helfen können wir ihr nicht, nur ein wenig beistehen, oder ihr ein bisschen Selbstwertgefühl vermitteln, helfen muss sie sich selbst, es ist ihr Leben....
einfach nur danke für diese worte


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
helfen können wir ihr nicht, nur ein wenig beistehen, oder ihr ein bisschen Selbstwertgefühl vermitteln, helfen muss sie sich selbst, es ist ihr Leben....
Kann Dich gut verstehen, in so ner Sache stecken viele Eheleute - grade die, die so lang zusammen sind. Muss nicht so sein, gibt auch andere Beispiele. Aber bei vielen verläuft es ähnlich negativ, wie bei Dir. Ich habs erst bei meinen Eltern erlebt, die waren sich zum Schluss einander die Hölle, bis zum letzten Atemzug, bis mein Vater gestorben ist. Danach schien meine Mutter eher erleichtert. Aber sie vermisst ihn auch, sieht ihn in ihren Träumen, sehnt sich sogar nach den alten Streitereien und Konflikten - irgendwie widersprüchlich. Meine Mutter wollte gar nicth mehr bei ihm sein, als er starb, ja, ich glaube zum Schluss hat sie ihn sogar richtig gehasst. Ganz anders, als sie es sich vielleicht damals vorm Altar erträumt haben. Wieso ist das so? Als Kind macht man sich da auch Vorwürfe. Ich habe mich oft gefragt, ob wir Kinder nicht die Liebe unserer Eltern zerstört haben, oder das, was sie für Liebe gehalten haben.
Vielleicht machen wir unser Glück einfach zu sehr von unserem Partner und unseren Angehörigen und Freunden abhängig, sind zu sehr auf sie fixiert.
Viel Glück!
Bibo
ich bin auch davon überzeugt er hat auch mit mir nicht die richtige frau er brauchte ein anspruchlose einfache frau ohne große ansprüche dann währe alles in ordnung...
ich bin zimmlich sicher das es so einigen menschen geht aber man spricht nicht darüber ja und jetzt kommt ein komisches gefühl dazu man schämt sich ja und ich erst, ich schäme mich und aus diesem grunde habe wir auch nur wenige freunde schämen ist das nicht beklopt !!!aber es ist so aber ich denke was du so schreibst ist noch bei mir etwas anders aber naja warscheinlich ist es bei jedem etwas anders ich habe mich sehr verändert in den letzten jahren mein mann weniger ich bin auch davon überzeugt er hat auch mit mir nicht die richtige frau er brauchte ein anspruchlose einfache frau ohne große ansprüche dann währe alles in ordnung denn wie ja schon erwähnt er macht für die familie sonst alles er hat in seinem leben soooo viel für uns gearbeitet mit nebensops wie nach seiner arbeit taxi gefahren und änliches später alls die kinder größer waren bin ich in die altenpflege eingestigen und habe auch meinen beitrag geleistet wen ich mir so meinen beitrag nocheinmal durchlese denke ich manchmal was schreibe ich fremden menschen den da aber es tut einfach nur gutttttt![]()
Schämen ist bekloppt, um es mit deinen Worten zu sagen. Es gibt nichts wofür man sich schämen müsste. Ich habe so einige Beiträge von dir gelesen. Eine Frage hätte ich da an dich. Wie sehr liebst du dich? Akzeptierst du dich so wie du bist?ich bin zimmlich sicher das es so einigen menschen geht aber man spricht nicht darüber ja und jetzt kommt ein komisches gefühl dazu man schämt sich ja und ich erst, ich schäme mich und aus diesem grunde habe wir auch nur wenige freunde schämen ist das nicht beklopt !!!
darum mein Rat, mach dich hübsch, hübscher als jetzt, verändere vielleicht deinen Typ von der Frisur her, Make up, geh unter Leute und wenns nur zum bummeln ist, das stärkt dein Selbstvertrauen, führt dich in ein eigenständiges Empfinden, in eine Unabhängigkeit von den Gefühlen deines Mannes....
lg Birgit
Schämen ist bekloppt, um es mit deinen Worten zu sagen. Es gibt nichts wofür man sich schämen müsste. Ich habe so einige Beiträge von dir gelesen. Eine Frage hätte ich da an dich. Wie sehr liebst du dich? Akzeptierst du dich so wie du bist?
das ist nicht der richtige Weg da es ein äusserer Weg ist. Befreiung von Einsamkeit ist nur möglich wenn man den Inneren Weg geht.
Und Jiddu Krishnamurti sagt dazu: ALLEINSEIN KANN ES ERST GEBEN WENN DIE EINSAMKEIT AUFGEHÖRT HAT.
Und ich kann das nur bestätigen. Und Alleinsein kann man nur wenn man sich Selbst so liebt um sich selbst all das geben zu können was ein Selbst braucht.
lizzy56![]()
Egoismus ist auch nicht der richtige Weg, denn Egoismus ist es der Leid erzeugt.sich eine gesunde Portion Egoismus zuzulegen.....
lg Birgit
Egoismus ist auch nicht der richtige Weg, denn Egoismus ist es der Leid erzeugt.
lizzy56![]()
zu dem wollen und selber machen brauch man viell kraft meine gesundheid und meine schwere diabetis kostet mich viell kraft dann kommt hinzu das ich mir überhaubt nicht mehr so viel zutraue was neues zu machen irgend wie habe ich so das gefühl ich habe mich aus beqwemlichkeid meinerseids so sehr unmündigt gemacht man kann nur dasmit einem machen was man zulässt das weiß ich zwar aber das umsetzen ist was anderes
Larenata, also nach allem, was ich hier von dir zu lesen bekomme, erscheinst du nicht wie eine Frau mit großen Ansprüchen. Eine solche hätte nicht 40 Jahre lang ertragen, niemals freundlich angeredet zu werden...
Ein Punkt ist mir in die Augen gesprungen. Du hast erzählt, du hast dir ihn so sehr gewünscht... du wolltest unbedingt diesen Mann... und hast wohl deshalb - für deinen Traum, den du von diesem Mann hattest, alles ertragen? Alles diesem Traum zum Opfer gebracht?
Kann das sein?
Liebe Grüße
Kinny