Heidi Marley
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 12. Januar 2015
- Beiträge
- 1.855
MipaWanadis aussage ist eigentlich ganz zentral: 'Um selbst zum goldtopf zu werden'.
Mit hoffnung wird man nicht zum goldtopf, aber mit selber tun oder geschehen lassen, je nach dem. Das ist eine identifikation mit dem moment, mit der situation. Ein annehmen, in der transformation geschieht, in der man sich verwandelt (Jesus bsp.weise hat es zigfach gemacht, nimm wasser zu wein). Das ist ein mystisches erlebnis, passiert auch im kleinen, bei ganz 'normalen' leuts. Durch achtsamkeit wird man darauf aufmerksam.
wie lange wollen wir diese Texte (leeren Worte) denn noch wiederholen, nachsagen, exerzieren versuchen... und hofffen,
dass wir irgendwann durch genügend Achtsamkeit, Bemühen, und angesammelte werte Spiritualität (was immer das laut GurubuchNr.4711 sein möchte) zur Befreiung gelangen WERDEN.
morgen, immer morgen
Irgendwann wird es auch dir reichen. (dass leere worte nicht funktioniert haben.) Und ich sag ja bloß: dann nicht den Mut verlieren, Mipa! Es ist zwar ein Weg zurück (in ein normales Denkvermögen außerhalb der esoterischen Winkelzüge), aber wenn man ruhig bleiben kann, und auch die Geduld aufbringt zu warten bis der Unsinn wieder in einem abgeklungen ist, kann man den Rückweg schon gehen/vielleicht noch finden.
_______________
Grüß Dich Wanadis
ja hast schon recht mit deiner Beschreibung, unsere Umgebungswelt/Lebensmöglichkeiten haben wir ziemlich komplett unterminiert - - vermittels unseres angewandten Bücherwissens.
trotzdem hoffst du (und freilich nicht nur du - mit dir auch jeder magieEsoteriker) :Man braucht nix zu erhoffen, wenn man eine Freifahrt in der Geisterbahn spendiert bekommt.
und schon wieder Bücherschinken gekauft und gelesen, Wanadis?Es geht um nix anderes als um Wesen und Energien und um die Wahrnehmung und Unterscheidung dieser- und am Ende um die Lenkung von Kräften und Energien,da gibt es unterschiedliche Methoden und Modelle welche diese durchdringen und damit arbeiten.
Mein Weg mag nicht vollkommen und perfekt sein, aber ich liebe jede Ameise, selbst, wenn sie sich in meinem Zuckertopf zuhause fühlt ;-)
Papier ist geduldig, halte dir das mal deutlich vor Augen (und verdrängs nicht gleich wieder
....Und für den Unsinn den diese großen Magierschlümpfe verzapft haben, sollten sie für immer blaue Pyjamahosen tragen müssen.