fühlchen;956592 schrieb:ah ja, zur vitak möcht ich auch noch was anmerken. gestern war ich auf der gesundheitsmesse (linz), wo auch ein stand der vitak war. auf meine frage, wie es denn jetzt weitergeht mit dem ausbildungsprogramm bez. konkurs, wurde tatsächlich zu mir gesagt: ja, da grassieren gerüchte!!!!!!!!!!! GERÜCHTE???? ich habe neben den infos vom forum, die eröffnung des konkursverfahrens in den akv news (Alpenländischer Kreditorenverband) gelesen. also, das vermittelt keine glaubwürdigkeit, bzw. den wunsch dort 5000 euronen zu lassen für eine ausbidlung. im weiteren gesprächsverlauf wurde mir dann gesagt, dass vitak linz davon nicht betroffen ist - hm, das kann ich allerdings nicht überprüfen. weiß jemand bescheid?
tja und die body and health akademie - ganz ehrlich -hat mich auch nicht überzeugt. die damen dort auf der messe konnten mir leider nicht wirklich inhaltlich über den entspannungstrainer auskunft geben, bzw. fragen die bei mir nach lesen der ausschreibung kamen, beantworten... -NUR- sie könnten mir telefonnummern von zufriedenen absolventen geben.......
euch allen LICHT- und LIEBEvolle grüße
fühlchen
Der Konkurs betrifft die GmbH in Wien.
Die Vital Linz und St. Pölten wird auf Franchise-Basis durch Mario Weingartler weitergeführt. Mario ist absolut integer und wird sicher seinen Teil zur Stabilisierung der Lage in OÖ durchführen. Sein Unternehmen ist nicht persönlich vom Konkurs betroffen.
Dass sich manche ereifern, Halbwahrheiten zu streuen um selbst daraus nutzen zu ziehen, finde ich unter der Gürtellinie. Die Syscomed hat zwar nichts mit der VITAK zu tun, dennoch verbindet Mario und mich ein freundschaftliches, kollegiales Verhältnis.
Ich bin überzeugt, dass man am Vitak-Stand die richtigen Auskünfte gegeben hat.
Ach ja, groß heißt nicht unbedingt gut!! Manchmal ist ein familiäres Unternehmen einfach besser.
LG
Sysco