Ehrlichkeit wird bestraft - ist das die Aufforderung zu lügen?

D'accord.

Aber - und das ist mir inzwischen aus eigenem Erleben der letzten Wochen ganz wichtig - auch in diesem dringlichen Fall spielt es eine große Rolle, WIE ich meine Ehrlichkeit zum Ausdruck bringe.

Denn gerade wenn es für mich dringlich wichtig ist, daß meine ehrliche Ansage ankommt, wo sie ankommen soll, muß mir dran gelegen sein, daß ich eine Form der Übermittlung finde, die mir gewährleistet, daß ich bestmöglich lande. (Sicher gibts Fälle, die sind so dermaßen zuagnagelt, da hilft halt nix. Aber die sind ja erfreulicherweise nicht die Regel.)

Da kommts nun wieder auf den Zusammenhang an. Ist die person, der ich klarmachen muß, eine, die ich getrost aus meinem Leben entfernen kann - oder muß ich weiter mit ihr (weil Kollege, Vorgesetzter, Sonstwaswichtiges). Danach wird sich die Form meiner Mitteilung richten.

Gruß
Kinny

Ich finde, die Form meiner Mitteilung richtet sich sehr stark nach der Form der Grenzüberschreitung.
Also wenn mich wer aus heiterem Himmel völlig zu Unrecht anbrüllt, dann überlege ich mir nicht mehr lange, ob ich auch höflich genug antworte. Dann seh ich hauptsächlich zu, dass ich mich nicht aufrege und so ruhig wie möglich mein Sätzchen sage, dass der Brüller eh nicht hört und guck, dass ich Leine ziehe.
Im Falle von Kollegen, Kindern, Lehrern o.ä. ist Diplomatie gefragt, klar.

Sollte ein echter Fall von Provokation vorliegen, ist zeitlicher Abstand sinnvoll, erst mal...:D
 
Werbung:
hmm - hab jetzt viel hier gelesen...

ich sehs schlussendlich und auf mich bezogen
mich lieber im schweigen zu üben ...
(bin eh schon ziemlich still geworden im realen leben...)

danke für eure beiträge

daway
 
Die ungeliebte Erscheinung, der dann gerne Unehrlichkeit zugeordnet wird, hat ja den Anfang an anderer Stelle.

Das ungeliebte Erscheinungsbild, die Momentaufnahme, ist ja nur die Sichtbarwerdung alter "Verfehlungen", oder auch überfahrener Hinweise, die nun danach rufen, korrigiert zu werden.

Eine ganz normale Erscheinung im sich entwickelten Leben. Das darf auch als Chance zur Weiterentwicklung erfasst werden. Leider fühlen sich dadurch viele Menschen hinter der zum Schutz übergestreiften Maske ertappt.

Statt der Korrektur wird gerne nochmal und auch öfter der fehlgeschlagene Weg versucht, und somit die zum Erkennen dienende Momentaufnahme missachtet.

Der Situation wird trotz der gelieferten Möglichkeit des Erkennens weiterhin mit Unehrlichkeit begegnet.

Und so vergrössert sich der Schmerz, bis zur Unerträglichkeit. So sind es dann andere Menschen und Situationen, die helfen, die kraftraubenden "Lügengeschichten" aufzudecken.

Dahinter steht die Befreiung.

Lieben Gruss
Paulus
 
hmm - hab jetzt viel hier gelesen...

ich sehs schlussendlich und auf mich bezogen
mich lieber im schweigen zu üben ...
(bin eh schon ziemlich still geworden im realen leben...)

danke für eure beiträge

daway

Ach , Daway , das solltest nicht so allgemein auf dich beziehen.:trost:

Wenn du dich eine Zeitlang wohl fühlst im Schweigen, ja dann tu es , aber ich denke , das hält nicht an, oder ? Und sich "Mitteilen" ist wichtig, lass dich doch nicht entmutigen, hör auf dich und dein Bauchgefühl.;)

Hmmm...was kann ich dir sagen: ich denke auch durch die Therapie die du machst , wirst du dich mit der Zeit besser kennenlernen und auch mit dir umgehen lernen, mit dir ehrlich zu sein, was du dir sonst nicht eingestehen mochtest, kannst du dann, im selben Moment lernst du auch mit anderen umzugehen , und auch ehrlich zu dem zu stehen, was du brauchst oder deinen Meinung zu vertreten, doch es braucht Zeit.
Und glaube mir, als ich in der Zeit meiner Therapie lernte zu mir ehrlich zu stehen, war ich auch beinhart ehrlich zu anderen:D und nicht diplomatisch, sondern ziemlich "potschert" oder sogar "bösartig " in dem Sinne, weil schonungslos ehrlich . Heute habe ich gelernt damit auch umzugehen und diplomatischer mit meinen Ansichten rüberzukommen, sind dennoch ehrlich , nur "netter" umschrieben:D Immer mit einer Ich- Botschaft wenn möglich, und bei mir beginnen und dann die Meinung sagen, finde ich gut und natürlich - authentisch bleiben.

