Das 'was' stimmt sich immer mit ein. Daher passt es, sich 'man' zu nennen. Im Grunde das, was die Thelemiten mit 'Wille' ausdrücken spielt da herein. Denn das Ich ist in all seinen Facetten apersonal, obschon immer formuliert wird, dass ich doch aber die Quintessenz sei. Dem ist auch so, nur dass sich das, was ich bin, nicht nur auf die eigene Person beschränkt. Nie, immer Austausch, also Sein ist.
Ehm, klar(er)?