Ehrlichkeit wird bestraft - ist das die Aufforderung zu lügen?

Was wiederum Prägungsbedingt wäre, ... .
Aber ich denke verschweigen kann auch unehrlich sein, denn man blendet etwas bewusst aus, was vieleicht wesentlich wäre.
lg
Cyrill

Was wiederum nur eine interpretierte Annahme ist. Du kennst den Grund des Schweigens nicht. Der muss erst bekannt sein, vorher ist es Suggestionsmanipulation.
 
Werbung:
ehrlichkeit ...ehre ...gibts da nen orden für?
ne das wohl nicht aber der weg lohnt sich trotzdem
allmählich lernst du dir vertrauen
wenn du es denn durchhälst:)
 
Was wiederum nur eine interpretierte Annahme ist. Du kennst den Grund des Schweigens nicht. Der muss erst bekannt sein, vorher ist es Suggestionsmanipulation.

Wer schweigt, kann nicht lügen, also ist er auf den ersten Blick ehrlich.
Aber das was er verschweigt, kann wesentlich sein um ehrlich zu sein.
Du siehst ist rel. komplex das Ganze. :)
Also sicher auch was man hineinsuggeriert ist sicher abhängig auch von der Erfahrung wo man umsetzen will, was unter anderem ein Bestandteil der Prägung ist.
lg
Cyrill
 
Zitat:Wenn auf eine Frage geschwiegen wird und als Antwort gillt, dann hat man schon gelogen,

Ich würde es so meinen, wie ich es dann nicht;) sage.
Wenn mich eine Frau fragen würde, ob sie in irgendwelchen Klamotten gut aussieht, und ich würde darauf sowas antworten wie: "Musst du selbst wissen", dann würde das soviel heissen, wie "Mir gefällt es eher nicht, aber ich bin kein Experte (bin ich in so Sachen ohnehin nicht), und meine nicht irgendwelche subjektiven "Wahrheiten" rüberhauen zu müssen, bzw. sage damit auch, dass ich meine Ansicht darüber nicht für entscheidend halte.
Zudem sage ich weiterhin, dass es mir nicht wert wäre darüber zu diskutieren oder gar zu streiten. Ja, man hat schon viel "gesagt", und zwar durchaus was anderes, als würde man sagen, dass es hässlich aussieht.

Da hast du schon recht, und besonders dieser Fall kann einige Fettnäpfchen bereithalten :D
Ich meinte aber, wenn zB auf die Frage: "Wer das gewesen ist, soll sich melden" und dann schweigt der Täter: In diesem Fall sagt er ohne dass er was sagt ;) , er sei es nicht gewesen...
Zitat: aber wenn etwas nicht oder schwerpunktmässig erwähnt oder erzählt wird, ist dies nicht direkt gelogen, selbst wenn eine eine Täuschungsabsicht dahinter steckt - es sei denn der Inhalt wird dadurch ein anderer.

Das sehe ich durchaus anders. Wenn mein Nuklearreaktor gerade vorm Super-Gau steht und ich fast ausschließlich positive Nachrichten herausstelle, dann wird da sehr wohl getrickst/gelogen (weiß nicht genau wie das da in Japan nun wirklich ist). Zudem vermittele ich automatisch immer etwas anderes, wenn ich verschiedene Teile einer Aussage betone. Ähnlich wird oft in Zeitungen vorgegangen, wenn man Randaussagen irgend einer Persönlichkeit in der Überschrift besonders herausstellt. Politiker X kritisiert seine Partei, obwohl er vielleicht nur ein kritisches Wort gesagt hat, und sonst auf Parteilinie war.

...

