Endlich weiß ich, warum ich mich nach dem Schwimmen so enorm gut fühle

Du bist natürlich ein Wissenschafts-Genie:
Ohne Wasser würden wir nicht existieren. Oder, auf welchem Planeten lebst Du?
Wenn Du natürlich Wasser auf Elemente, aus denen es zusammen gesetzt ist, reduzierst.
Ja, mei. Dann tu es. Sowas nenne ich schlicht Erbsenzählerei, gut'ste Nifl..
Ich kann auch Quantenphysik und theoretische Astro-Physik, Elementar-Physik, etc..
Damit möchte ich aber niemanden "behämmern".
Nein kannst du offensichtlich nicht weil (Bio) Chemie 🙄 Und Wasser ist trotzdem kein


 
Werbung:
Liebe Leute,

gibt es eigentlich bei irgendeinem Thema mal keinen Grund, sich auf Nebengleise zu begeben, um sich zu profilieren?
Tatsächlich ist Wasser eine Verbindung von zwei Elementen, nämlich Wasserstoff und Sauerstoff, aber darum geht es hier ja nicht.
Mein Thema ist Schwimmen und die Auswirkungen auf unsere Gesundheit.
Danke.
 
Nein kannst du offensichtlich nicht weil (Bio) Chemie 🙄 Und Wasser ist trotzdem kein...
..Grundelement. Klar. Definitiv nicht.
Weil es sich aus Grund-Elementen zusammensetzt.

Dennoch: Erde> Wasser > Luft > Feuer.

Nenne es meinetwegen die "Grund-Substanzen",
oder was Dir sonst dazu in Deinen Schädel kommt
 
Man kann aneinander vorbeireden, man kann sowas aber auch auflösen:
Das eine ist das heute gebräuchliche Periodensystem der Elemente von 1869,
und das andere die weit ältere Lehre der vier Elemente Erde, Wasser, Feuer, Luft.

In unserem Sonnensystem gibt es nur auf der Erde Flüssigwasser. Dieses ist unabdingbar für Leben, wie wir es von der Erde kennen. "Grundelement" paßt schon gut, grad für den Menschen, der nach wenigen Stunden ohne Wasser bereits Probleme bekommt und nach wenigen Tagen ohne Wasser sterben wird. Grundlegender wichtig geht´s ja praktisch kaum noch.


Wer kennt nicht den Ausspruch:
"im Wasser fühl ich mich in meinem Element" ... oder auch
"beim Singen (oder sonstwas) ist sie in ihrem Element" ?

Dort/unter diesen Umständen/bei dieser Tätigkeit fühlt man sich pudelwohl.
Ein solches natürliches Wohlgefühl KANN ja nur gesundheitsförderlich sein.
 
Weitere starke Argumente fürs Schwimmen:

Das Verletzungsrisiko ist sehr gering und die Gelenke werden geschont - besonders ältere und/oder Menschen mit körperlichen Einschränkungen profitieren davon.
Die Bewegung im Wasser entlastet Wirbelsäule und Gelenke.
 
Das Verletzungsrisiko ist sehr gering und die Gelenke werden geschont - besonders ältere und/oder Menschen mit körperlichen Einschränkungen profitieren davon. Die Bewegung im Wasser entlastet Wirbelsäule und Gelenke.
Wichtige Punkte. Gerade bei kompletter Atrophie der Muskeln, nach längerer Bettlägerigkeit
oder bei Wirbelsäulenproblemen hilft nicht nur Pilates, sondern vor allem Schwimmen.
Um das alles von Grund auf neu aufzubauen. Und jap, die Gelenke. Selbst bei
Astronauten, nach längerem Aufenthalt im All, quasie ein Pflichtprogramm.
 
Werbung:
Was auch gut tut, das ist der Druck, der vom Wasser auf den Körper ausgeübt wird.
Hat man innerlich Wasser eingelagert, wirkt der wie eine Ganzkörperkompression.
Bald schon wird man kurz mal raus müssen aufs WC (wenn man so anständig ist ;) ),
und dann sind die Fesseln oder wo sonst es sich gesammelt hatte, schlank und rank.
 
Zurück
Oben