Ein Einblick hinter die Maske.....

♡Mino♡

Sehr aktives Mitglied
Registriert
6. Oktober 2016
Beiträge
1.053
Ort
LE
Guten Morgen ihr Lieben,

....das ein jeder Mensch im Laufe seines Lebens, eine oder gar viele Masken tragen kann, haben wir vermutlich schon beizeiten lernen und erfahren müssen. Vielleicht tragen wir Selbst die eine oder andere Maske, sei es nun bewusst oder unbewusst, wir alle wissen um des Menschen's Maske ( n ) und um die Schwierigkeit hinter die Maske eines Menschen zu blicken, vielleicht wissen wir aber auch darum, wie viel Geduld, Kraft und Schmerz es kosten kann, wenn man Selbst versucht jene abzulegen um sich ein Stück weit davon zu befreien.

Ich lese zur Zeit das Buch ^ Von der Schwierigkeit zu lieben ^ von Tobias Brocher und bin auf einen schönen Textinhalt gestossen, dessen zauberhafte Sicht, ich sehr gerne mit euch teilen möchte.
 
Werbung:
Danke liebe ♡Mino♡ für diesen Beitrag. :)

In der Tat ist das Thema Masken eine sehr interessantes und überaus wichtiges Thema das mich auch beschäftigt.
 
Man muss großes Glück haben, um jemanden zu finden, der hinter die Maske blickt und einen so liebt, wie man ist.
Besser, man schaut selber hin und stellt sich den Ängsten, dem Zittern usw und nimmt sich selbst damit an.
Ich glaube, es ist etwas, was getan werden will und nicht gedacht.

Lass doch Masken Masken sein und schau hin. Das genügt. Deshalb reiße ich keine Mauern bei meinem Gegenüber sein, denn sie gehören aus gutem Grund zu ihm, aber dennoch können sie bröckeln oder weich und durchlässig werden, aber wer bin ich, Dir mit Gewalt diese Entscheidung abzunehmen?
 
Als ich den Seelenverwandten traf, war das so ein überwältigendes Gefühl des Erkennens und Erkanntwerdens, dass ich oft den Impuls hatte, wegzulaufen.
Es ist schon seltsam.
Einerseits glaube ich nämlich, ist eine sehr große menschliche Sehnsucht, erkannt zu werden.
Doch wenn es dann so weit ist...
Ui, das kann ganz schön Angst machen.
Ohne Maske.
Danach, wenn man sich traut, ist es einfach nur so gut!
So ein himmlisches Loslassen.
 
Masken die man an sich selbst erkannt hat, sind nicht wirklich das Problem.

Es sind jene Masken, die noch niemand erkannt hat!
Glaubenssätze!
Routine!

Generell sind Masken die man selbst nicht erkannt hat, ein Problem.
Selbst wenn andere deine Maske durchschauen, oft sagen sie nichts.
Oder sie sagen was und du glaubst es nicht.

Wenn man Menschen auf ihre masken hinweist, dann werden sie häufig sehr ärgerlich.
Das ist einfach die Schutzfunktion des Unterbewusstsein die eigene Maske zu schützen.


Woher kommen die Masken?
Es kommt aus Erfahrungen die man beurteilt.
Zumeist sind es negative Erfahrungen, Schmerzen die man erleiden musste.
Schmerzen erzeugen oft Angst.
Angst diese Schmerzen wieder erleiden zu müssen.

Eine Maske ist nur eine Strategie.
Eine Strategie des Ego, des Unterbewusstsein.
Die Maske dient dazu, um keine Schmerzen mehr zu erleiden.


Richtig frei von Masken werden wir erst:
  • wenn wir aufhören zu (be-)urteilen
  • wenn wir keine Angst mehr haben
 
Werbung:
Meiner Meinung nach haben auch Masken etwas Wahres.
Man wählt ja wohl eher eine Maske, die mit den eigenen Idealen und Glaubenssätzen übereinstimmt, als eine, die nichts mit einem selbst zu tun hat.
Man könnte also vielleicht sagen: Zeige mir deine Maske und ich sage dir, wer oder wie du sein möchtest. ;)
 
Zurück
Oben