Ehrlichkeit wird bestraft - ist das die Aufforderung zu lügen?

Ach so, das sah ich bisher genau anders.

Also wäre quasi das Selbst der Zentralpunkt und Bewusstsein der agierende Aspekt davon. Irgendwie klar.

Und je mehr Bewusstsein da ist, je mehr ins Bewusstsein gelangen kann, desto mehr kann ich ausdrücken, manifestieren, kommunizieren, mit-teilen.

Ja, so wird's runder. danke!

je bewußter die Infos aus dem Selbst beim Bewußtsein ankommen umso klarer kommuniziert ein Lebewesen, umso leichter teilt sich dieser mit...ect.

Das Selbst ist quasi die InfoQuelle aus der das BewußtSein schöpft.

Doch es existiert noch eine andere InfoQuelle aus der das Bewußtsein schöpft und das ist fern des (Kollektiv)-Selbst.

Die InfoQuelle wo das Selbst und das Bewußtsein einer Sprache sind,....die Quelle der Wirklichkeit wo alle Fragen und Antworten einfach fließen.,um empfangen und gesendet zu werden.

*g Seyla
 
Werbung:
Das Selbst ist quasi die InfoQuelle aus der das BewußtSein schöpft.

Doch es existiert noch eine andere InfoQuelle aus der das Bewußtsein schöpft und das ist fern des (Kollektiv)-Selbst.

Die InfoQuelle wo das Selbst und das Bewußtsein einer Sprache sind,....die Quelle der Wirklichkeit wo alle Fragen und Antworten einfach fließen.,um empfangen und gesendet zu werden.

Jetzt stimmt die Stuktur! Auch vom Anfühlen her. Denke das hab' ich jetzt mal gecheckt.

Danke sehr! :umarmen:
 
wenn es für dich doch nur ein Selbst gibt, woher stammen dann die Unstimmigkeiten?
Welche Unstimmigkeiten? Du sprichst doch nun vom Kollektiv-Selbst. *lol

Constantin schrieb:
und summa summarum liegt das alles woran?
Du suchst eine grundlegende Ursache für das Verhalten des Erwachsenen?
Dann sage ich: es gibt keine. Oder anders: das gesamte Universum ist die Ursache.

Constantin schrieb:
Dein Satz:

Die Urfähigkeit besteht nicht im Lesen der Gedanken anderer, Seyla- sondern im Lesen der eigenen. Genau darauf verweist aber die Aussage des Erwachsenen, der sagt: "Das sind deine eigenen Gedanken, mein Kind."
Die Urfähigkeit des Bewußtseins besteht im im Lesen eigener Gedanken und Empfindungen und im Lesen fremder Gedanken und Empfindunge!?
Nein. Die Urfähigkeit besteht im Sehen dessen, was ist.
Was ist denn in diesem Beispiel? Der Gedanke: "Das Kind ist blöde."
Dieser Gedanke entspringt dem Selbst. Diesem Selbst ein Personalpronomen wie "Dein" oder "Mein" hinzuzufügen, ist der Fehler dessen, der nicht sieht.

Constantin schrieb:
Die Aussage des Erwachsenens stammt aus seinem eigenen Selbst das eine subjektive Wertung des Kindes vornahm, weil der Erwachsene sich seiner Selbst noch unbewußt ist, und das Kind nicht GANZ zu sehen* fähig ist .....
Ja, aber das ist nur die halbe Wahrheit.

Die andere Hälfte lautet:
Die Aussage des Kindes stammt aus seinem eigenen Selbst, das eine subjektive Wertung des Erwachsenen vornahm, weil das Kind sich seiner Selbst noch unbewusst ist, und sich Selbst nicht GANZ zu sehen* fähig ist.

... denn wäre es fähig, sich Selbst ganz zu sehen, dann hätte es nicht nur den Gedanken des Erwachsenen gesehen ("Das Kind ist blöde."), es hätte auch seinen eigenen Gedanken gesehen ("Ich bin blöde.").

Constantin schrieb:
Das Selbst spricht immerzu von seiner eigenen Wahrheit die nicht automatisch die Wahrheit aller Lebewesen ist.
Hier meinst du nicht das Selbst, sondern das Ich.

