Einer meiner Träume/Erlebnisse

Lieber Wolfgang,
ist die Ursache für deine COPD bekannt?
Ich frage das nur, weil - wenn man die Ursache kennt, kann man ja vielleicht Abhilfe schaffen!?

Für mich liest es sich, als seist du durch die Atemnot so eingeschränkt, dass du dich damit nicht richtig ausleben kannst. Vielleicht ist es ja so und du hast diese Situation im Innersten für dich noch nicht angenommen, weshalb du so etwas träumst...

LG, Romaschka

Hallo Romaschka,

für die COPD gibt es viele Ursachen. Rauchen steht an erster Stelle, weiter Ursachen sind die Ernährung, Chemikalien, Stäube jeglicher Art, Umweltverschmutzung, nicht ausgeheilte Infekte. Gendefekt Alpha1.

Bei mir kommen nun einige Ursachen zusammen. Ich habe die Erkrankung ja schon weit über mein halbes Leben, so ca. 25-30 Jahre. Damit schließen die Fachärzte das Rauchen völlig aus, obwohl ich rauche. Als Bautechniker habe ich viel auf Baustellen zu tun gehabt, durch Bauabnahmen und Besprechungen direkt vor Ort war man natürlich dem Baustaub ständig ausgesetzt. Naja und die Ernährung, da wissen wir ja erst seit einigen Jahren wie schädlich die E-Stoffe sein können, die die Industrie einsetzt. Das habe ich mitllerweile völlig abgestellt. Ich esse nur noch BIO-Nahrung, das Gemüse baue ich im Garten vollständig selber an. An der Umweltverschmutzung leiden wir ja alle. Und mit den Infekten, nun die habe ich recht oft gehabt, als Kleinkind schon eine beidseitig verschleppte Lungenentzündung. Mit diesen Informationen waren sich die Ärzte einig, es muß ein Mix aus allem sein, wobei eine genetische Veranlagung ein übriges tat. Um das jedoch genau festzustellen, wäre eine 2-3 Wöchige Untersuchung in einer Klinik nötig. Die Untersuchungen seinen jedoch nicht angenehm. Ob ich denn bereit seie, das auf mich zu nehmen nur um zu wissen was der Auslöser war. Ändern würde diese Erkenntnis nichts.

Zu Deinem 2. Abschnitt will ich es mal so sagen. COPD-ler sind schlechte Bankräuber, denn sie können nicht weglaufen. *lol*

Ich würde jetzt von mir eigentlich behaupten das ich mit der Erkrankung im Reinen bin, denn ich habe sie ja schon sehr lange. Also ausreichend Zeit sich dran zu gewöhnen.

LG Wolfgang
 
Werbung:
Lieber Wolfgang,
danke schön für deine ausführliche Antwort.

Verstehe ich es richtig, dass du aktuell Raucher bist?

Ich hab mir deinen Traum nochmal angesehen.
Die Frauen könnten nicht nur für sexuelle Sehnsucht stehen, sie könnten auch entweder deine Anima darstellen oder auch deine Mutter.

erste mögliche Variante:
Deine Anima / innere Urmutterweisheit könnte dir z.B. mit ihrer tonlosen Stimme (nur die Lippen bewegten sich) zuflüstern wollen, dass sie erstickt und dass du aufhören solltest zu rauchen.

zweite mögliche Variante:
Deiner Mutter geht es im realen Leben nicht so gut, und du machst dir im Unterbewussten Sorgen um sie. Sie könnte krank sein, du müsstest dich um sie kümmern (Arzt holen, zu ihr -> bist ja aufgestanden im Traum)

So weit zu deinem Traum.

Das hier "... COPD-ler sind schlechte Bankräuber, denn sie können nicht weglaufen. *lol* " hat mich grade sehr erheitert. Du bist lieb.

Herzliche Grüße,
Romaschka
 
Lieber Wolfgang,
danke schön für deine ausführliche Antwort.

