Gischgimmasch
Sehr aktives Mitglied
was soll das werden?
*g Seyla
nix .
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
was soll das werden?
*g Seyla
ich fragte eine Kindergärtnerin wann ist der Vater heute gegangen?
Sie antwortete mir: 10 min später.
11.00 wäre normal gewesen plus 10 min = 11.10.
gegangen ist er um 11.30
wir sahen aus Zufall das er um 11.15 noch da war und warteten und sahen es dann.
Die Kindergärtnerin hat nicht gelogen, sagt die Leitung, es ist vielmehr eine Bezichtigung der Lüge von mir.
Stand dann auch so in einem Brief: die Mutter bezichtigte die Kindergärtnerin der Lüge...
und wer hat am Ende Recht?
ich fragte eine Kindergärtnerin wann ist der Vater heute gegangen?
Sie antwortete mir: 10 min später.
11.00 wäre normal gewesen plus 10 min = 11.10.
gegangen ist er um 11.30
wir sahen aus Zufall das er um 11.15 noch da war und warteten und sahen es dann.
Die Kindergärtnerin hat nicht gelogen, sagt die Leitung, es ist vielmehr eine Bezichtigung der Lüge von mir.
Stand dann auch so in einem Brief: die Mutter bezichtigte die Kindergärtnerin der Lüge...
und wer hat am Ende Recht?
Recht haben und Recht bekommen sind leider zwei paar Schuhe, ... .
lg
Cyrill
ich fragte eine Kindergärtnerin wann ist der Vater heute gegangen?
Sie antwortete mir: 10 min später.
11.00 wäre normal gewesen plus 10 min = 11.10.
gegangen ist er um 11.30
wir sahen aus Zufall das er um 11.15 noch da war und warteten und sahen es dann.
Die Kindergärtnerin hat nicht gelogen, sagt die Leitung, es ist vielmehr eine Bezichtigung der Lüge von mir.
Stand dann auch so in einem Brief: die Mutter bezichtigte die Kindergärtnerin der Lüge...
und wer hat am Ende Recht?
...
Aussagen durch Zeitgefühl sind nicht mit eine Lüge zu bewerten, auch wenn die tatsache selbst nicht der wirklichen wahrheit entspricht.
Recht bekommen hat hier weniger zu tun, als eher wo Recht beginnt.![]()
Puh. Hier kommt das Zeitgefühl mit hinzu. Es gibt Menschen, für die Zeit nicht so wichtig ist. Ne halbe Stunde kann für mich auch je nach dem 10 Minuten oder 50 Minuten oder noch andere Zeiten im Empfinden sein.
Hier fehlt dann noch die Angabe, ob in der Aussage, auf die Uhr gesehen wurde, und definitif so behauptet: Ja, ich sah genau auf meine Uhr, dass er 10 Minuten später ging.
Aussagen durch Zeitgefühl sind nicht mit eine Lüge zu bewerten, auch wenn die tatsache selbst nicht der wirklichen wahrheit entspricht.
Recht bekommen hat hier weniger zu tun, als eher wo Recht beginnt.![]()
wenn ein staat ein leistungsfähiges volk haben will
sollte er aufhören seine schäfchen zu foltern, zu demütigen, zu verarschen und zu erpressen...
wie schön
ich hab das auch schonmal einen richter gesagt - als er glaubte er müsste schuld austeilen
ich habs dem auch wiederholt als der sich wiederholt hat
nur ein drittes mal nicht mehr - weil ich dann gelacht hab und gesagt hab "ich kenn mich schon aus - schönen tag noch"
grüße liebe
daway