Eigenverantwortung - igittigitt??

Hallo Sunna,

Hm, und wie soll das gehen, außer durch "be- und verarbeiten" des Themas?
Mit bestimmten Visualisierungen, Gebeten und BSFF.

Natürlich kann man karmische Themen auflösen - aber nur dann, wenn man das Thema selbst angeht. Ein Coach, Therapeut, Energiearbeiter o. ä. kann dabei Wegweiser und Begleitung sein, aber er kann einem sicher nicht mal eben so die Last von den Schultern nehmen - wobei wir wieder beim Thema Eigenverantwortung wären.
Klares "Jein". ;)

Naja, das wäre ja bei der Option, einfach genug Geld zu verdienen, möglich - wenn es nur leichter umzusetzen wäre, viel Geld zu verdienen. Ich - und ich denke, viele andere auch - wäre ja durchaus bereit, etwas dafür zu leisten. Kann sehr fleißig sein, wenn ich ein Ziel vor Augen habe - nur, was nützt mir der Fleiß, wenn er ins Leere läuft?
Gerade habe ich dazu einige schöne Sätze gelesen:

Sie haben nicht zu wenig Geld
Sie haben zu wenig Ideen.

Hoffnung ist der flotte, farbenfrohe Pyjama,
den wir uns über die Beulen und Schrammen
des Tages ziehen.

Scheitere. Scheitere erneut.
Scheitere besser.

Geben Sie sich niemals geschlagen.
Niemals. Niemals. Niemals. Niemals.
(Winston Churchill)


In diesem Sinne: Glaub an Dich, mach weiter, mach es besser, erreich Dein Ziel.

Alles Gute
Klartext


PS. Quellenangabe für die Zitate: "Chanbge your Life - Den eigenen Lebenstraum endlich verwirklichen" von Johannes Thiele.
Wunderbares, liebevolles und ermutigendes Buch.

PPS. Sunna, wenn Du Deine Vertriebs-Fertigkeiten verbessern möchtest, um erfolgreicher zu werden, werde Mitglied in der Akquise-Gruppe und der Gruppe Sales-Ambulance bei XING. Dort gibt es ganz viel kostenloses Know how von Profis. Du kannst Fragen stellen, um Hilfe bitten, mit Fachleuten diskutieren und interessante Business-Kontakte knüpfen.
 
Werbung:
Zwei Frösche sind mal in zwei Milchkannen gefallen und konnten nicht mehr raus

Der eine hat gebetet und meditiert und vielleicht mal den Wunsch gerettet zu werden ins Universum geschickt.

Der andere hatte keine Zeit für sowas, weil der hat gestrampelt, gestrampelt und gestrampelt ..... solang bis er auf einen Berg Butte saß und ganz gemütlich aus der Kanne sprang.

Der betende Frosch war inzwischen ertrunken .....


:)
Mandy
 
obwohl doch jeder die Möglichkeit hat, einenTeil seines Incomes statt in das neueste Handy in Wertpapiere zu investieren, wovon er langfristig mehr hätte.

Sagt mir, dass ich mich irre und auch Esoteriker Spaß daran haben, die Macht über ihr Leben und ihre Finanzen selbst zu übernehmen,

ich hab aber Spass an meinem Handy - was soll ich mit Wertpapieren, mit denen kann ich nicht telefonieren...

Und sagt mir, dass auch Esoteriker verstehen, warum ein Wendelin Wiedekind sein Geld wert ist.

Den kenn ich nicht, deswegen kann ich das nicht verstehen.

Nur zur Sicherheit: Zur Spiritualität gehört doch auch ein Bewustssein für die dem Menschen innewohnende Macht, Createur seines Schicksals sein zu können. Richtig?

Das hängt ganz davon ab, wie Du Spiritualität definierst...sicher, manche spirituelle Wege führen zu diesem Bewusstsein - da ich jedoch nicht alle diese Wege kenne, kann ich über die anderen nichts sagen.

Heißt übersetzt: Eigenverantwortung ist beispielsweise doof, weil sie erfordert nachzudenken und sich anzustrengen um an Infos zu kommen, die für einen wichtig wären.

Derzeit leben wir in einem Informationsüberfluss, es ist wirklich schwierig, die für einen selbst relevanten Informationen herauszufiltern aus der Flut, der wir tagtäglich ausgesetzt sind.

Es sind komischerweise IMMER die Umstände oder Dritte der Grund für ihre Situation. Nie sie selbst. Und bei Verschwörungstheoretikern sind es natürlich die heimlichen Weltherrscher und Illuminaten.

Es gibt allerdings auch die Leute, die machen und tun, dabei auf keinen grünen Zweig kommen und dennoch nicht klagen.
 
Ich pflege zu helfen, nicht zu töten.

Da ich über einige Jahre Langzeitarbeitslosen zurück ins Berufsleben geholfen habe, kann ich Dir eins sagen. Deine Aussage ist Bullshit. Du suchst Ausreden.

Der Retter der jetzt mal ein bisschen Zeit hat. Mit Ausreden brauchst du mir nicht zu kommen, denn solche Menschen wie du kenne ich zur Genüge. Ich habe so und soviele schon wieder in Arbeit gesteckt, nur das war nur alles für kurze Tätigkeiten, nach einen halben Jahr waren alle wieder Arbeitslos, das wird natürlich nicht gesagt, denn das zeigt das marode Bild der Wirtschaft.
Ich halte eher davon die Wirklichkeit zu sehen, denn solche wie du kenne ich zur Genüge.


