F
FrauLuna
Guest
Du willst es nicht verstehen. Es geht nicht darum humorvoll Witze zu reissen, sondern darum über sich selbst zu schmunzeln wie sehr man sich selbst in den Kummer durch negatives Festhalten stürzen kann. Und warum Kummer, weil der Seelenpartner nicht so will wie man selbst? Warum???
![]()
Ich sehe es anders - manchmal ist der Auslöser für einen Seelenschmerz ein anderer, manchmal wir selbst. Manchmal ein Hund der bellt. Und dann ist er eben da. Sich ihm hinzuwenden, gut für ihn zu sorgen finde ich sehr wichtig und achtsam.
Natürlich kann ich über mich selbst schmunzeln. Selbstverständlich, aber alles zu seiner Zeit und dann, wenn es Raum hat. Ich sehe es im Gegenteil wie Du, dass das Schmunzeln über sich selbst der Weg zur inneren Heilung ist.
Aber ich für mich fühle und lebe es so, dass mein Seelenschmerz Raum bekommt. Auch wenn es so Ernie-und-Bert-mässig läuft. Mein Schmerz ist erstmal da und er darf da sein, ich unterdrücke ihn nicht. Lasse ihn fliessen - und wenn er geflossen ist, dann lache ich oder grinse ich über mich - und sage mir, klar Luna, da war er wieder: Dein wunder Punkt - willkommen und dann lächle ich und bin stolz darauf, dass ich wieder ein Stückchen weiter zu mir selbst gegangen bin.
In meinem Tempo, in meiner inneren Achtsamkeit und in meinem inneren Gefühl.
Das ist wichtig Exorial, dass wir es nach unserem Tempo machen und dann grinsen, wenn uns danach ist, nicht wenn es von außen gefordert wird.
Das geht dann so wie mit meiner Kleinen, wenn ich unbedingt meine, dass muss jetzt aber sein... die Kinder zeigen es uns, auf Knopfdruck geht gar nix und wenn jemand was einfordert unbedingt erst recht nicht.