Ehrlichkeit wird bestraft - ist das die Aufforderung zu lügen?

Würde ich das Annehmen und glauben, was du da geschrieben hast, dann währe ich NICHT ehrlich.

nun die Wahrheit aus sich Selbst, die wahrgenommen wird, und ehrlich-offen ausgedrückt wird, ist nicht automatisch die absolute Wahrheit.

Heißt, auch wenn ein Mensch ehrlich aus sich Selbst seine eigene Wahrheit ausdrückt, heißt das ausdrückt was dieser Selbst empfindet und denkt ist es NICHT automatisch DIE Wahrheit aller Lebewesen!

Ist es deiner Empfindung nach nicht deine eigene Wahrheit, so wirst du es ablehnen müssen, sonst verleumdest du dich ja Selbst.

Doch eines weißt du trotzdem nicht,...ob mein Satz den du nicht annehmen kannst, aus meiner Selbstwahrnehmung stammt und oder die absolute Wahrheit ist aller Lebewesen!!!

Denn die EigenEmpfindungen-und EigenGedanken wissen im Grunde Nichts....außer das womit das Selbst gefüttert wurde.
Es ist Resonanzbasierend...um sich Selbst erkennen zu können.

*g Seyla
 
Werbung:
Hier gehts doch um das Thema Ehrlichkeit und nicht um eine einzelne
WAHRHEIT,
eines Einzelnen...

oder irre ich mich da?

lg.madma

das zweitere:rolleyes:

was drückst du sonst aus wenn nicht deine eigene Wahrheit, wenn du ehrlich einem anderen deine eigene Wahrheit sagst?

Naja wie schon vorher erwähnt, die eigene Wahrheit sind übernommene Wahrheiten;)!

*g Seyla
 
Denn die EigenEmpfindungen-und EigenGedanken wissen im Grunde Nichts....außer das womit das Selbst gefüttert wurde.
Es ist Resonanzbasierend...um sich Selbst erkennen zu können.

Auf genau dieser Resonanz dürften ja, so wie das sehe, hier viele Ansätze und Konzepte beruhen. Entweder darauf, mich mahr auf dieses Resonante einzustellen oder diese Resonanz(?) zuerst selbst zu erzeugen um sie dann vom Außen zurückzubekommen.

Ginge also um mehr Resonanz statt Dissonanz.
Deinen Aussagen nach würde das dennoch mit und in einem selbst quasi im Kreis laufen, eben als Art von sich vertärkender Selbstbestätigung.

Daher also mal die Frage: Wie kommt jemand dann da raus, sozusagen hinter die Resonanzebene? Darüber hinaus?
 
Ich bin zwar nicht Todeskraut, aber senf mal dazu, was mir grad durch den Sinn geht.

In meinen Augen kann das sehr wohl mitschwingen.

Hör mal, wenn ein Mensch ehrlich und offen das ausdrückt was dieser wirklich empfindet und denkt, schwingt nichts mehr mit.

Es schwingt NUR das mit in dem ausgedrücktem Wort, was NICHT wirklich mit ausgedrückt wurde!!!
Heißt DAS was unterdrückt wurde*

Ehrlich sein allein (oder das, was ich als solches erlebe) schließt ja nicht aus, daß es mir im Grunde vollkommen wurscht ist, ob ich den anderen in Grund und Boden stampfe.

wenn es dir wurscht ist, dann schwingt das mit:Dund GENAU dies"vollkommen egal sein", das verletzt das Gegenüber!

Drücke ich ehrlich aus was ich empfinde und denke, bin ich mir Selbst nicht vollkommen egal-wurscht und mein Gegenüber auch nicht.

Ich bleib bei der Frisur, das Beispiel ist zu gut :) - um zu verdeutlichen, was in mir dazu entsteht.
Ich kann die freudestrahlende Kollegin mit dem frischgeschorenen Häuslbesen am Kopf :D sehen - ihre freudestrahlende Mitteilung hören, sie sei beim Friseur gewesen - und kann - EHRLICH sagen: "Meine Güte, wie schaust denn du aus - was ist DAS denn für ein Häuslbesen auf deinem Kopf - laß dir dein Geld zurückgeben..." :D

und wenn du solch ein Jargon hast, dann bist du das Life!
Wilst du dich jetzt verschnörkeln damit es bei der Kollegin anders ankommt?
Wie sich ein Mensch Selbst ausdrückt ist doch von seinem Bewußtsein abhängig.