Verstehe ich es richtig, dass du aktuell Raucher bist?

Ich hab mir deinen Traum nochmal angesehen.
Die Frauen könnten nicht nur für sexuelle Sehnsucht stehen, sie könnten auch entweder deine Anima darstellen oder auch deine Mutter.

erste mögliche Variante:
Deine Anima / innere Urmutterweisheit könnte dir z.B. mit ihrer tonlosen Stimme (nur die Lippen bewegten sich) zuflüstern wollen, dass sie erstickt und dass du aufhören solltest zu rauchen.

zweite mögliche Variante:
Deiner Mutter geht es im realen Leben nicht so gut, und du machst dir im Unterbewussten Sorgen um sie. Sie könnte krank sein, du müsstest dich um sie kümmern (Arzt holen, zu ihr -> bist ja aufgestanden im Traum)

So weit zu deinem Traum.

Das hier "... COPD-ler sind schlechte Bankräuber, denn sie können nicht weglaufen. *lol* " hat mich grade sehr erheitert. Du bist lieb.

Herzliche Grüße,
Romaschka

Hallo Romaschka,

ja ich habe das Rauchen immer noch nicht aufgeben können. Bisher nur reduzieren.

Ja das auf die mutter zu beziehen kann gut hinkommen. Meine Mutter hat gesundheitliche Probleme, will aber keine Arzt. Das nervt total, könnte es ihr doch besser gehen. Aber man kann ja keinen zwingen.

Freut mich, daß ich Dich mit dem kleinen Gag aufheitern konnte. Lachen ist ja so gesund.

LG Wolfgang
 
Hallo Wolfgang

Frage:
Bist Du nur daran interessiert, was deine Träume aussagen oder daran dich selbst zu verändern?
L.G.catwomen

Hallo Catwoman,

wenn ich das mal so einfach beantworten könnte.

Ich würde mich eher nicht verändern wollen, was aber nicht bedeutet, daß die Erkenntnis der Bedeutung des Traumes, meine Denk- und Verhaltensweise nicht verändern würde. Ich sehe es auch so, passt es einem in den Kram oder nicht. Wird es ein Kampf sich zu ändern? Möglicherweise ist eine Veränderung auch nicht gut für einen. Da bin ich mir ehrlich gesagt uneins.

LG Wolfgang
 
Hi

Denkweisen zu verändern bedeutet keinen Kampf ausfechten zu müssen.
Nur Ruhe und verschiedene Sichtweisen gegeneinander abzuwägen.

Z. B. wenn Du wie Du schreibst, mit 50 nur 1/2 St. im Garten arbeiten kannst, so solltest Du dir überlegen, wie Du in 10 / 20 Jahren dich fühlen könntest bei der Lebensweise die Du bis jetzt geführt hast.
Ohne irgendjemand Schuld an deinem jetzigen Zustand zu geben.
Egal wie die Umstände waren, Du selbst hast sie dir geschaffen.

Nur wenn man Dinge erkennt die einem Selbst schaden kann man sich verändern.
Entwicklung geschieht von innen heraus und braucht seine Zeit.

Nur wenn man dann alles zu schnell schaffen will, schafft es Leiden und bedeutet Kampf.
Wenn Du dich freiwillig in die Veränderung hineinbegibst ist es eine Sache der Selbsverwirklichung.
Gehst Du den anderen Weg, der dir unwiederruflich bevorsteht, durch Krankheit, die sich verschlimmert, bedeutet es Kampf.

Deine Frutrationen wie Du sie beschrieben hast, (Staat) ect. helfen dir nicht weiter, im Gegenteil.
Dinge die man nicht ändern kann muss man lernen zu akzeptiern, auch wenn sie noch so wahr sein können.

