Ein Bildnis Gottes

2XhGWurEE-4e59s5RetPY3XsFpm9AwB3Bg0Ng7np6UI.jpg
 
Werbung:
dass Gott Jehova,
Wenn schon, dann gibt es auch keinen Gott namens Jehova!

Dieser Gott heißt "JHWH", also "Jahweh". In diesem Tetragramm lässt sich das JHWH als "der Wehende" übersetzen. Ein Gedanke, der auch eine Brücke zu den Nomaden führt, die sich gerne als die Söhne und Töchter des Windes bezeichneten.

Ja und war nicht auch der Heilige Geist, als die Ruah "Windhauch" mit Jahwe verbunden. Eventuell war ja die Ruah eine Mutter Jahwes?

180px-Dust_devil.jpg

NASA - NASA web page & source file
A dust devil in Arizona, (gemeinfrei)


Der Begriff "Gutom/Gott" war ursprünglich ein Zauberwort, mit dem göttliche Wesen herbeigerufen wurden.

So gab es bei unseren Altvorderen noch den "Tiewatz", also den "Himmelvater".
Bindeglied zu:
Frankreich: Dieu;
Griechen: Theós
Spanien: Dios
Italien: Deos
Latein: Deus

Letztlich möchte ich daran erinnern, dass es zu jener Zeit Nachnamen nicht üblich waren. Es gab gelegentlich nur Beinamen zu einer Person, die nicht erblich waren.
So wurden zum Beispiel ein Leibeigener als Kerl gerufen, aus dem dann später zu einem Karl wurde. Mit dem Rufname wurde eigentlich ein Segen mit auf den Weg gegeben.

So wie also jemand Schmied war, so wurde er auch gerufen. Tja und so war es also nicht verwunderlich, wenn ein Gott als solcher gerufen wurde.

Fast hätte ich es vergessen, denn in Ugarit wurde El um die Zeit 1000 v. Chr. von Baal verdrängt und nicht mehr verehrt. Zudem war auch Jahwe nicht mit dem Gott El verbunden. El wurde damit also zu einem späteren Synonym Jahwes.

1. Moses 2

[7] Und Gott (Elohim/אלוהים) der Herr (JHWH/הויה) machte den Menschen.

Merlin
.
 
Die Behauptung es gäbe nur ein Gott ist falsch.
  • sie wurde durch Israeliten erfunden.
  • und später von den Christen und Muslime in der Welt verbreitet.
Um das zu verstehen sollte man die Geschichte der Entstehung der Religion der Israeliten verstehen.

Die Israeliten haben ihre Kultur und Religion
  • von den Kanaanitern zuerst kopiert
  • und später von anderen Völker aus Mesopotamien und besonders von den Babyloniern aufgrund der Jahrzehnten lange Gefangenschaft da.
  • und somit viele Götter, um bestimmte Ziele zu erreichen, verehrt.
Die Behauptung es gäbe nur ein Gott ist falsch.
 
1. Moses 2
[7] Und Gott (Elohim/אלוהים) der Herr (JHWH/הויה) machte den Menschen.

Elohim ist die Mehrzahl von El und ist die ursprüngliche Bezeichnung für die Söhne des Gottes El.
Jehova bedeutet nicht Herr sondern ist ein Gott, welche die Hebräer später von außerhalb von Kanaan übernommen haben.

