor einiger Zeit schon mal gesagt, dass etwas nicht mein Weg ist und gerade zum Trotz wurde es ganz kurze Zeit später doch noch dazu... Nur nicht festlegen, dass mögen meine Verbündetet so ganz und gar nicht. Alles, was so richtig fest ist, wird bei mir ganz schnell zerschlagen.

Hmm, oder gibt es noch einen Unterschied zwischen Besetzung und Besessenheit?

Grüße

A-
 
ich hatte meine erste besetzung mit 17 in einem gespräch mit einer verwandten, die mir, göttin sei dank, feedback danach gab, über die körperlichen(gesicht), stimmlichen und anderen veränderungen bei mir ... und auch die bei ihr, weil da was gemacht wurde.
sie konnte damit umgehen, viele andere nicht. ich im übrigen auch nicht so besonders, bis ich meine lehrer fand, und das schlußendlich einordnen konnte und somit die angst verlor.

:)
 
Hallo Lucia,
ich hatte meine erste besetzung mit ... körperlichen(gesicht), stimmlichen und anderen veränderungen bei mir ... und auch die bei ihr, weil da was gemacht wurde.
ja... das sehe ich absolut als schamanische Arbeit... Ich kenne es auch so, dass eine Besessenheit stärker und heftiger auf einen Klienten wirkt, als das schamanische Reisen. Nur, wie du schon geschrieben hast, man kann es sich nicht aussuchen...

Danke für eine neue Sichtweise...

Grüße

A-
 
als ich paul uccusic was von einer besessenheitstrance erzählt habe, ist er mir fast an den hals gesprungen:D

allerdings wohl eher mit rücksicht auf die zu neunzig prozent bekloppten seminarteilnehmer um uns herum, vermute ich mal..
 
als ich paul uccusic was von einer besessenheitstrance erzählt habe, ist er mir fast an den hals gesprungen:D

allerdings wohl eher mit rücksicht auf die zu neunzig prozent bekloppten seminarteilnehmer um uns herum, vermute ich mal..

weißt, wenn man selber seit dem zeitpunkt in der kindheit, wo man feststellt, dass alle anderen nicht dieselben wahrnehmungen haben, wie du selber, die erfahrungen, die man macht absolut nicht teilen, weil sie ihnen nicht passieren, sich selber als wahrscheinlich verrückt diagnostiziert und versucht, das so zu verbergen, dass niemand merkt, das man "verrückt" ist, ist man mehr wie dankbar, dann mit 27 lehrer zu haben, die kompetent genug sind, und ebenfalls auf diesen ebenen wahrnehmen können, zu treffen, die einem dann sagen, dass man niemals verrückt war.
und die einem dann beibringen, endlich damit so umzugehen, das man damit leben kann, ohne angst haben zu müssen, in der psychatrie zu landen.


und das wars jetzt von allzu viel persönlichem hier im forum. :D

:)
 
weißt, wenn man selber seit dem zeitpunkt in der kindheit, wo man feststellt, dass alle anderen nicht dieselben wahrnehmungen haben, wie du selber, die erfahrungen, die man macht absolut nicht teilen, weil sie ihnen nicht passieren, sich selber als wahrscheinlich verrückt diagnostiziert und versucht, das so zu verbergen, dass niemand merkt, das man "verrückt" ist, ist man mehr wie dankbar, dann mit 27 lehrer zu haben, die kompetent genug sind, und ebenfalls auf diesen ebenen wahrnehmen können, zu treffen, die einem dann sagen, dass man niemals verrückt war.
und die einem dann beibringen, endlich damit so umzugehen, das man damit leben kann, ohne angst haben zu müssen, in der psychatrie zu landen.


und das wars jetzt von allzu viel persönlichem hier im forum. :D

:)

nicht das wir uns missverstehen. es ist eine sache, außergewöhnliche (ver-rückte) erlebnisse zu haben, welche das umfeld als krank abtut und man selber irgendwann nicht mehr weiß, ob man noch alle tassen im schrank hat.

ich meine aber den unterschied erkennen zu können (schon aus beruflichen gründen) . nicht jeder bekloppte ist schamane:D
 
Werbung:
nicht das wir uns missverstehen. es ist eine sache, außergewöhnliche (ver-rückte) erlebnisse zu haben, welche das umfeld als krank abtut und man selber irgendwann nicht mehr weiß, ob man noch alle tassen im schrank hat.

ich meine aber den unterschied erkennen zu können (schon aus beruflichen gründen) . nicht jeder bekloppte ist schamane:D

als kind und jugendliche hatte ich da nicht die unterscheidungsmöglichkeiten, und permanente angst, bekloppt zu sein. *ggg*
 
Zurück
Oben