Engel backen keine Torten und Erlösung ist kein Stöckelschuh

  • Ersteller Ersteller .#Gescholog#
  • Erstellt am Erstellt am
Wanadis aussage ist eigentlich ganz zentral: 'Um selbst zum goldtopf zu werden'.
Mit hoffnung wird man nicht zum goldtopf, aber mit selber tun oder geschehen lassen, je nach dem. Das ist eine identifikation mit dem moment, mit der situation. Ein annehmen, in der transformation geschieht, in der man sich verwandelt (Jesus bsp.weise hat es zigfach gemacht, nimm wasser zu wein). Das ist ein mystisches erlebnis, passiert auch im kleinen, bei ganz 'normalen' leuts. Durch achtsamkeit wird man darauf aufmerksam.
Mipa :) klingt gut - aber,
wie lange wollen wir diese Texte (leeren Worte) denn noch wiederholen, nachsagen, exerzieren versuchen... und hofffen,
dass wir irgendwann durch genügend Achtsamkeit, Bemühen, und angesammelte werte Spiritualität (was immer das laut GurubuchNr.4711 sein möchte) zur Befreiung gelangen WERDEN.
morgen, immer morgen
o_O


Irgendwann wird es auch dir reichen. (dass leere worte nicht funktioniert haben.) Und ich sag ja bloß: dann nicht den Mut verlieren, Mipa! Es ist zwar ein Weg zurück (in ein normales Denkvermögen außerhalb der esoterischen Winkelzüge), aber wenn man ruhig bleiben kann, und auch die Geduld aufbringt zu warten bis der Unsinn wieder in einem abgeklungen ist, kann man den Rückweg schon gehen/vielleicht noch finden.


_______________


Grüß Dich Wanadis
ja hast schon recht mit deiner Beschreibung, unsere Umgebungswelt/Lebensmöglichkeiten haben wir ziemlich komplett unterminiert - - vermittels unseres angewandten Bücherwissens.


Man braucht nix zu erhoffen, wenn man eine Freifahrt in der Geisterbahn spendiert bekommt.
trotzdem hoffst du (und freilich nicht nur du - mit dir auch jeder magieEsoteriker) :
Es geht um nix anderes als um Wesen und Energien und um die Wahrnehmung und Unterscheidung dieser- und am Ende um die Lenkung von Kräften und Energien,da gibt es unterschiedliche Methoden und Modelle welche diese durchdringen und damit arbeiten.
Mein Weg mag nicht vollkommen und perfekt sein, aber ich liebe jede Ameise, selbst, wenn sie sich in meinem Zuckertopf zuhause fühlt ;-)
und schon wieder Bücherschinken gekauft und gelesen, Wanadis?
Papier ist geduldig, halte dir das mal deutlich vor Augen (und verdrängs nicht gleich wieder :) ).
....Und für den Unsinn den diese großen Magierschlümpfe verzapft haben, sollten sie für immer blaue Pyjamahosen tragen müssen.
 
Werbung:
ja, wie lange noch. Kannst Du das etwas länger erklären? Bitte ohne leere Worte.
bis uns dämmert, dass die Texte alle gleich sind: Mach das (das heißt du musst zahlen & es selber machen), dann wirst/sollst du dich besser fühlen. (und das musst du dir dann auch noch selber einreden, und danke sagen;
machen aber viele, weil sie viel bezahlt haben, oder schon das Xte Buch gelesen, oder schon alle anderen Hausfrauen beim Kaffeekränzchen längst einen Engel auf der Schulter sitzen haben. Man kennt das ja.)

Und die Esoterik ist das einzige Marktsegment in dem du Kein Produkt abliefern musst. ...nicht einmal einen (Deo)Duft, PlastikHandy, faschiertes Rattenfleisch. Gar nichts.

Nur ein (leeres) Versprechen.







Wie wärs, Abbadon? Es war noch nie so leicht wie Heute - in den Esozirkus einzusteigen. Verdiene dir eine goldene Nase.
Du kannst alles anbieten. no limit - siehst ja :rolleyes::)
 
Mipa :) klingt gut - aber,
wie lange wollen wir diese Texte (leeren Worte) denn noch wiederholen, nachsagen, exerzieren versuchen... und hofffen,
dass wir irgendwann durch genügend Achtsamkeit, Bemühen, und angesammelte werte Spiritualität (was immer das laut GurubuchNr.4711 sein möchte) zur Befreiung gelangen WERDEN.
morgen, immer morgen
o_O
Irgendwann wird es auch dir reichen. (dass leere worte nicht funktioniert haben.) Und ich sag ja bloß: dann nicht den Mut verlieren, Mipa! Es ist zwar ein Weg zurück (in ein normales Denkvermögen außerhalb der esoterischen Winkelzüge), aber wenn man ruhig bleiben kann, und auch die Geduld aufbringt zu warten bis der Unsinn wieder in einem abgeklungen ist, kann man den Rückweg schon gehen/vielleicht noch finden.