Siehe bitte die Beweise unter

Die KOPIE der Kanaanäischen Kultur - Verehrung des Gottes El - #4.750
  • Gott El war der ursprüngliche "Gott Israels", welcher Göttin Aschera als seiner Gemahlin hatte - #4.787
  • Gott El verehrt bis zum Rückkehr aus der Babylonischen Gefangenschaft in der ursprünglichen kanaanäischen Stier Form - #4.859
  • Gott El - ursprüngliche Gott der Israeliten widerspiegelt in deren Namen - #9
  • Gott El war für die Kanaanitern nie eine "Gattungsbegriff der Götter" und Baal war nie deren Hauptgott - #7.197

Ursprung des Kriegsgottes Jehova im Süden außerhalb von Kanaan - #4.884
 
1. Moses 2
[7] Und Gott (Elohim/אלוהים) der Herr (JHWH/הויה) machte den Menschen.

Der Bibel ist keine Offenbarung, sondern eine Kopie von alten Mythen die verdreht wurden:

"Im Jahr 586 vor chr. Rech., eroberte König Nebukadnezar II. von Babylon das Königreich Juda und zerstörte Jerusalem.
Große Teile der hebräischen Bibel wurden in dieser Zeit (nach der Rückkehr aus dem babylonischen Babylon) geschrieben.

Dazu gehören die frühen Teile von Hosea,[43]
Jesaja,[44] Amos,[45] und Micha,[46] sowie Nahum,[47] Zephanja,[48]
den größten Teil des Deuteronomiums,[49]
die erste Ausgabe der deuteronomistischen Geschichte (die Bücher Josua/Judges/Samuel/Reges),[50]
und Habakkuk[51].“

Quelle:

Trotz dieser massiven Änderungen in den jüdischen Schriften nach der Rückkehr aus der babylonischen Gefangenschaft
um ihre Geschichte neu zu erfinden und einen nationalen Schutzgott als Jehova zu schaffen,
gibt es immer noch Stellen, die die ursprüngliche Quelle der jüdischen Kultur offenbaren,
die die kanaanäische Religion des Gottes El und seiner Söhne Elohim kopierte, siehe





Ursprüngliche Verehrung des Gottes El und die Übernahme Gottes Jehova - #124

Die Aussonderung der Götter vom 9. bis zum 5. Jhdt. - #4.895
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist das jetzt zu blöde, nochmals zu erklären, warum Jahwe in der Bibel als Herr bezeichnet wird.

Gem. der falschen Erfindungen der Juden
Jehova wurde deren Herrn,
weil Gott El hätte seinem Sohn Jehova
das Volk der Juden anvertraut.

Zur Erinnerung, siehe

Deuteronomium 32:1-9

Erstens wird die Christliche Übersetzung vorgestellt
Dann wird die Wort für Wort Übersetzung aus dem Hebräischen Original

32:1 Merkt auf, ihr Himmel, ich will reden, und die Erde höre die Rede meines Mundes. (Christliche Übersetzung)
32:1 Hör zu (Bewohner des) Himmels, ich werde sprechen und sie (die Göttin der ) Erde (hier im Himmel) wird hören was meiner Mund sagen wird (Original)

32:3 Denn ich will den Namen des HERRN preisen. Gebt unserm Gott allein die Ehre! (Christliche Übersetzung)
32:3 dass der Name Jehova verkünde euch, der Götter (Elohim), Größe zu verleihen (Original)

32:4 Er ist ein Fels. Seine Werke sind unsträflich; denn alles, was er tut, das ist recht. Treu ist Gott und kein Böses an ihm; gerecht und fromm ist er. (Christliche Übersetzung)
32:4 Seine fehlerloser Stein ist in allen seiner Wege, sein Vertrauen in die Urteilsvermögen von Gott El (Der Gott, Vater von Elohim - Götter) und ohne Ungerechtigkeit, gerecht und rechtschaffen

32:6 Dankest du also dem HERRN, deinem Gott, du toll und töricht Volk?
Ist er nicht dein Vater und dein HERR? Ist's nicht er allein, der dich gemacht und bereitet hat? (Christliche Übersetzung)
32:6 Zu Jehova: du belohnst diese entartete und dumme Leute.
Er ist nicht euer Vater, er hat euch erworben. Er hat getan euch einzurichten (Original)
to Yahweh you are requiting this people decadent and not wise not he father of you, he acquired you he he made and he is establishing you