Wenn Du deine Persönlichkeit und Selbstverantwortung im Sprechzimmer abgibst, wirst Du irgendwann in naher Zukunft einem anderen Kampf ausgesetzt sein, den um deine Lebenqualität.
Da ich selbst diesen Weg über viele Jahre gegangen bin, kann ich mich darüber äußern.
Kannst ja mal in meine Homepage reinschauen.

Ich weiss das sind klare Worte, nur es hilft es dir nichts um etwas herum zu reden, was Du evt. in dir fühlst, dir aber noch nicht so recht bewußt machen kannst.
Liebe Grüße catwomen
 
Hi

Denkweisen zu verändern bedeutet keinen Kampf ausfechten zu müssen.
Nur Ruhe und verschiedene Sichtweisen gegeneinander abzuwägen.

Z. B. wenn Du wie Du schreibst, mit 50 nur 1/2 St. im Garten arbeiten kannst, so solltest Du dir überlegen, wie Du in 10 / 20 Jahren dich fühlen könntest bei der Lebensweise die Du bis jetzt geführt hast.
Ohne irgendjemand Schuld an deinem jetzigen Zustand zu geben.
Egal wie die Umstände waren, Du selbst hast sie dir geschaffen.

Nur wenn man Dinge erkennt die einem Selbst schaden kann man sich verändern.
Entwicklung geschieht von innen heraus und braucht seine Zeit.

Nur wenn man dann alles zu schnell schaffen will, schafft es Leiden und bedeutet Kampf.
Wenn Du dich freiwillig in die Veränderung hineinbegibst ist es eine Sache der Selbsverwirklichung.
Gehst Du den anderen Weg, der dir unwiederruflich bevorsteht, durch Krankheit, die sich verschlimmert, bedeutet es Kampf.

Deine Frutrationen wie Du sie beschrieben hast, (Staat) ect. helfen dir nicht weiter, im Gegenteil.
Dinge die man nicht ändern kann muss man lernen zu akzeptiern, auch wenn sie noch so wahr sein können.

Wenn Du deine Persönlichkeit und Selbstverantwortung im Sprechzimmer abgibst, wirst Du irgendwann in naher Zukunft einem anderen Kampf ausgesetzt sein, den um deine Lebenqualität.
Da ich selbst diesen Weg über viele Jahre gegangen bin, kann ich mich darüber äußern.
Kannst ja mal in meine Homepage reinschauen.

Ich weiss das sind klare Worte, nur es hilft es dir nichts um etwas herum zu reden, was Du evt. in dir fühlst, dir aber noch nicht so recht bewußt machen kannst.
Liebe Grüße catwomen

Hallo Catwoman,

eines vorweg, klare Worte kränken oder verletzen mich nicht. Da brauchst Dich nicht sorgen, das ist OK. Ich habe ja nichts davon, wenn man mir nach dem Schnabel redet.

Vielleicht wirst Du denken, hach ne, wat ein Sturkopp, da hast vielleicht auch recht, bin doch auch ein echter Widder. Wenn ich jetzt auf Deine Sätze antworte.

Meine Lebensweise habe ich schon vor Jahren umgestellt. Und auch weiß ich, daß ich mir meine Realität selber erschaffe und das ich mir mein Drehbuch zu meinem Leben selber geschrieben habe. Mit der Möglichkeit Szenen zu ändern. Und auch ist mir klar wie mein Leben in 10-20 Jahren (wenn ich noch so lange lebe) ausschauen wird, das sehe ich täglich in meiner Selbsthilfegruppenarbeit.

Hach ja, Frustration würde ich das jetzt nicht nennen, eher stink wütend. Und da muß ich auch sagen, da werde ich nicht müde mich dagegen zu wehren oder aufzubäumen. So krank kann ich gar nicht sein, daß ich sage, daran kann ich nichts ändern. Ich bin nicht Ghandi, möchte ihn aber doch einmal anführen, wenn der sich auf den Standpunkt gestellt hätte er könne nichts ändern, würden die Engländer noch heute dieses Volk ausbeuten. Meine Kollegin, mit der ich die Selbsthilfegruppen leite, fragte mich mal warum wir das alles machen, wo es uns doch selber nicht gut ginge. Ich habe geantwortet, wenn auch nur ein Teilnehmer durch unsere Arbeit einen Tag länger lebt oder ein Kind gar nicht erst anfängt zu rauchen, dann haben wir etwas gutes mit unserer Arbeit erreicht. Das sollte schon Ziel und Genugtuung sein.

