Ein Bildnis Gottes

Hi @DruideMerlin ,

deine Frage ist berechtigt aktuell, denn sehr viele Menschen suchen nach Gott, nach einem Schöpfer und deshalb ist es sehr vernünftig der Frage zu folgen, wenn ich Gott suchen möchte, wie sieht Er denn aus…… Mich befremdet bei diesen Postings immer die Erkenntnisbetrachtung und Suche in uralten, längst korrigierten Quellen. Wenn ich dich nun frage, welche Antworten gibt unser Gott in dieser Zeit, also heute zu deiner Frage, wie mag dann deine Antwort aussehen???? Welche Spuren schenkt unser Gott uns zu dieser Frage in diesen Tagen????

Zuerst war das Wort von Gott gemäß biblischen Erzählungen zu hören und es hatte schöpferische Wirkungen. Die Sprache, Seine Ansprache an uns, Sein uns Ansprechen ist das erste sichere Zeichen dem wir begegnen können in unserer Zeit. Und wer etwas erfahrener und weiser in seine Träume zu blicken vermag, der wird feststellen, dass ganz vereinzelt eine Göttliche Stimme in seinen Träumen auftauchte. Mal als unbekannte Stimme Erzählerstimme in einer Traumhandlung, mal als Stimme eines unbekannten Chefs oder, oder…..

Die Psychologie weiß natürlich sofort zu korrigieren, dass wir in den fremden Stimmen in unseren Träumen und Visionen nur unserer von uns selbst erschaffenen Göttlichen Instanz begegnen……. Ja, so peinlich zugemauert kann sie sein, diese Wissenschaft und ihre Anhänger…….., grins………

Es lohnt sich einmal sich mit dieser gelegentlich auftauchenden Stimme gedanklich forschend zu beschäftigen. Sie wird erfahrungsgemäß männlich sein, weil bei den meisten Menschen ein väterliches Gottesbild vorherrscht. Und noch etwas wird bemerkbar sein, dass diese Stimme uns in unterschiedlichen Klangfarben begegnet……. Diese Stimme paßt sich also unserer Situation an.

Zurück zu deiner Frage nach dem Gottesbild. Was wäre, wenn unser Gott in unserem Leben mit jeweils bestens angepaßtem Bild für uns erscheinen möchte. Dann wäre ein altes, starres Gottesbild extrem hinderlich, wir würden Gott in der heutigen Zeit nicht mehr erkennen können, weil wir ja zur Identifizierung, Unterscheidung dann absolut unangepaßt sind, in Bildnissen alter Schriften suchen.

Meine Anregung für dich ist, bitte doch heute am Abend deine Träume, dass unser Gott zu dir sprechen möchte und nehme so die Spur über die Sprache, über das Wort zu Gott auf und sich bin sicher, Du wirst sehr bald auch von Gott selbst dir gesandte, angepaßte Bilder ahnend erkennen können. Und es wäre sehr interessant zu erfahren, wie sich unser Gott, mit welchen Bildern unser Gott sich dir zeigt……...
 
Werbung:
Hi @DruideMerlin ,

deine Frage ist berechtigt aktuell, denn sehr viele Menschen suchen nach Gott, nach einem Schöpfer und deshalb ist es sehr vernünftig der Frage zu folgen, wenn ich Gott suchen möchte, wie sieht Er denn aus…… Mich befremdet bei diesen Postings immer die Erkenntnisbetrachtung und Suche in uralten, längst korrigierten Quellen. Wenn ich dich nun frage, welche Antworten gibt unser Gott in dieser Zeit, also heute zu deiner Frage, wie mag dann deine Antwort aussehen???? Welche Spuren schenkt unser Gott uns zu dieser Frage in diesen Tagen????

Zuerst war das Wort von Gott gemäß biblischen Erzählungen zu hören und es hatte schöpferische Wirkungen. Die Sprache, Seine Ansprache an uns, Sein uns Ansprechen ist das erste sichere Zeichen dem wir begegnen können in unserer Zeit. Und wer etwas erfahrener und weiser in seine Träume zu blicken vermag, der wird feststellen, dass ganz vereinzelt eine Göttliche Stimme in seinen Träumen auftauchte. Mal als unbekannte Stimme Erzählerstimme in einer Traumhandlung, mal als Stimme eines unbekannten Chefs oder, oder…..

Die Psychologie weiß natürlich sofort zu korrigieren, dass wir in den fremden Stimmen in unseren Träumen und Visionen nur unserer von uns selbst erschaffenen Göttlichen Instanz begegnen……. Ja, so peinlich zugemauert kann sie sein, diese Wissenschaft und ihre Anhänger…….., grins………

Es lohnt sich einmal sich mit dieser gelegentlich auftauchenden Stimme gedanklich forschend zu beschäftigen. Sie wird erfahrungsgemäß männlich sein, weil bei den meisten Menschen ein väterliches Gottesbild vorherrscht. Und noch etwas wird bemerkbar sein, dass diese Stimme uns in unterschiedlichen Klangfarben begegnet……. Diese Stimme paßt sich also unserer Situation an.

