O
Oberon LeFae
Guest
Besser ein Christ im Esoterikergewand als ein Pseudochrist,
der im „Namen Gottes“ seinen Opfern schlimme Dinge tut
und dann auch noch von anderen Pseudochristen gedeckt wird...
Auch wieder richtig.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Besser ein Christ im Esoterikergewand als ein Pseudochrist,
der im „Namen Gottes“ seinen Opfern schlimme Dinge tut
und dann auch noch von anderen Pseudochristen gedeckt wird...
Lüge und Täuschung sind Eigenschaften des Paranormalen. Reale Wirkungen entstehen u.a. durch das, was man hier Betrug nennen würde, und das liegt daran, dass im Grenzbereich zwischen den Wirklichkeiten die Kausalität aufgehoben ist und daher auch unsere Logik endet.
Ich verstehe die Frage nicht.Aber das macht doch jeder, der mit Affirmationen macht, oder meinst Du das anders?
Ich verstehe die Frage nicht.
Gar nicht so sehr, wie du glaubst. Die Esoterik borgt sich allerlei aus vielen Religionen.Nein, weil das Christentum und die Esoterik zwei vollkommen unterschiedliche paar Schuhe sind.
Sehe ich anders. Viele Wirkungen sind rein (auto-)suggestiver Natur und kommen völlig ohne paranormalen Einfluss aus. Und die Kausalität hebt man nicht auf. Das geht gar nicht. Man nimmt vielmehr einen liminalen Bewusstseinszustand an, in dem man zum Kanal, zum Einfallstor für akausale Wirkungen wird. Das geht unwillkürlich viel leichter als willkürlich.Und stellte zum besseren Verständnis in den Raum, dass dies bereits bei der simplen Anwendung von Affirmationen der Fall sei.
Sehe ich anders. Viele Wirkungen sind rein (auto-)suggestiver Natur und kommen völlig ohne paranormalen Einfluss aus. Und die Kausalität hebt man nicht auf. Das geht gar nicht. Man nimmt vielmehr einen liminalen Bewusstseinszustand an, in dem man zum Kanal, zum Einfallstor für akausale Wirkungen wird. Das geht unwillkürlich viel leichter als willkürlich.
Im Grunde ist es sinnlos, darüber zu diskutieren, da sich die Frage nach wahr und falsch jenseits der Logik so nicht stellt.![]()