32:7 Gedenke der vorigen Zeit bis daher und betrachte, was er getan hat an den alten Vätern. Frage deinen Vater, der wird dir's verkündigen, deine Ältesten, die werden dir's sagen. (Christliche Übersetzung)
32:7 Erinnert euch die längst vergangene Zeiten und versteht die Jahre von Generationen und Generationen, fragt eueren Vater. Und die Älteren von euch werden sagen

32:8 Da der Allerhöchste die Völker zerteilte und zerstreute der Menschen Kinder, da setzte er die Grenzen der Völker nach der Zahl der Kinder Israel (Christliche Übersetzung)
32:8 dass bei der Verteilung der Völker, vollzogen vom Höchsten, die Menschliche Wesen (wurden), durch gezogenen Grenzen (getrennt), um die Söhne IsraEls zu zählen


32:9 Denn des HERRN Teil ist sein Volk, Jakob ist sein Erbe. (Christliche Übersetzung)
32:9 Jene wurden der Teil Iehovas, Leute aus dem Hause Jacob, verteilt zu ihm.
that portion of Yahweh people of him Jacob line of allotment of him


Die Existenz der Götter
wurden bis zum 4. Jahrhundert vor chris. Zeitrechnung
von den Hebräer nicht verneint.
 
Gem. der falschen Erfindungen der Juden
Jehova wurde deren Herrn,
weil Gott El hätte seinem Sohn Jehova
das Volk der Juden anvertraut.
Gemäß der falschen Erfindung zur Erinnerung:

Der Begriff Jehova ist erst im Jahr 1270 von dem Dominikaner Reimundus Martinus kreiert worden. Martinus war ein sehr umstrittener Zensor, der sich um die Übersetzung von antichristlichen Passagen aus der jüdischen Literatur bemühte. Heute würde man ihn als einen eifrigen Antisemiten bezeichnen. Der Titel seines Buches spricht da eine eindeutige und nachhaltige Sprache:
„Pugio Fidei adversus Mauros et Judaeos“ oder auch „Der Dolch des Glaubens gegen die Mauren und Juden.“

Ich sehe da nun in Sachen Jahwe keine Kompetenz, die für einen angeblichen lateinischen Jehova sprächen. Das Neue Testament wurde durchgehend aus den griechischen Texten ins Latein übersetzt. So stammt das Alte Testament in der lateinischen Bibel im Wesentlichen aus der griechischen Septuaginta. Die lateinische Bibel wurde der schlechten Übersetzung wegen mehrfach überarbeitet.

In der lateinischen Bibel steht also, wie in Luthers Übersetzung nur bei 2.Moses 3[14] etwas zum Name JHWH. In der lateinischen Bibel wird also Jahwe auch nur als Deus (Gott), Dominus (Herr) oder Patre (Vater) bezeichnet.

Aus sprachlichen Gründen wurde im Englischen das Wort Jehova übernommen. Der Bibelgelehrte Francis B. Dennio argumentierte dazu, dass die Form "Jehova" keine Barbarei sei, sondern die beste verfügbare englische Form, da sie seit Jahrhunderten die notwendigen Konnotationen und Assoziationen für einen gültigen Gebrauch im Englischen gesammelt habe. So erklärt sich dann auch warum der Amerikaner C.T. Russel* von Jehova sprach.
(*Gründungsmitglied der Zeugen Jehovas)

Unabhängig davon wird in den heutigen englischen Übersetzungen der hebräischen Texte das Jahwe verwendet. Aber auch hier der englischen Sprache wegen: Yahwe“.

Beispiel: 1. Moses 2[7] Und Gott (Elohim/אלהים ) der Herr (JHWH/יהוח) machte den Menschen;

1Mo2_7P.webp
Quelle: https://www.scripture4all.org/OnlineInterlinear/Hebrew_Index.htm

So habe ich auch bei den englisch sprechenden Israeliten nicht ohne Grunde den Namen Jahwe gehört.

...
 