Zurück zu deiner Frage nach dem Gottesbild. Was wäre, wenn unser Gott in unserem Leben mit jeweils bestens angepaßtem Bild für uns erscheinen möchte. Dann wäre ein altes, starres Gottesbild extrem hinderlich, wir würden Gott in der heutigen Zeit nicht mehr erkennen können, weil wir ja zur Identifizierung, Unterscheidung dann absolut unangepaßt sind, in Bildnissen alter Schriften suchen.

Meine Anregung für dich ist, bitte doch heute am Abend deine Träume, dass unser Gott zu dir sprechen möchte und nehme so die Spur über die Sprache, über das Wort zu Gott auf und sich bin sicher, Du wirst sehr bald auch von Gott selbst dir gesandte, angepaßte Bilder ahnend erkennen können. Und es wäre sehr interessant zu erfahren, wie sich unser Gott, mit welchen Bildern unser Gott sich dir zeigt……...
Mir erscheint der Allerbarmer in meiner bildlichen Vorstellung als eine weisse Lichtkugel, ähnlich wie die Sonne.
 
:unsure:
Erst die Tage hatte ich den Beitrag geschrieben, der mich zu diesem Thema bewog. Zum bessern Verständnis möchte ich diesen Beitrag hier einfügen:

📚 Zitat:
In Zusammenhang mit den Engeln hatte ich mir schon vor längerer Zeit die Frage gestellt warum einige göttliche Wesen mit Schwingen dargestellt und verbunden waren. Was möchte uns dieses Symbol sagen. Was unterscheidet Isis oder die Engel, von all den anderen Götter ohne Schwingen?

Inzwischen weiß ich, dass die Sorge der Vögel um ihre Kinder zum Gleichnis wird. So wie die Vögel ihre Schwingen schützend und wärmend über ihre Kinder ausbreiten, so solle die segenbringenden Wesen ihre Schwingen über die Seelen ausbreiten.

Es ist nun so, dass ich über die Zeit im Alten Testament Psalmen und Verse gefunden, in denen auch Gott mit den Schwingen eines segenbringenden Wesens verbunden wird:

Jesaja 31
[5] Und der Herr Zebaoth, wird Jerusalem beschirmen,
wie die Vögel tun mit ihren
Flügeln, schützen, erretten
und umsorgen.

Psalm 17

[7] Beweise deine wunderbare Güte, du Heiland,
derer, die dir vertrauen , wider die, so sich gegen
deine rechte Hand setzen.
[8] Behüte mich, wie
ein Auge und beschirme mich im Schatten deiner
Flügel.

Psalm 36

[7] Wie teuer ist deine Güte, mein Gott, dass
Menschenkinder unter dem Schatten deiner

Flügel Zuflucht finden...

Psalm 57

[2] Sei mir gnädig, Gott, sei mir gnädig! Denn auf
dich traut meine Seele, und unter dem Schatten
deiner
Flügel habe ich Zuflucht, bis das Unglück
vorübergehe.

Psalm 63

[7] Denn du bist mein Helfer, und unter dem Schatten
deiner
Flügel frohlocke ich.

So könnte ich mir auch noch die Frage stellen, ob nicht auch in einer archaischen Zeit Gott/Jahwe mit Schwingen dargestellt wurde? Dafür sprächen auch die beflügelten Seraphim und Cherubim, während die biblischen Engel nicht mit Schwingen dargestellt wurden.
(Seraphim - Lobpreisung Gottes; Cherubim Wächter und Begleiter Gottes).

So sehe ich auch im Neuen Testament in den Schwingen das Attribut der segenbringen Wesen. Ist der Heilige Geist nicht auch mit einer Taube verbunden?
Ende Zitat. 🌿

Merlin
.​
 
MENSCHEN wurden getötet - Krieg! Nachdenken.
Über den römischen Kaiser Konstantin kann man denken wie man will...
Über Gott und das 1.Konzil (325). Nachdenken.
...über die Verurteilung von Maximus? Welcher Gott hätte das so gewollt.
Nicht einmal Menschen wollten es so, aber offenbart können wir nicht anders.
 
