Und man kann immernoch gerne Kritik hier aeussern.
klar. Ist ein wenig sinnlos, oder weißt Du Konkretes zu der Kryon Sekte. In wie vielen Fällen gab es Urteile? Komm doch mal mit Fakten und nicht nur mit Befürchtungen, Joey.
Ich verbiete gar nichts. Ich erklaere, warum diverse Behauptungen arg fragwuerdig sind, und beschreibe, was passieren muesste, um die Behauptungen - sollten sie doch wahr sein - auf ein stabilieres Fundament zu stellen. Ich verbiete hier gar nichts. Die Gedanken sind frei. Dah be ich keinen groesseren Einfluss drauf - und selbst, wenn ich ihn haette, wuerde ich ihn nicht nutzen wollen.
Sie sind fragwürig unter dem Blickwinkel des materialistischen Weltbildes. Begib dich probehalber mal in ein andres Weltbild, dann würdest Du nachvollziehen und verstehen...
Und, was Gefuehlsdinge angeht... die Neurologie kann da sicher einiges zu sagen.
Die Neurologie bildet Prozese ab. Mechanisch-materiell. Doch was Liebe ausmacht, kann sie nicht messen, nur ihre Auswirkungen auf physischer Ebene nachstellen. Und verstehen, wie Liebe sich anfühlt, wie sie sich subjektiv auf einen Menschen auswirkt, kann sie nicht.
Was waere denn Deiner Ansicht nach das richtige Vorgehen?
Es gibt keine pauschale Lösung. Sag "Abracadabra" und der Proband ist geheilt.
Ansonsten schrieb ich das schon: Opferhilfe. In Form von z.B. Psychotherapieangeboten.
Wie koennte ich meiner Partnerin - sollte sie eines Tages eine gewisse begeisterung fuer Spiritualitaet (im Sinne von Geister-Glaube) oder Esoterik bekommen - entgegentreten, so dass ich keine Begeisterung vorheucheln brauche, keine Behauptungenj, von denen ich NICHTS halten, unwidersprochen stehen lassen muss, und sie sich gleichzeitig voll und ganz angenommen und geliebt fuehlt?
Vielleicht würdet ihr dann nicht mehr zusammen passen. Und eine Trennung wäre die ehrlichste Lösung.
Alles, was ich um des Friedens Willen sagen koennte ist: "Ich halte aus Gruenden XYZ nichts von diesen Sachen. Wenn Du Dich damit beschaeftigen willst, kannst Du das machen - Du brauchst ja nicht fuer Deine Aktivitaeten, die mich nicht betreffen, meine Zustimmung oder meinen Segen, denn Du bist eine erwachsene Frau. Damit reduziert sich zwar unsere gemekinsame Basis... aber that's life. Man muss ja nicht alles miteinander gemeinsam machen."
Um des Frieden Willens, also ist Frieden dein Ziel?
Oder ich koennte eben mit ihr immer wieder ueber die Themen diskutieren.
Was gibt es Deiner Ansicht nach denn noch fuer Alternativen?
Annahme, Akzeptanz, Liebe. Sich mit dem Interessensgebiet aufrichtig und ehrlich auseinandersetzen. Versuchen zu verstehen, vor allem auf der Gefühlsebene. Dort, wo Menschen sich in Liebesbeziehungen nahe stehen: emotional.
Weißt Du, Joey, wo Liebe ist, fällt es den Beteiligten nicht schwer, aus den eigenen Überzeugungen auszusteigen und in den Schuhen des Anderen zu laufen. Was nicht bedeutet alles übernehmen zu müssen.
Ich bin mit einem Atheisten verheiratet, mit einem Buddhisten liebevoll verbunden, mein Interessensgebiet ist der Schamanismus... (was massig Zündstoff wäre in einer rationalen Welt) wenn wir über die jeweiligen Themen reden, da kommt keiner sonst auf die Idee Kritik anzubringen. Da wird versucht zu verstehen, nachgefragt, mit Freude aneinander zugehört. Um dann zu sagen: "Oh, hier gibt es Überschneidungen, dort Grenzen, dort Erweiterungen, wieder woanders Ähnlichkeiten. Niemand wertet den anderen ab, nur weil "etwas blödsinnig ist oder eine Behauptung unbewiesen im Raum steht."
Liebe - Akzeptanz - Annahme. Darum geht es im Leben.
Nicht darum Weltbilder zu verteidigen oder gegen-einander durchzusetzen.
Wenn das begriffen wird, öffnen sich ganz von alleine Wege. Wenn man dann sagt: "Du, ich sorge mich um dich...", wissen die Beteiligten, dass es ehrlich und aufrichtig gemeint ist. Und dann, Joey, sind Ohren und Herz auch offen für "Kritik".
LG
Any