Oder ich kann - ebenso EHRLICH - sagen: "Noooojaaaa... also weißt du... ist jetzt nicht so wirklich mein Geschmack. Fühlst du dich gut damit? Das ist ja die Hauptsache. Mir würdest du mit einer anderen Frisur besser gefallen."

Klar, der Unterschied?

wie gesagt..es hängt vom eigenen Bewußtsein ab, der Ausdruck!!!
Beide Sätze drücken das gleiche aus. Die Kollegin wird sich wenn sie kein Selbstwert hat, trotzdem persönlich verletzt empfinden.

Ehrlich sein, MUSS nicht bedeuten, daß ich komplett gspürlos über den anderen drüberwalze. Da kommt es auf die Form an, wie ich meine ehrlichen Gedanken ausdrücke. Geht jetzt in die Richtung "gewaltfreie Kommunikation" (jaja die Baustelle ist immer noch dran) - bleib ich bei mir und lasse dem anderen seinen Raum - oder werde ich zudringlich und übergriffig. Beides ist ehrlich - was ich dafür ernte, wird sich wohl eklatant unterscheiden.

Gruß
Kinny

Weißt du mir sind Menschen lieber die direkt, offen und ehrlich sich Selbst ausdrücken wie sie wirklich fühlen und denken als diejeniegen die mir Honig um das Maul schmieren wollen um sich Selbst zu gefallen.

*g Seyla
 
wenn es dir wurscht ist, dann schwingt das mit:Dund GENAU dies"vollkommen egal sein", das verletzt das Gegenüber!

Drücke ich ehrlich aus was ich empfinde und denke, bin ich mir Selbst nicht vollkommen egal-wurscht und mein Gegenüber auch nicht.

Ganz wichtige Aussage, finde ich.

Denn wir werden eben auf diese, letzlich als Objektivität, Neutralität getarnte Ignoranz, Wurschtigkeit auch durchaus intensiv getrimmt, eben als anscheinend richtige, gegeignete Lösung.
Halbherzige, diplomatische Nicht-Definition der eigenen Position, wohl primär aus Angst vor den Folgen, Konsequenzen für einen selbst.
Eltern- Kind - Bestrafungsprogramm: "Wenn ich authentisch bin, gibt's Probleme."

Das Ziel der Erziehung, auch bei Ausbildung, im Beruf dabei: angepasste, brave "Untertanen". Kein Widerstand, also wird der bereits im Vorfeld effektiv gebrochen. Und kommt dann durch's Hintertürchen als eigener Frust, in Folge sogar als eigene Krankheiten etc. doch wieder rein.

„Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel.“ Matthäus 5,37

Da steht weder was von alles schlucken, noch alles ist gut!
 
Alles dieses drumherum macht eben die Realität aus, was eben zur Folge hat, dass sie kompliziert ist.
Wie können komplexe Ursachen simple Wirkungen haben?

da fängt es ja schon an :Dkompliziert zu werden....es existieren keine komplexen Ursachen-
nur Aus-WIRKUNGEN durch Verschmelzung von Schwingungen

1. Das musst du die fragen, dies machen!

ach so, du schließt dich komplett aus!

2. Obwohl es eigene Gedanken und Empfindungen sind, heisst das noch lange nicht, dass sie nur für einem selbst eine Bedeutung oder Wirkung haben. Denn das Ausdrücken machts sozusagen öffentlich, und wenn die eigenen Gedanken usw verletzend sind, ist die Ehrlichkeit auch verletztend...
Aber wiedermal ist die Definition sehr einfach gemacht, Ehrlichkeit bedeutet nämlich noch mehr...

das Verletzende daran ist das es in Wirklichkeit NICHT die EIGENEN Gedanken und Empfindungen sind!
Sondern die Empfindungen und Gedanken die übernommen wurden um zu eigenen zu werden.
Heißt dieser Mensch der fremde Gedanken und Emotionen übernommen hat um sie zu Eigenen werden zu lassen ist in seiner Basis bereits verletzt. Hat sich Selbst verletzt und wird diesen Schmerz nur los indem er wiederum andere verletzt.

Durch die Verschmelzung von Schwingungen entsteht SelbstErkenntis.

Wie kommst du denn darauf? Ehrlichkeit verletzt nur bei falscher Anwendung, es gibt keinen Grund deswegen gleich unehrlich zu sein ;)

die falsche Anwendung wäre?

