Frag Dich nur, wieviele Fehler Du auf Italiens Seite gesehen hast...
beide hatten ca.. 84 Prozent Passquote, das heißt, dass sie ca. 16 Prozent Fehlpässe gespielt haben.
Du meinst aber sicherlich entscheidende Fehler. Und hier geht es meines Erachtens nicht darum, "statistisch" zu denken, wie ich das bisher teilweise getan habe, also einfach quantitativ nach dem Wieviel zu fragen, sondern es geht darum, den Spielverlauf zu betrachten.
Es ist z.B. nicht so, dass die Deutschen keine Chance gehabt hätten. Das ist falsch. Bevor die Italiener ihr erstes Tor geschossen haben, hatten die Deutschen zwei klare Chancen. Einmal war der Ball schon am Torwart vorbei und die Italiener hatten Glück, dass der Ball einem Spieler auf der Linie gegen den Bauch klatschte.
Entscheidend war dann, dass die Italiener sich nach dem ersten Tor auf das Kontern verlegen konnten. Das heißt, dass sie hinten kompakter stehen konnten, so dass kaum Fehler entstehen, und dass sie nur klar, gewinnbringende Konter spielten.
Bei Deutschland war dies umgekehrt. Sie waren gezwungen, nach vorne zu spielen, Risiko zu gehen, sehr viel zu laufen. Durch diese Strategie entstehen automatisch viele Fehler.
Insofern sagt die rein quantitative Frage nach den Fehler also nichts aus, da beide sehr unterschiedlich diesbezüglich spielten.
Aber die echten Chancen hatten die Italiener. Wie gesagt...
das sehe ich anders. Mir scheint, dass du vor allem den Schluss in Erinnerung hast.
die hatten ja noch mindestens 2 klare Chancen, die nur nicht realisiert wurden, weil der Rasen so schlecht war, dass der Spieler ausrutschte.
Diese beiden Chancen entstanden nach der 75-80 Minute, als die Deutschen schon längst mit 2-3 Spitzen spielten, alles nach vorne verlagerten, so dass es sehr leicht für Italien war, zu kontern.
Wie gesagt: meines Erachtens macht es deshalb keinen Sinn, zu fragen, wer mehr derartige Chancen im Spiel rein quantitativ hatte, denn das hängt alleine von den unterschiedlichen Strategien ab, die nach dem 2-0 und zudem gegen Ende des Spiels notwendig wurden.
Dass Italien keine einzige Ecke hatte, unterstreicht dies. Sie haben einfach gekontert, aber nicht wirklich offensiv gespielt, so dass sie sich Ecken herausgespielt hätten.