Du scheinst ja schlechte (oder keine) erfahrungen gemacht zu haben, da kann ich aber nichts für.
Verlier nicht den mut, versuchs mal mit achtsamkeit(sübungen), statt hoffen, kann man ja überall üben, brauchst nicht mal ein buch dafür, ein wenig geduld und zeit vielleicht. Dann wird unsinniges plötzlich sinnig und befreiung durch irgendwen - oder was - obsolet.:)
 
_______________


Grüß Dich Wanadis
ja hast schon recht mit deiner Beschreibung, unsere Umgebungswelt/Lebensmöglichkeiten haben wir ziemlich komplett unterminiert - - vermittels unseres angewandten Bücherwissens.

Freie/s Wissen(schaft) abseits von korrupten Machtinteressen würde zumindest vieles Unerklärliche erklärbar machen, beispielsweise die natürliche Ordnung aufzeigen und Zusammenhänge komplettieren, so existiert für mich die künstliche Trennung zwischen Wissen und Esoterik überhaupt nicht, sondern diese spiegelt jeweils nur die Schwachstellen zweier Weltbilder, die sich durchdringen.
Angewandtes Bücherwissen ist nur ein Werkzeug von vielem, ähnlich wie die Magie.
Hinter dem Raubbau sehe ich eher primitive Motivationen wie Macht, Habgier, Neid, eben unsere eigene Natur, die wir alle durchlichten könnten durch Arbeit am inneren Selbst.

trotzdem hoffst du (und freilich nicht nur du - mit dir auch jeder magieEsoteriker) :

Nur zu hoffen ist weder Esoterik noch Magie, für mich gehört das zum Glauben, wobei das jetzt eher in Richtung Religion geht und gar nicht zur Thematik gehört.

Ich halte es für sehr wichtig kritisch zu prüfen, zu verorten und konkrete Ergebnisse zu erzielen, und das auf allen Ebenen, sonst wäre ich schon längst raus;-)

und schon wieder Bücherschinken gekauft und gelesen, Wanadis?

Nein, ich lese momentan nicht viel, sondern bin mehr am Sortieren.

Spirituelle Arbeit ist auch nicht unbedingt mit anderem vergleichbar, man räumt das zuerst auf, was man wahrnimmt und lässt sich innerlich führen, da man achtsamer wird, um es konkret zu sagen : es weicht banges Hoffen der Klarheit.


Papier ist geduldig, halte dir das mal deutlich vor Augen (und verdrängs nicht gleich wieder :) ).

Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht ganz, außer das Geschriebene, welches durch mich schreibt.

....Und für den Unsinn den diese großen Magierschlümpfe verzapft haben, sollten sie für immer blaue Pyjamahosen tragen müssen.

Naja, da wäre wohl demnächst hier eine Pyjamaparty angesagt, ich gehe auf jeden Fall als Schlumpfine - und Gargamel kommt wohl auch ;-):p
 
@Abbadon: *grins...ich weiss nicht genau, wo ich dein post lesen kann, bin vermutlich zu doof, es zu finden, finde deinen satz aber hammer.:D:ROFLMAO:
Du bist herrlich!
 
Marley wäre ein toller Partner zum Zaubern. Garantiert Eggregorisoliert.


Ich hab grad die Idee Marley mit Sahnam zu verlinken.
Eine Erzbesessene mit dem Detailteufel :-)
Darf ich das?
Ich weiß schon was rausräumen würde.
Oro ibah ahaozpi, grins :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn es gar nicht's gäbe wäre die Welt eine Ansammlung toter Materie die sich in totaler Wurschtigkeit und Verwirrung bewegt.

Vielmehr ist es ein sehr exaktes, sehr sehr altes, wohldurchdachtes System.
Übrigens der Dämon der Stille ist über 3000 Jahre alt. Er heißt Cuschi.
Also Kusch, Kusch jetzt, oder wieder ontopic.
Was hab ich nochmal gefragt?
 
Werbung:
Wenn es gar nicht's gäbe wäre die Welt eine Ansammlung toter Materie die sich in totaler Wurschtigkeit und Verwirrung bewegt.

Vielmehr ist es ein sehr exaktes, sehr sehr altes, wohldurchdachtes System.
Übrigens der Dämon der Stille ist über 3000 Jahre alt. Er heißt Cuschi.
Also Kusch, Kusch jetzt, oder wieder ontopic.
Was hab ich nochmal gefragt?
Du hast gefragt, ob Wesen ihre Essenz aus dem Raum nehmen, oder ein autonomes Programm fahren.

Sie nehmen ihre Essenz aus dem Raum, denn ein Programm findet in diesem statt. Autonom ist nur der Raum.
 
Zurück
Oben