Constantin schrieb:
Nun der Erwachsene Mensch verschweigt seine eigenen Gedanken vor dem Kind, weil er sich unbewußt dafür schämt das Kind nicht GANZ sehen* zu können.
Ja. Das gilt aber genauso für das Kind.
Das Kind verschweigt seine eigenen Gedanken vor dem Erwachsenen, weil es sich unbewusst dafür schämt, sich selbst nicht GANZ sehen zu können. Genau darum sagt ja der Erwachsene: "Das sind deine eigenen Gedanken, mein Kind."

Constantin schrieb:
Solange ein Bewußtsein sich seiner eigenen Trennung von sich Selbst noch unbewußt ist, wird dieser immerzu eine ab-wertende Wahrnehmung von sich Selbst haben, und diese auf das Gegenüber versuchen zu projizieren.
Ja, absolut! Nur ist das eben keine Einbahnstrasse, Seyla. Es gilt nicht nur für den Erwachsenen, es gilt auch für das Kind.

Constantin schrieb:
In dem Bsp. Fall hat der Erwachsene das Kind bewertet und steht nicht mal zu sich Selbst und seinen eigenen Gedanken.
In dem Beispiel hat nicht nur der Erwachsene das Kind bewertet, sondern auch das Kind den Erwachsenen. Beide tun in ihrer Unbewusstheit dasselbe: der Erwachsene steht nicht zu sich Selbst und zu seinen Gedanken- das Kind aber doch auch nicht!

Constantin schrieb:
In welcher Zeile äußerte ich was von SCHULDbe-wertungen?
In jeder Zeile! Besonders aber in dieser hier:
Da der Sender sich seiner eigenen Aussendung unbewußt ist, wird dieser dem Kind sagen....das sind deine eigenen Gedanken mein Kind:rolleyes:

So werden Kinder dann von ihren Urfähigkeiten in die UrSuppe der Unbewußten mithineingezogen.
Du sagst damit, dass das Unbewusstsein des erwachsenen Senders das Kind mithineinzieht in die UrSuppe des Unbewussten. Der Sender ist ursächlich, also schuld- was falsch ist.

Constantin schrieb:
Denn die Menschen die fähig sind das Gegenüber Ganz zu Sehen* empfinden weder Schuld noch schämen sie sich für ihr Bewußt-Sein*
Ich sage: Ein Mensch, der fähig ist, sich Selbst GANZ zu sehen*, empfindet weder Schuld noch schämt er sich für sein Bewusst-Sein. Ein solcher Menscht hat kein Gegenüber mehr, er sieht das EINE Selbst in jedem.

Constantin schrieb:
wessen ist sich das Kind das sehen* kann dem Erwachsenen seine Gedanken(die es nicht für seine eigenen hält) noch unbewußt?
Das ist ein Widerspruch in sich, Seyla.

Ein Kind, das sehen* kann, kann nicht nur die Gedanken des Erwachsenen sehen, es kann vor allem seinen eigenen Gedanken sehen*. Das Sehenkönnen der eigenen Gedanken ist unabdingliche Voraussetzung dafür, dass es überhaupt die Gedanken des Erwachsenen sehen* kann. Kann es die eigenen Gedanken nicht sehen*, dann ist das Gedankenlesen in Wirklichkeit nur eine Projektion- das Kind projiziert seine eigenen, ihm aber unbewussten Gedanken in den Erwachsenen hinein. Weiter oben hast du diesen Mechanismus selbst beschrieben.

In dem Beispiel sind beide Menschen unbewusst- jeder glaubt vermeintlicherweise, die Gedanken des anderen sehen* zu können, aber keiner von beiden sieht* seine eigenen. Ergo: Projektion auf beiden Seiten.

Der Witz ist: Das EINE Selbst, das unbewusst aus beiden spricht, sagt dem jeweils anderen die absolute Wahrheit- die, die der andere nicht sieht.

Das Kind sagt: Du hast das über mich gedacht- und es ist wahr.
Der Erwachsene sagt: Das sind deine eigenen Gedanken- und es ist wahr.

