Emotionale Verstrickungen

  • Ersteller Ersteller Kartenfreak
  • Erstellt am Erstellt am
Du meinst wenn ich einmal bei jmd komplett nachgebe ohne drüber nachzudenken ist es vorbei? Meinst du das mit vollends auskosten? Oder wie darf ich das konkret verstehen?
 
Werbung:
Grüß Dich Kartenfreak
Du meinst wenn ich einmal bei jmd komplett nachgebe ohne drüber nachzudenken ist es vorbei? Meinst du das mit vollends auskosten? Oder wie darf ich das konkret verstehen?
ich würde dazu gerne was sagen (ich war schon vorher sehr versucht; und du stellst jetzt die genau richtige Frage):
Auskosten (wenn man es mit fühlen, durchfühlen, ausfühlen gleichsetzt) ist nicht das selbe wie ausagieren. Weißt du was ich meine?
Beim ausagieren (auf Kissen schlagen, jemanden doch beschimpfen, irgendwas umsetzen) fühlen wir die Gefühle nicht wirklich. (Vielleicht möchtest du diese Behauptung mal überprüfen, Kartenfreak.)

Es (das aufkommende Gefühl, die aufkommenden Gefühle) richtig durchfühlen, kann ich eigentlich nur, wenn ich Nicht ausagiere, also Nicht in eine äußere Handlung gehe -
sondern mich völlig in die Gefühle hinein sinken lassse. Und auf diese Art ist es ein Überwinden (der Angst, der Verstrickung, der Trauer oder was immer); auf die andere Art ist es eher ein Hasard-Spiel. (also man weiß nicht, was bei raus kommt, man kann nur hoffen. Und das Risiko würde ich für mich persönlich nicht in jeder Situation eingehen.)
 
Grüß Dich Kartenfreakich würde dazu gerne was sagen (ich war schon vorher sehr versucht; und du stellst jetzt die genau richtige Frage):
Auskosten (wenn man es mit fühlen, durchfühlen, ausfühlen gleichsetzt) ist nicht das selbe wie ausagieren. Weißt du was ich meine?
Beim ausagieren (auf Kissen schlagen, jemanden doch beschimpfen, irgendwas umsetzen) fühlen wir die Gefühle nicht wirklich. (Vielleicht möchtest du diese Behauptung mal überprüfen, Kartenfreak.)

Es (das aufkommende Gefühl, die aufkommenden Gefühle) richtig durchfühlen, kann ich eigentlich nur, wenn ich Nicht ausagiere, also Nicht in eine äußere Handlung gehe -
sondern mich völlig in die Gefühle hinein sinken lassse. Und auf diese Art ist es ein Überwinden (der Angst, der Verstrickung, der Trauer oder was immer); auf die andere Art ist es eher ein Hasard-Spiel. (also man weiß nicht, was bei raus kommt, man kann nur hoffen. Und das Risiko würde ich für mich persönlich nicht in jeder Situation eingehen.)

Das hast du sehr gut beschrieben.
 
@ Kartenfreak

Deine Situation ist wirklich nicht ganz einfach.

Eben hatte ich die Idee, dass es sinnvoll sein könnte, wenn du mit deinem Kollegen mal sprichst. Bitte ihn einfach darum, dass er auf Distanz geht weil es dir nicht gut geht damit. Das ist ehrlich und Audruck deiner Gefühle.

Wie gesagt, nur so eine Idee dazu ...
 
Danke für eure Tipps! Das heißt also ich sollte mich in meinen Gefühlen fällen Lassen und nicht im handeln?

Dass ich nicht dagegen ankämpfe!

Das mit der persönlichen Aussprache klappt leider nicht so gut! Immer wenn ich ihn mit seinen Spielereien konfrontiere, streitet er es ab...

Er sagt, er flirtet halt gern, treibt es aber auf die Spitze und will mich herausfordern. Spielen eben. Wenn ich ihm wirklich näher komme, weicht er zurück.

Aber er streitet ab, Spielchen zu spielen
 
Du hättest auch noch die Möglichkeit deine/m Vorgesetzte/n um Hilfe zu bitten.
Wenn so etwas im Job läuft hat man das Recht beschützt zu werden.

