HeiligerGeist
Mitglied
- Registriert
- 12. Februar 2011
- Beiträge
- 400
Der integrative Charakter ist einfach ein Attribut des selbstbewussten Geistes, genauso wie die Qualia und die Reflexivität Eigenschaften des Geistes sind.
Gut, du sagst: Es ist einfach so.
Die Materielisten sagen aber auch: Es ist einfach ein Attribut des Gehirnes, phänomenales Bewusstsein zu erschaffen.
Ja, den naturalistisch-reduktionistischen Monismus halte ich ebenfalls für unplausibel. Er kann so manche Aspekte der Existenz nicht schlüssig erklären.
Manchmal vergleiche ich die Qualia mit einem Bild oder einer Malerei.
Ein Bild setzt sich zusammen aus vielen kleinen Punkten.
Ein Bild ist aber viel mehr, als viele kleine Punkte.
Es ist ein Muster, welches wieder eine Entität für sich ist.
Noch ein anderer Gedanke:
Der Begriff Kontinuum trifft auch nicht gänzlich zu, denn wenn wir schlafen, fühlen wir meistens auch nichts. Ist das schlimm? Nein, also ist der Tod auch nicht schlimm.