Und nein, meine Persönlichkeit und Selbstverantwortung gebe ich nicht im Sprechzimmer ab. Zu einem Doc gehe ich nur weil es die Gesellschaft verlangt. Denn ich hätte nicht in Rente gehen können, wenn ich nicht nachgewiesen hätte, daß ich todkrank bin.

Ja, Deine Internetseite habe ich mir schon angeschaut. Du hast Dir kein einfaches Leben ausgesucht, wenn ich das mal sagen darf.

Liebe Grüße Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,
warum rauchst du noch, wenn du weißt, dass es schädlich ist und besonders bei deiner schon vorhandenen Lungeneinschränkung?
Was bedeutet dir das Rauchen?

Ich löse mich gerade davon.
Ich reinige meine Lunge. :)
Und schon nach 5 Tagen kann ich besser durchatmen.

Alles Liebe für deine Mutter!
Diese Verweigerungshaltung hat mein Vater auch.
Das anzunehmen und zusehen zu müssen ist für uns als Kinder schwer.

LG, Romaschka
 
Hallo Wolfgang,
warum rauchst du noch, wenn du weißt, dass es schädlich ist und besonders bei deiner schon vorhandenen Lungeneinschränkung?
Was bedeutet dir das Rauchen?

Ich löse mich gerade davon.
Ich reinige meine Lunge. :)
Und schon nach 5 Tagen kann ich besser durchatmen.

Alles Liebe für deine Mutter!
Diese Verweigerungshaltung hat mein Vater auch.
Das anzunehmen und zusehen zu müssen ist für uns als Kinder schwer.

LG, Romaschka

Hallo Romaschka,

tja, wenn ich das wüßte warum ich immer noch rauche. Ich weiß es einfach nicht. Begründungen dafür gibbet viele. Leztenendes ist es eine Sucht nach Nikotin. Ich habe Teilnehmer in der SHG, denen sage ich immer sie sollen mit dem Rauchen aufhören. Sie nehmen es auch selber an, nur ich, ich bin weiter unvernünftig. Meine Ausrede ist meist, ich bin Antialkoholiker und ich ernähre mich gesund, ein Laster muß man haben. Ich weiß, dann lieber Schweinshaxe mit Kraut und Knödel essen,als Rauchen. :)

Ich habe vor Jahren mal nicht geraucht, dann aber doch wieder angefangen. Ich stelle mir gerade vor meine Katze läuft mit ner Kippe im Mund durch die Wohnung. :lachen: aber so blöde sind nur wir Menschen.

Ich habe es schon mal mit Wortgewalt versucht, bei meiner Mutter. Ich habe gesagt, soso schwindelig. Warst Du beim Doc, nein, na dann ist es auch nicht so schlimm. Bringt aber auch nix.

Liebe Grüße und laß es Dir gut gehen
Wolfgang
 
Werbung:
Hallo Wolfgang,
na siehste - wenn deine Katzi auch nicht raucht, dann seid Ihr doch schon zu zweit!

Dann trink doch lieber mal ein Feierabendbier oder iss mal zwischendurch unvernünftig, das bekommt deiner armen Lunge dann sicher besser.

Ist das Rauchen für dich eine Art Ersatzhandlung? Belohnungssymstem? Pausenbringer?

Ok, ich hör jetzt auf, damit es nicht nervt.

Liebe Grüße und danke für deine lieben Wünsche!
R.
 
Zurück
Oben