:unsure:
Erst die Tage hatte ich den Beitrag geschrieben, der mich zu diesem Thema bewog. Zum bessern Verständnis möchte ich diesen Beitrag hier einfügen:

📚 Zitat:
In Zusammenhang mit den Engeln hatte ich mir schon vor längerer Zeit die Frage gestellt warum einige göttliche Wesen mit Schwingen dargestellt und verbunden waren. Was möchte uns dieses Symbol sagen. Was unterscheidet Isis oder die Engel, von all den anderen Götter ohne Schwingen?

Inzwischen weiß ich, dass die Sorge der Vögel um ihre Kinder zum Gleichnis wird. So wie die Vögel ihre Schwingen schützend und wärmend über ihre Kinder ausbreiten, so solle die segenbringenden Wesen ihre Schwingen über die Seelen ausbreiten.

Es ist nun so, dass ich über die Zeit im Alten Testament Psalmen und Verse gefunden, in denen auch Gott mit den Schwingen eines segenbringenden Wesens verbunden wird:

Jesaja 31
[5] Und der Herr Zebaoth, wird Jerusalem beschirmen,
wie die Vögel tun mit ihren
Flügeln, schützen, erretten
und umsorgen.

Psalm 17

[7] Beweise deine wunderbare Güte, du Heiland,
derer, die dir vertrauen , wider die, so sich gegen
deine rechte Hand setzen.
[8] Behüte mich, wie
ein Auge und beschirme mich im Schatten deiner
Flügel.

Psalm 36

[7] Wie teuer ist deine Güte, mein Gott, dass
Menschenkinder unter dem Schatten deiner

Flügel Zuflucht finden...

Psalm 57

[2] Sei mir gnädig, Gott, sei mir gnädig! Denn auf
dich traut meine Seele, und unter dem Schatten
deiner
Flügel habe ich Zuflucht, bis das Unglück
vorübergehe.

Psalm 63

[7] Denn du bist mein Helfer, und unter dem Schatten
deiner
Flügel frohlocke ich.

So könnte ich mir auch noch die Frage stellen, ob nicht auch in einer archaischen Zeit Gott/Jahwe mit Schwingen dargestellt wurde? Dafür sprächen auch die beflügelten Seraphim und Cherubim, während die biblischen Engel nicht mit Schwingen dargestellt wurden.
(Seraphim - Lobpreisung Gottes; Cherubim Wächter und Begleiter Gottes).

So sehe ich auch im Neuen Testament in den Schwingen das Attribut der segenbringen Wesen. Ist der Heilige Geist nicht auch mit einer Taube verbunden?
Ende Zitat. 🌿

Merlin
.​
Der Heilige Negativengel erscheint mir immer mit Flügeln aber meine engelhafte Geisterfreundin meistens ohne Flügel.

Der Allerbarmer ist mir nie mit Flügeln erschienen.
 
Während einer Karma-Reiki-Behandlung habe ich geistige Flügel an meinen Rücken gespürt. Ist meine Seele nicht-menschlicher Natur? :engel:
 
Der Heilige Negativengel erscheint mir immer mit Flügeln aber meine engelhafte Geisterfreundin meistens ohne Flügel. Der Allerbarmer ist mir nie mit Flügeln erschienen.
Lieber David,

das liegt wohl daran, dass Du sicherlich nicht in das Verständnis dieser Symbolik mit eingebunden bist. Anderseits hat es ja auch seinen Grund, warum Du diesen Negativengeln Schwingen verliehen hast und dem Allerbarmer keine.

Die Schwingen bekommen erst ihr Attribut, wenn man auch mit der damit verbundenen Symbolik vertraut ist. So hat es auch einen Grund warum der Heilige Geist als eine Taube dargestellt wurde.
:angel2:

Merlin
.
 
Lieber David,

das liegt wohl daran, dass Du sicherlich nicht in das Verständnis dieser Symbolik mit eingebunden bist. Anderseits hat es ja auch seinen Grund, warum Du diesen Negativengeln Schwingen verliehen hast und dem Allerbarmer keine.

Die Schwingen bekommen erst ihr Attribut, wenn man auch mit der damit verbundenen Symbolik vertraut ist. So hat es auch einen Grund warum der Heilige Geist als eine Taube dargestellt wurde.
:angel2:

Merlin
.
Ich denke es liegt daran, dass Gott und Engel unterschiedliche Wesen sind. Wie wir sie wahrnehmen bzw. wie sie uns erscheinen, hängt vielleicht auch von unseren persönlichen Vorstellungen ab.
 
Nicht einmal Menschen wollten es so, aber offenbart können wir nicht anders.

6Wahrscheinlich habe ich mich nicht verständlich ausgedrückt.

Mit nachdenken meinte ich:
Menschen wurden getötet um einer Religion
rechtzugeben . Weiters, im 1.Konzil wurde über
"Maximus " und seine Verurteilung diskutiert.

Du sollst nicht töten.
 
Werbung:
Zurück
Oben