PS zu Beitrag: #128

Nach dem Babylonischen Exil durfte der Name Jahwe nicht mehr ausgesprochen werden.

Hintergrund dieses Gebotes lag darin, dass die Schwüre vor den Richtern mit Jahwe verbunden wurden. Aus Gründen der besonderen Ehrwürdigkeit durfte er letztlich nur noch vom Hohepriester zum jährlichen Jom Kippur als Jahwe angerufen werden. So, wie einst Moses als der erste Hohepriester.

Deshalb hatte man in den hebräischen Texten so ab 250 v. Chr., damit begonnen die Textstellen des Tetragramms JHWH freizulassen, oder durch Ersatzlesungen zu ersetzen (Adonai/Herr, der Seiende usw.).

So wurde in der jüdischen Tradition schon das Aussprechen Jahwes als Gotteslästerung verstanden und konnte die Steinigung zur Folge haben.

Mit den Übersetzungen der hebräischen Texte für die Juden in der griechischen Diaspora, wurde dann aus dem hebräischen Adonai/Herr ein griechischer Kyriós/Herr (Septuaginta ab 250 v.Chr.).

Merlin
.
 
Werbung:
Gemäß der falschen Erfindung zur Erinnerung:

Der Begriff Jehova ist erst im Jahr 1270 von dem Dominikaner Reimundus Martinus kreiert worden. Martinus war ein sehr umstrittener Zensor, der sich um die Übersetzung von antichristlichen Passagen aus der jüdischen Literatur bemühte. Heute würde man ihn als einen eifrigen Antisemiten bezeichnen. Der Titel seines Buches spricht da eine eindeutige und nachhaltige Sprache:
„Pugio Fidei adversus Mauros et Judaeos“ oder auch „Der Dolch des Glaubens gegen die Mauren und Juden.“

Zur Erinnerung, siehe die Argumente unter

Jehova - Name benutzt als Respektlosigkeit für "Gott" - DruideMerlin - #68

Deine Behauptungen sind unlogisch.
1. Es kann keine Rede über Respekt für einen neu erfunden Gott sein, siehe
die Umwandlung des aus dem Süden importierten unbekannter Gott Jehova
in dem Nationalen Gott der Juden, der später als einziger, wahre Gott proklamiert wurde - Post #357.

2. Es kann keine Rede über Respekt für einen neu erfunden Gott sein, siehe Latinisierung der Namen:

2.1. Die Bibel wurde in Latein übersetzt und auch in Englisch, deswegen die Latinisierung.
2.2. Jehova ist eine Latinisierung des Hebräischen Wortes יְהֹוָה, Jahwe, der "Gott Israels," siehe Jehovah und ist keine fehlerhafte oder respektlose Bezeichnung.

2.3. Jesus ist auch eine Latinisierung des altgriechischen Ιησούς.
Dieses ist im antiken hellenisierten Judentum die Transkription des hebräisch-aramäischen Vornamens Jehoschua (יהושע) mit seinen Kurzformen Jeschua oder Jeschu, ... nicht Jesus, siehe Jesus.

3. Während der Zeit des Zweiten Tempels wurde das öffentliche Aussprechen des Namens Jehovas (Jhwh) als Tabu angesehen;[11] Die Juden begannen, den Namen Jhwh durch das Wort adonai (אֲדֹנָי) zu ersetzen, was "Mein Herr" bedeutet, und nach der Zerstörung des Tempels im Jahr 70 n. Chr. geriet die ursprüngliche Aussprache in Vergessenheit. [12]


Siehe bitte auch weiter Antworten:

Wiederholung - in den hebräischen Texten wird als Jahve bezeichnet - DruideMerlin - #70
Die Latinisierung des Namens soll auf eine fehlende Kompetenz zurückzuführen sein - DruideMerlin - #71
In den heutigen englischen Übersetzungen der hebräischen Texte wird Jahwe verwendet. - DruideMerlin - #72
 
Zurück
Oben