S
Schlangenstab
Guest
Das "alt" diente ausschliesslich der Zuordnung einer gewissen Person.
Rot: Damit hast du dir die Antwort doch schon selbst gegeben.
Das genau ist, was ich weitergebe. Es macht wenig Sinn, den Erfahrungen anderer zu glauben , und meisst sogar aus Angst vor eigener Erfahrung. Die aber ersetzt das Glaubenmüssen, und so wird aus Glauben Wissen.
Dann muss keiner mehr sagen und glauben, dass der strafende Gott die Ungläubigen verfolgt (so deine Ausssage in verschiedenen posts, mehrfach als Drohung). Denn diese zweifelhaften Äusserungen hast du sicherlich nicht erfahren, sondern aus gewissen Büchern nachgeplappert.....
Da beginnt für mich Authentizität, Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit als Aspekt der WAHRHEIT, mindestens aber als Weg zur WAHRHEIT.
Lieben Gruss
Paulus
Wenn jemand das glaubt, dass Gott in so behandeln wird, dann darf er das tun, ... . Schliesslich herrscht ja Glaubensfreiheit. Ebenfalls wer immer bei den Anderen ist, kann nicht sich selbst sein. Aber das sind andere Kapitel, ... .
Wer das Wort Gott missbraucht um sich über andere zu stellen, scheint aus meiner Sicht nicht sich selbst zu sein, mal als Anregung (für Dich) zum nachdenken.
lg
Cyrill