emotion

  • Ersteller Ersteller mitte
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Hmm,ok, von der Seite betrachtet hast du Recht.

So hab ich das gar nicht interpretiert.

Ist aber auch die einzige Übersetzung die ich habe, wo explizit das Wort "Weg" benutzt wird.

Die meisten anderen fangen sinngemäß erst ab Zeile 3 an.

Z.B:
Ein Dao -
kann es als Dao bestimmt werden,
ist es kein stetiges Dao.
Ein Name -
kann er als Name bestimmt werden,
ist er kein stetiger Name.

Keinen-Namen-habend
ist der Beginn der zehntausend Dinge.
Namen-habend
ist die Mutter der zehntausend Dinge.

Also,
stets ohne Begierden sein,
um die Feinheiten zu sehen.
Stets Begierden haben,
um zu sehen, wonach verlangt wird.

Die zwei -
gemeinsam treten sie hervor,
verschieden werden sie benannt.
Gemeinsam heißen sie:
Noch verborgener als das Verborgene.
Das Tor der vielen Feinheiten.

Ich muss gestehen ich würds gerne mal im Original lesen ;)

Ich hasse einfach den Ausdruck "der Weg ist das Ziel" ;)

Davon abgesehen ist das pure Kabbalah, so am Rande bemerkt

418
 
Gesagt hast du viel 418 .....erklärt eigentlich nichts du weißt es nicht....du vermutest nur zu wissen. Du weist es nicht wirklich..dein Wissen besteht aus Theorie..daraus was ein anderer dir vogkaut hat.
Und noch einmal. Auch wenn es eigentlich nicht mehr um das thema geht.



Gefühle und Emotionen sind nicht das gleiche


Es gibt einiges das ihr über Emotionen und Gefühle wissen solltet. Auch wenn euch in der Schule, in ihrem Elternhaus oder im Studium relativ wenig oder überhaupt nichts über Gefühle oder Emotionen beigebracht wurde und es vor allem bei uns in Deutschland um alles andere als um Gefühle geht. Es geht in unserem Leben jedoch um nichts anderes als um Gefühle. Alles erzeugt oder löst ein Gefühl in euch aus und dies, wollen und braucht ihr auch. Im Fernsehen, in der Partnerschaft, im Beruf, beim Sport. Wenn etwas kein Gefühl in euch auslöst, interessiert es euch nicht. Ihr empfindet es als langweilig und widmet euch schnell etwas, dass euch ein interessantes oder gutes Gefühl vermittelt.

Emotionen und Gefühle sind nicht das gleiche. Emotionen sind Wunden. Punkte oder auch Pole einer Angst an die sich starker Energie geheftet hat und die nie wirklich entlastet und deren Ursprung nie verstanden und geändert wurde. Ursprünglich sind diese Pole entstanden aus Unwissenheit und falschem Denken und dadurch oftmals Falschem handeln. Jedes Mal, wenn eine Situation sie wieder an dieses Missverständnis erinnert, wird diese Energieansammlung berührt und die Emotionen kochen hoch. Sehr oft zu spüren als Schmerz. Gefühle und Emotionen haben einige besondere Eigenschaften. Obwohl sie den gleichen Körper entspringen (dem Gefühlskörper), gilt es trotzdem sie zu unterscheiden.


• Gefühle werden durch aktuelle Gedanken beeinflusst. Emotionen nicht.
• Emotionen bleiben in uns, bis sie abgeleitet und verstanden wurden.
Der Irrtum im Gedanken entdeckt wurde.
• Emotionen sind zum Großteil unbewusst, bis eine Situation eintritt.
• Emotionen ziehen Situationen förmlich an. Dies unter anderem, da ihr
auch unterbewusst durch euer Handeln die Situationen herbeiführen.
• Gefühle sind immer etwas Aktuelles. Sie kommen, hallen leicht nach und
gehen wieder innerhalb von ein paar Sekunden. Emotionen bleiben
länger und ihre Ursache ist meist sehr alt. Sie fühlen sich durch ihre
große Ansammlung von Energie an wie körperliche Schmerzen.
Emotionen verursachen starke Verspannungen und Schmerzen.
Schmerz resultiert also immer aus einer Angst heraus. Ganz egal wie ihr
es dreht.

Oft nehmen wir negative Emotionen und Gedanken mit in andere Beziehungen, in einen neuen Beruf oder in eine neue Erfahrung. Sodass wir unterbewusst immer wieder diese Situationen herbeirufen und unfreiwillig diese Emotionen spüren. Ihr mögt sie vielleicht eine Weile unterdrücken können und sich einbilden es wäre dieses Mal anders, und das sie vieleicht sogar von "Anderen" kommen. ... doch sie kommen wieder und sie sind eine resonanz aus EUCH heraus........... und ihr erlebt dasselbe in grün. Wenn auch etwas anders.

So entsteht eine gescheiterte Beziehung nach der Anderen, Stress an der Arbeit, Unglück, Unzufriedenheit. Wir können gar keine andere Erfahrung machen als das, was wir sind und empfinden. Als das, was in uns liegt.

Insofern gibt es nichts zu "beherrschen".
 
Der Weg ist das Ziel legt aber den Fokus auf das WO man geht.
Aber eigentlich kommt es ja auf das WIE man geht an.
 
=Drake;2033223]Gesagt hast du viel 418 .....erklärt eigentlich nichts du weißt es nicht....du vermutest nur zu wissen...daraus was ein anderer dir vogkaut hat .

Zitat von a418
. Gefühl und Emotion ist DAS GLEICHE- mit Rücksicht auf Drake: Gefühl kann möglicherweise die ERKLÄRTE Emotion sein, bleibt aber dennoch das Gleiche
 
Werbung:
Zurück
Oben