Ich habe mal wegen dem Fremdwort in Lexikas nachgeschaut:
(die beiden Worte waren mir wirklich fremd, noch nie gehört oder gelesen, deswegen wundere ich mich bzw. staune ich, dass im Traum unbekannte Fremdwörter vorkommen können, mit denen man selbst noch nie zu tun hatte und die tatsächlich für den Traum eine Bedeutung haben.)
Also:
Dispersion =
zerstreuen, verbreiten, ausbreiten usw.
Dispersion [dt. Streuung], áber mehr in der Physik, Chemie, Mathematik etc...
Aber habe wohl den Buchstaben r mit dem n verwechselt nach dem Traum, vielleicht.
Dispens: Errettung, Rettung, Erlösung, Hilfe, Beurlaubung, Befreiung, Erlaubnis, Emanzipation
Dispens [lateinisch] der,
1) katholische Kirche: die Befreiung von einer kirchengesetzlichen ...
2) Recht: die Befreiung von einem gesetzlichen Verbot
dispensieren:
befreien, beurlauben, entbinden, entheben, freigeben, freistellen, loslassen, entpflichten
Also: große Dispension = Befreiung, Loslassen, Rettung, Erlösung
kommt bei mir schon eher hin - vermutlich kann man nach dem Traum auch einen Buchstaben aus versehen verdrehen.
Nach dem Aufwachen dachte ich zuerst das Fremdwort war: Dispersion - aber es war wohl Dispension!
Loslassen/Befreien von alter Kleidung (alten Rollen, Haltungen, etc) in einen Abfallsack stecken zum wegschmeißen und daneben ein Kothaufen, der ja auch "Befreiung" / Reinigung" bedeutet - hier ist der Traum vermutlich ziemlich eindeutig und deutlich.
Ich denke, ich habe den Traum wohl verstanden.
Wobei natürlich noch die Frage bleibt:
Meinte der Traum:
- ob ich das machen WERDE (Zukunft/Offenbarung)
- ob ich das machen SOLLTE (Warntraum)
- ob ich das machen WILL (Unterbewußtsein/Unbewußtsein)
Na - schaun wir mal
(Alte Dinge loslassen, von Altem befreien träume ich ja nun schon einige Traumtage lang in den letzten Tagen)
Grüße
PS: @ Regina: sorry deine Träume sind für mich zu kompliziert zu deuten, so viel Ahnung habe ich leider nicht - hätte aber liebend gerne geholfen
