Es ist einer meiner Jobs, Menschen von diesen Vernetzungen zu befreien und ihnen so größtmögliche Freiheit zu geben. Das
funktioniert gut und führt dazu, dass Menschen Zugang erhalten zu dem, was sie sich zuvor wünschten, aber nie bekamen: Finanzielle Fülle, hohe Anerkennung, ein glückliches Privatleben.
Wenn ich immer wieder sehe, was das Individuum tatsächlich erreichen kann, mag ich mich nicht mit Konzepten des Ausgeliefertseins anfreunden.
Hallo Klartext,
In Teilen kann ich Dir zustimmen. Bin auch der Auffassung, daß sich viele Menschen zuviel aufzwingen und gefallen lassen und dazu neigen, die Tretmühle, in der sie sich befinden, als "schicksalsgegeben" murrend hinzunehmen, statt etwas zu ändern und auch mal unkonventionelle Wege zu beschreiten. Und die in esoterisch interessierten Kreisen verbreiteten Hoffnungen auf eine Galaktische Föderation oder andere Wesenheiten, die am Ende als Erlöser auftauchen, halte ich für einen Irrglauben, der nur davon abhält, an gegenwärtigen Zuständen etwas zu ändern.
Allerdings halte ich es nicht für möglich, Menschen aus ALLEN Vernetzungen zu befreien. Das biologische Erbgut z. B. ist uns vor- bzw. mitgegeben. Man kann sehr wohl danach streben, das beste MIT und AUS diesen Anlagen zu machen, aber man kann nicht aus ihnen ausbrechen.
Was die anderen beiden Bereiche betrifft, sehe ich schon mehr eigenen Handlungsspielraum, aber auch da nicht uneingeschränkt.
Ich glaube, daß uns ein Ziel vorgegeben ist, aber wir selbst beeinflussen können, welche Wege wir dorthin wählen. Damit bestimmen wir auch selbst unser Karma - ja ich glaube an Karma, aber nicht an eines, das uns "von oben" auferlegt ist, sondern an eines, das wir uns selbst schaffen. Will heißen, bestimmte Erfahrungen sind zwar auch vorgegeben, wir kommen nicht daran vorbei und müssen da durch - aber wir haben selbst irgendwann die Ursachen dafür gelegt, die Erfahrungen selbst in unseren Lebensplan geschrieben.
Von den Mustern, die dadurch entstehen, können wir uns erst dann befreien, wenn wir sie erkannt und verstanden haben, und wir können es nur selbst, niemand anderer. Ein Außenstehender kann uns lediglich Hilfestellung geben, den Weg der Erkenntnis weisen - gehen müssen wir ihn selbst.
Und was das sozialen Geflecht betrifft, haben wir - leider! - auch nur eingeschränkten Spielraum. Zwar können wir selbst bestimmen, wen wir zum Freund haben möchten, und wir können selbst entscheiden, ob wir uns für einen Hungerlohn krumm machen wollen oder uns unsere eigene Arbeitskraft mehr wert ist (etwas, das sehr viele Menschen leider nicht erkennen wollen, weil sie Angst haben) - aber ob wir eine Alternative finden und bekommen, ist immer auch von anderen Menschen abhängig. Wer sich bewirbt, hat mit Konkurrenten zu tun und kann zurückgewiesen werden... und selbst wenn man die eigene Kreativität nutzt und sich selbständig macht - man braucht die Nachfrage anderer, um von seinem Angebot existieren zu können.
Wäre schön, wenn man einfach sagen könnte, so, ich kann dies oder jenes, und darin bin ich fleißig, und mit meinem Fleiß bestimme ich mein Einkommen selbst - aber leider ist das immer auch von anderen Rahmenbedingungen abhängig.
Manche Zwänge sind auch von der Gesellschaft vorgegeben, die der Einzelne nicht ändern kann - da müßte das ganze System zusammenbrechen. Zum Beispiel welche Steuern man zahlt und wofür die verwendet werden... wer sich da verweigert, landet im Gefängnis (es sei denn vielleicht, er verschwindet auf 'ne einsame Insel).
Da such' ich immer noch eine Möglichkeit, mich da auszuklinken (nicht daß ich prinzipiell etwas gegen Steuerzahlen hätte, aber erstens hab ich bei meinem derzeitigen Einkommen kein Geld übrig, und zweitens möchte ich gern selbst bestimmen, wofür mein schwer verdientes Geld ausgegeben wird) - oder so viel zu verdienen, daß ich es mir locker leisten kann, dem Finanzamt einen Teil abzudrücken, ohne daß meine Lebensqualität darunter leidet.
Also, wer weiß, wie man sich von diesen Zwängen befreit, ohne eingesperrt zu werden, der wäre schon genial