Auch Blödsinnn. Vielfach anders erlebt. Bis hin zur Variante "vom spiriituellen Langzeitarbeitslosen ohne Abschluss zum spirituellen, wohlhabenden IT-Unternehmensberater.

Davon Rede ich nicht, denn aus der Wirklichkeit lasse ich die Spiritualität raus, ich kann ohne und auch mit und Unterscheide, obwohl ich auf Spiritualitätsebene auch arbeite.

Genau aus diesem Grund ist es gut sich um seine Finanzen zu kümmern. Wenn Du den Lieben nämlich eine gute Schulbildung ermöglichen willst, mit der sie später im Berufsleben bestmögliche Chancen haben, zahlst Du pro Kind monatlich bei manchen Schulen vierstellig.

Bezahlt das der Staat? Wer kann als alleinstehende Mutter das verdienen?
s.o.

Du als Mutter bist mit dafür verantwortlich, ob Dein Kind später wohlhabend oder Hartz IV-Empfänger wird. Schon mit der Schule, auf die Du es gehen lässt, stellst Du die Weichen. Wohlhabende Familien stecken oft viel Geld in die Bildung ihrer Kinder. Damit zerstören sie keine Seelen, sondern schaffen ein Fundament von Möglichkeiten und Perspektiven.

Was machen die anderen Eltern die nicht wohlhabend sind? Die gerade mal soviel Geld haben das sie damit Leben können. Was macht die alleinstehende Mutter die noch nicht mal die Unterhaltszahlung der Kinder bekommt. Vorsicht die letzte Frage stellte sich nicht, da bei uns alle arbeiten mussten, in der Zeit wo ich meine Kinder bekam, also ziehe ich mich die Jacke gewiss nicht an. Steht nicht um sonst drin woher ich komme.
 
Was machen die anderen Eltern die nicht wohlhabend sind? Die gerade mal soviel Geld haben das sie damit Leben können. Was macht die alleinstehende Mutter die noch nicht mal die Unterhaltszahlung der Kinder bekommt.
Eine berufstätige (selbständig), alleinerziehende Freundin ohne finanzielle Hilfe hat ihre Tochter erst auf staatliche Schulen geschickt und später, als es ihr finanziell etwas besser ging, für die letzten Schuljahre auf eine englische Privatschule im Ausland. Hat der Tochter sehr gut getan. Nein, es fiel der Mutter nicht leicht ihrer Tochter das zu ermöglichen. Aber sie hatte Ideen, Engagement - und hat es geschafft.

Vorsicht die letzte Frage stellte sich nicht, da bei uns alle arbeiten mussten, in der Zeit wo ich meine Kinder bekam, also ziehe ich mich die Jacke gewiss nicht an. Steht nicht um sonst drin woher ich komme.
Warum klingst Du so Berufs-Ossi-mäßig? Es ist völlig egal, wo Du herkommst. Es zählt, wer Du bist und was Du aus Deinem Leben machst.
 
Was machen die anderen Eltern die nicht wohlhabend sind? Die gerade mal soviel Geld haben das sie damit Leben können. Was macht die alleinstehende Mutter die noch nicht mal die Unterhaltszahlung der Kinder bekommt.
Nachtrag: Was alle Eltern - auch die mit wenig Geld - ihren Kindern mitgeben können, sind ...
- Die Überzeugung, dass Bildung wichtig ist und man sie sich auch alleine aneignen kann, wenn man sich Infos aus Internet und Büchern der Leihbibliotheken holt.
- Gute Umgangsformen.
- Selbstvertrauen, was die Basis für Eigenverantwortung ist.
- Disziplin, Engagement und Durchhaltevermögen.
- Ausdrucksvermögen und gute Rechtschreibung (elementar wichtig!!).
- Soziale Kompetenz.
 
Leider können manche Eltern selbst keine gute Rechtschreibung und auch das Ausdrucksvermögen ist bei den Eltern nicht immer gegeben.
Wie können diese Eltern das dann ihren Kindern vermitteln?
 
Nachtrag: Was alle Eltern - auch die mit wenig Geld - ihren Kindern mitgeben können, sind ...
- Die Überzeugung, dass Bildung wichtig ist und man sie sich auch alleine aneignen kann, wenn man sich Infos aus Internet und Büchern der Leihbibliotheken holt.
- Gute Umgangsformen.
- Selbstvertrauen, was die Basis für Eigenverantwortung ist.
- Disziplin, Engagement und Durchhaltevermögen.
- Ausdrucksvermögen und gute Rechtschreibung (elementar wichtig!!).
- Soziale Kompetenz.

Weshalb bist du so streng?
Wieviele Kinder hast du selbst nach diesen Kriterien gross gezogen?
(etwas sauer bin)
 
Werbung:
Leider können manche Eltern selbst keine gute Rechtschreibung und auch das Ausdrucksvermögen ist bei den Eltern nicht immer gegeben.
Wie können diese Eltern das dann ihren Kindern vermitteln?
Ist das eine ernstgemeinte Frage, die alle hier zu einem Brainstorming aufruft? Oder suchst Du Entschuldigungen für Eltern, die ihren Bildungs- und Erziehungsauftrag schlecht wahrnehmen?
 
Zurück
Oben