Ja, es sei denn, der Erzähler/Schreiber hat das irgendwie einkalkuliert.
(z.B: auf einer rechten Newsseite nicht mitteilen, dass die Straftäter Deutsche waren und eine harte Vorgehensweise der Justiz fordern)

Es geht wirklich nur darum, dass durch die Art wie die Wahrheit erzählt wird, manipuliert werden kann - doch wenn durch weglassen der Inhalt objektiv ein anderer ist (im extremfall einzellaussagen zu einer Geschichte zusammenbasteln) ist es trotzdem gelogen, da zwar die einzelnen Sätze stimmen mögen, aber die Aussage als ganzes nicht. Um Leute aufs Glatteis führen, nutzt man menschliche Eigenschaften aus; wenn nichts interpretiert worden wäre, hätten sie auch den Inhalt richtig verstanden.

Zitat:Wenn jemand etwas falsches sagt, aber für die Wahrheit hält, ist dies auch nicht gelogen, denn eine Lüge setzt ein Vorsatz voraus.


Klar. Zudem würde ich aber auch noch sagen, dass man mit unsicheren "Wahrheiten" vorsichtiger sein soll. Wenn ein Zeuge zwar wirklich glaubt, dass ein Auto eines Flüchtigen ein bestimmtes Kennzeichen hatte, aber verschweigt, dass er sich nicht sicher ist, dann ist das eben nicht die ganze Wahrheit, und das kann dann eben auch Probleme machen.

Aber es könnte auch aus der mangelnden Selbstsicherheit des Zeugen stammen - uU steigert er sich derart hinein, dass er gar nicht mehr sagen kann, wie die Wahrheit nun genau aussieht... ;)
 
Wer schweigt, kann nicht lügen, also ist er auf den ersten Blick ehrlich.
Aber das was er verschweigt, kann wesentlich sein um ehrlich zu sein.
Du siehst ist rel. komplex das Ganze. :)
lg
Cyrill

Du hast doch nicht über das Wesentliche eines anderen zu bestimmen und ich auch nicht.

Vielleicht wäre es an der Zeit vielleicht einen Thread über Verschweigen zu öffnen.

Beim Verschweigen geht es um andere Aspekte. Und nicht um Wesentliche.
 
es fördert deine sprach -gewandtheit ...hoffe ich mal
es zu umschreiben
so genau wie möglich
dann lernst du dabei
wie mehrdimensional die sprache ist und findest dich in den unterschiedlichsten welten wieder :lachen:
 
es fördert deine sprach -gewandtheit ...hoffe ich mal
es zu umschreiben
so genau wie möglich
dann lernst du dabei
wie mehrdimensional die sprache ist und findest dich in den unterschiedlichsten welten wieder :lachen:

ist schweigen eine alternative?
schweigen ist feige:D
oder eben die wahrheit
weil ganz oben wird nicht mehr gesprochen
da wird nur noch gefühlt
 
Wer das gewesen ist, soll sich melden" und dann schweigt der Täter: In diesem Fall sagt er ohne dass er was sagt , er sei es nicht gewesen...

Das ist nicht richtig. Das ist Interpretationsannahme. Das Wahrnehmenwollen dass das Schweigen auf diesen Kontext abzielen würde.

Erstens ist die Frage ein Befehl, was schonmal gar nicht geht. Und zweitens ist dieser Vorgang sehr boshaft, denn es kommt immer darauf an um was es geht.

Wenn es bestimmte Charaktere gibt (zum Beispiel Schule), dann ist es häufig ratsam, im Beisein dieser zu schweigen und sich hinterher zu melden, alaso nicht öffentlich, denn die Konsequenz kann sehr fatal sein.
 
Werbung:
Du hast doch nicht über das Wesentliche eines anderen zu bestimmen und ich auch nicht.

Vielleicht wäre es an der Zeit vielleicht einen Thread über Verschweigen zu öffnen.

Beim Verschweigen geht es um andere Aspekte. Und nicht um Wesentliche.

Du kannst auch mit verschweigen lügen, beispw. Du verschweigst wichtige Angaben, dh. wäre sogar unter Umständen Betrug, was auch Unehrlich wäre.
Also beispw. ein Versicherungspolice Protokoll ausfüllen und Dinge verschweigen ist unehrlich und gelogen.
lg
Cyrill
 
Zurück
Oben