Oder sprich mal das Thema "sexuelle Belästigung" an. Du wirst sehen, der ist blitzschnell wie ausgewechselt.
 
Dass ich nicht dagegen ankämpfe!
ganz genau.
Du setzt dich in Ruhe wohin wo du sicher Ruhe hast und dich wohlfühlst, du entspannst dich - vielleicht möchtest du ein paar mal seufzen, vielleicht auch nicht - und dann (das Thema kennst du ja, ist dein Thema) lässt du den Körper den Atem übernehmen... und genauso lässt du dich von den Gefühlen übernehmen - egal wie schlimm sie sind, wenn du das Gefühl hast sie zerreißen dich - lass das zu (dein Herz ist größer als du denkst), oder es taucht unter dem ersten Gefühl Trauer auf, oder Schmerz, oder Freude, ein Lachen, oder auch Angst
du lädst alles ein. alles darf da sein. DU GREIFST NICHT EIN
du fühlst nur
bis
das Gefühl sich von selbst ausgefühlt hat (und darauf wartest du nicht :->) das erfährst du dann schon - du spürst es) und dann kommt vielleicht ein anderes Gefühl.


Wenn du das eine halbe Stunde durchhältst, oder vielleicht eine viertel Stunde, dann wirst du wahrscheinlich bemerken, dass sich viel verändert hat
in dir. (einfach weil etwas Raum bekommen hat, das Jahre lang im Schatten bleiben musste)

Du kannst ja erzählen, falls du lust hast, wenn du es versucht hast. Zu Beginn übt man zuhause, ist klar, wenn man etwas Übung hat, geht das auch schon draußen.
 
Ok vielen Dank terramarter!

Nein, das ginge mir zu weit mit dem beschweren! Er ist im Gründe ein lieber, der sich viel nicht eingestehen will, sehr unbewusst ist
 
Du meinst wenn ich einmal bei jmd komplett nachgebe ohne drüber nachzudenken ist es vorbei? Meinst du das mit vollends auskosten? Oder wie darf ich das konkret verstehen?

Meine Vorgänger haben hier ja schon sehr wertvolle Beiträge geleistet.
Aber ich beschreibe es trotzdem nochmal aus meiner Sicht. gehen wir davon aus, du fühlst dich zu jemanden hingezogen, dein Verstand sagt dir aber, so wie die Dinge sind, kannst und möchtest du diese Verbindung nicht ausleben.

Du fühlst dich also weiterhin zu ihm hingezogen, aber sträubst dich innerlich nachzugeben. Vielleicht denkst du sogar darüber nach, irgendwie von diesen Menschen wegzukommen, aber du wirst es nicht schaffen, da das was dich zu ihm zieht noch nicht gelöst ist.
Wenn du es jetzt tatsächlich schaffen solltest von so einem Menschen loszukommen, wirst du evtl. stolz auf dich sein und bald nicht mehr dran denken.... BIS.... du dem nächsten in die Arme läufst, der genauso tickt.

Wenn du aber bei dieser Begegnung nicht nachdenken würdest und nur auf dein Gefühl hörtest, nicht darüber nachdächtest, ob er dich am Ende schnell wieder verlassen würde und du so richtig gegen eine Wand rennen würdest (vielleicht muss man es auch öfter), dann glaube ich, dass man irgendetwas aus der Situation lernen wird. Nur vorher muss man sich wohl der Situation ergeben, denn wie es im Leben ist, lernt man leider oft nur aus schmerzhaften Erfahrungen und findet Antworten. Und wenn es sehr schmerzhaft war und du viel gelernt hast, wirst du es nicht wieder machen, weil du um aus deinem Schmerz herauszukommen, die Sache bearbeiten musstest und dadurch Erkenntnisse bekommst, die dich befreien und du kannst deine Muster durchbrechen.

schön wäre es, die Dinge würden sich auf andere Art und Weise in Luft auflösen, aber das tun sie nicht, bevor man nicht die Ursachen kennt.
 
Werbung:
Hallo!

Melde mich zurück, hab inzwischen jmd kennengelernt, der absolut besessen von mir war!
Ist mir schon einmal passiert, würde echt gern wissen warum ich entweder Männer erwische, die entweder besessen sind, oder mir die eiskalte Schulter zeigen - sobald ich Interesse zeige...
 
Zurück
Oben