Wo ist da eine Lüge? *lol
 
danke dir - ich weiß dass es gut gemeint ist...
vor 5 jahren hätte ich das selbst noch so jemanden gesagt ...

mich überkommen die zweifel...(generell nicht nur da)
das mag vielleicht bei halbwegs normalen menschen so funktionieren...ja
ich komme mir da aber zu vergrämt, verbissen und deprimiert vor ...
ich würd eher was vorziehen was AKUT wirkt!:jump20:

würd ich meiner wut freien lauf lassen ... puhh an sowas will ich gar nicht denken
vielleicht würd ich mich für einen KLEINEN moment befreiter fühlen, aber danach würd ich mich womöglich in einer geschlossenen anstalt und betäubt, sabbernd in einer voll beschissenen windel liegend gefesselt widerfinden ...
da kommt mir meine jetzige lebenssituation noch angenehmer vor, dass ich das lieber nicht tue ... und sein lasse ...

um ein lieber mensch zu bleiben :rolleyes:

grüße liebe
daway

man hat dir nur zu oft gesagt, dass was mit dir nicht in Ordnung ist
da brauchts ein Gegengift. thats all


 
aKut wirkt nur die Eisenbahn, Chemie, Skalpell, und (fast so akut) das Umprogrammieren. Allerdungs nur, wenn man es macht
Schon bevor dein Computer(Du) hochfährt, in der Früh, also bevor du richtig wach bist und noch in leichter Trance/Entspannung, sag dir folgende Sätze immer wieder vor, leise oder laut, wie du es gerne möchtest (die Wiederholung macht es; du musst sie nicht glauben, daway. Sprich mir nach) :
  • Ich liebe Veränderungsspiele. (ungefähr 10x wiederholen)
  • Ich liebe Veränderungsspiele. Ich liebe Veränderungsspiele. Ich liebe Veränderungsspiele . . .
  • Meine Familie rückt weit von mir weg. (4x wiederholen. oder so oft du möchtest) Ich sehe und spüre, wie sie weit von mir weg rückt.
  • Es geht mir gut mit mir. (etwa 14x)
  • Mein Körper entspannt sich, ich fühle mich wohl. (mehrmals, bis du es fühlst)
  • Ich bin tatkräftig. Ich bleibe in jeder Situation in Frieden und in Verbindung mit der Natur. (stelle dir einen schönen Ort in der Natur vor den du kennst und magst, höre Vögel wenn du das magst. Wiederhole den Satz so oft du möchtest.)
  • Ich bin ein lieber Mensch. Ich bin ein lieber Mensch. Ich bin ein lieber Mensch. (Satz wiederholen so lange du willst. wenn Tränen kommen, Taschentücher nehmen)


Mach das in der Früh vor dem Aufstehen, den Tag über wann immer du dich schlecht zu fühlen beginnst, und am Abend vor dem Schlafengehen - - - und vor allem: im Hinübergleiten in den Schlaf (weil du da wieder in einer schönen Trance/Entspannung bist) - und die Sätze tief in dein Inneres, in dein Unterbewusstes (wo jetzt im Moment die Negativsätze deiner Familie kreisen) hineinwandern können.
(wenn du das möchtest)
 
Werbung:
Ja. Das gilt aber genauso für das Kind.
Das Kind verschweigt seine eigenen Gedanken vor dem Erwachsenen, weil es sich unbewusst dafür schämt, sich selbst nicht GANZ sehen zu können. Genau darum sagt ja der Erwachsene: "Das sind deine eigenen Gedanken, mein Kind."
ich hatte es bisher immer so erlebt...je kleiner die kinder desto mehr sprechen sie aus was sie denken. wenn auch nicht unbedingt immer fremden gegenüber, den nahestehensten dann schon. nur oft sagen die erwachsenen...das gehört sich nicht, behalte soetwas für dich.

ich hatte bisher immer den eindruck das kinder sehr authentisch sind. sagen oder ausdrücken was ihren gedanken und gefühlswelt entspricht. solange bis es unterdrückt wird.
lg jessey
 
Zurück
Oben