@Todeskraut...
Und denkst du, es helfe jemanden irgendwie, wenn man ihm die ganze Zeit jeden Fehler vorhalten tut, also ehrlich ist?

Nein, ich meinte mit Fehler so wie ich es geschrieben habe! :rolleyes:
Ich könnte mich verletzt fühlen durch die nicht hilfreiche Ehrlichkeit eines anderen bezüglich eines Problems, das mir längst bewusst geworden war und an dem ich arbeite, wenn du schon so willst.

verstehst du weshalb du es als "Fehler" wahrnimmst?


*g Seyla
 
Das ist ja mal lustig heute hier- wenn sich alle an der absoluten Wahrheit messen würden, dann würden alle die absolute Wahrheit kennen, also wäre jede weitere Erfahrung hier überflüssig und alle wären nur und ausschließlich Liebe.
Was denn das jetzt für ein Spruch?:confused:

:)ne, dann gäbe es kein sich messen wollen mehr*dann wären alle einheitlichen Sehens.

Keine Empfindlichkeiten die einem sagen...mhhh jetzt fühle ich mich wertloser:Dund muß es verstecken damit es ja keiner sieht.

Das meiste geschieht eh unbewußt, wird über das UBWsein-die nichtsichtbaren Infos gesteuert.

*g Seyla
 
hmm - hab jetzt viel hier gelesen...

ich sehs schlussendlich und auf mich bezogen
mich lieber im schweigen zu üben ...
(bin eh schon ziemlich still geworden im realen leben...)

danke für eure beiträge

daway

das Problem ist beim Schweigen das dein UBWsein niemals schweigt und nichtsichtbare Infos aussendet wo wiederum andere Lebewesen spüren und genau darauf wiederum bewußt und oder unbewußt reagieren.

Mit Schweigen hat noch niemand wirklich Ruhe bekommen, weder Ruhe in sich Selbst noch von seinem Gegenüber.

Ruhe erlangst du indem du das was sich ausdrücken will, fließen läßt.
Sonst rebelliert irgendwann das Unterdrückte und schlägt aus.

*g Seyla
 
KEIN Seminar das von dieser Welt kann dies Wissen übermitteln.

Lässt mich ja wieder mal was nicht in Ruhe:

Weil dieses Wissen eigentlich diese Welt selbst ist und zugleich nicht von ihr?
Könnte man das so in etwa sagen?

Oder anders, diese Welt ist eine Manifestation dessen, das da eigentlich abläuft.
 
Werbung:
Jetzt muß ich hier echt mal ein STOP setzen.

Seyla erlebt es nicht so wie Ali!
Seyla FÜHLT nicht die mitschwingenden Emotionen anderer Lebewesen.
Seyla stellt sich NICHT mehr die Frage....sind es meine eigenen Empfindungen oder die des Aussenders.!

Darüber habe ich schon mehrfach in meinen Beiträgen berichtet.



die Probleme empathischer Menschen, Ali.
Darüber habe ich auch schon zig Beiträge verfasst.

Liest die überhaupt hier einer:D




ja SEINE EIGENE Wahrheit, wohlgemerkt.



müßte sich nicht derjeniege Selbst fragen wieso ihn die ausgesprochene ehrliche Wahrheit des Gegenübers verletzt?

Denn das Gegenüber teilt mit was dieser SELBST wirklich empfindet und denkt!

Was ist daran verletzend?



und weshalb darf dies NICHT einfach so ausgedrückt werden wie es empfunden und gedacht wird?



nun wenn das Gegenüber aber so ein Jargon hat und ehrlich sagt wie es diesem Gegenüber seine Frisur empfindet..."Wie siehst du denn aus"....dann hat dieser nichts verschönert, nichts versteckt....hat sich nicht verbogen..



um das Gegenüber ja nicht zu verletzen.

Warum haben Menschen so Angst vor Verletzungen?
Lieber hören sie sich Ausgedrücktes an das etwas kaschiert ist aber nicht der ehrlichen Wahrheit entspricht, als sich anhören zu wollen was ihr Gegenüber authentisch empfindet!

Erfahren sie dann wie durch Zufall das das Gegenüber einem anderen erzählt hat..."Wie sieht denn die aus"...sind sie noch mehr verletzt..und gehen auf den anderen los und sagen demjeniegen..."Warum sagst du mir das nicht direkt"?

:lachen:verdrehte Menschen!!!

*g Seyla


du hast ja so was von recht:umarmen:
 
Zurück
Oben