He, net den Mut verlieren, du packst das schon, Daway, meine ich auch ehrlich !!

LG Asaliah:)
 
hmm - hab jetzt viel hier gelesen...

ich sehs schlussendlich und auf mich bezogen
mich lieber im schweigen zu üben ...
(bin eh schon ziemlich still geworden im realen leben...)

danke für eure beiträge

daway

Hi du- bin schon den ganzen Tag am Lesen deines Lebens- das dauert noch ne Weile- alles Liebe bis dahin.:umarmen:
 
Ach , Daway , das solltest nicht so allgemein auf dich beziehen.:trost:
....

He, net den Mut verlieren, du packst das schon, Daway, meine ich auch ehrlich !!

LG Asaliah:)

naja hab ja das thema begonnen aus persönlichen gründen,
da seh ich die beiträge einfach als anregung - sichtweisen dinge usw. zu erfahren
die man in der eigenen blindheit nicht sah ...
auch als bestätigung ... usw.

ich finde schweigen nicht als neg. - mehr als - besser zu mir zu finden
bin ja eh ein sehr ruhebedürftiger mensch ...

wobei ich immer merke dass eben RUHE ... schweigen usw.
(wo man sich ja auch in gewisser weise mehr mit aufmerksamkeit
wahrnehmung usw. beschäftigt .. anstatt affektiv schnell zu antworten usw. zu plappern sich unterhalten und so)
eher extravagant erscheint ...
wer schweigt gibt nichts preis - da macht sich ungewissheit beim gegenüber breit ...
dass hab ich auch früher schon erlebt...
mein schweigen regt die fantasie des gegenübers an ...

wird schon werden ...

grüße liebe
daway
 
naja hab ja das thema begonnen aus persönlichen gründen,
da seh ich die beiträge einfach als anregung - sichtweisen dinge usw. zu erfahren
die man in der eigenen blindheit nicht sah ...
auch als bestätigung ... usw.

ich finde schweigen nicht als neg. - mehr als - besser zu mir zu finden
bin ja eh ein sehr ruhebedürftiger mensch ...

wobei ich immer merke dass eben RUHE ... schweigen usw.
(wo man sich ja auch in gewisser weise mehr mit aufmerksamkeit
wahrnehmung usw. beschäftigt .. anstatt affektiv schnell zu antworten usw. zu plappern sich unterhalten und so)
eher extravagant erscheint ...
wer schweigt gibt nichts preis - da macht sich ungewissheit beim gegenüber breit ...
dass hab ich auch früher schon erlebt...
mein schweigen regt die fantasie des gegenübers an ...

wird schon werden ...

grüße liebe
daway

Fühlst du dich wohl im Schweigen, oder gibt es andere Gründe, warum du (gern?) schweigst.

Das wäre für mich eine unumgängliche Hinterfragung, der ich im eigenen Interesse auch auf den tiefsten Grund folgen würde....

Und dabei wäre mir nicht wichtig, was mein Gegenüber davon hält, sondern was mich persönlich berührt und was sich gut anfühlt.

Lieben Gruss
Paulus
 
Werbung:
Ja, sehe ich auch so, Paulus.;)

@Daway,

ich schließe niemals einen Irrtum aus, was meine Wahrnehmung oder mein Gefühl betreffen, dennoch "lese" ich eine gewisse Traurigkeit aus deinem Post heraus , wobei du dir über alles Gedanken machst, weil falsch gemachtoder nicht .. und so weiter....und auch das dann der Thread so langsam am Thema vorbeiging, habe ich das Gefühl das es dich betroffen gemacht hat und daher lieber schweigen möchtest. Ist auf alle Fälle dein gutes Recht, aber du könntest hier mit Ehrlichkeit und Offenheit "starten" ( musst es nicht, ist keine Wertung) , und schreiben - he Leute das betrifft mich und gewisse Aussagen betrüben mich , na und dann könnte man den Grund nachgehen was dich betrübt und du könntest ein Schritt weiter sein, für dich.;)
Jedenfalls ein sehr guter und zum nachdenken anregender Thread , nicht nur für dich , so meine ich .;)

Also , nicht schweigen - reden, schreiben , "von der Leber weg":);)

LG:)
 
Zurück
Oben