Ehe

Werbung:
Wie jetzt ? Sie ist verheiratet lebt in ehelicher Gemeinschaft - der Ehemann verdient gutes Geld und sie bekommt auch noch AMS ?

Geht das in Ö ? In D geht sowas meine ich nicht - oder ?. Hab's noch nie ausprobiert und weiss das nicht genau.

In Österreich wird jedem vom Gehalt ein Sozialversicherungsbeitrag abgezogen. Deshalb bekommt auch jeder ein Arbeitslosengeld - wenn er zuvor mind. 12 Monate gearbeitet hat.
 
Was willst du mir genau sagen ?

Ich z.b. unterschied im Laufe des Threads staatliche von christlicher Ehe und meinte, staatliche Ehe wäre ein geregeltes Besitz und Eigentumsverhältnis.


Nein, das regelt man unabhängig von der Eheschließung wie z.B. Gütertrennung. Eine gültige Ehe in Deutschland läuft nur über das Standesamt! Danach kann man, wenn man möchte, noch eine kirchliche Trauung machen. Ich habe standesamtlich geheiratet, aber wir haben unsere Güter und Besitz nicht getrennt, das heißt, alles in unserer Ehe gehört uns beiden gemeinsam. Ganz ohne Religion!;)
 
Nein, das regelt man unabhängig von der Eheschließung wie z.B. Gütertrennung. Eine gültige Ehe in Deutschland läuft nur über das Standesamt! Danach kann man, wenn man möchte, noch eine kirchliche Trauung machen. Ich habe standesamtlich geheiratet, aber wir haben unsere Güter und Besitz nicht getrennt, das heißt, alles in unserer Ehe gehört uns beiden gemeinsam. Ganz ohne Religion
Also ist die staatliche Ehe ohne anderweitiger Regelungen, die staatliche Ehe betreffend, eine staatlich geregelte Institution von Besitz - und Eigentumsverhältnis und eine christliche Ehe ist was anderes als eine staatliche. Also genau was ich gesagt habe.
 
Also ist die staatliche Ehe ohne anderweitiger Regelungen, die staatliche Ehe betreffend, eine staatlich geregelte Institution von Besitz - und Eigentumsverhältnis und eine christliche Ehe ist was anderes als eine staatliche. Also genau was ich gesagt habe.


Häh? Verstehst Du nicht, was ich schreibe? Wenn ich mit meinem Ehepartner materielle Besitztümer regeln will, muss ich EXTRA einen Ehevertrag schließen. Ansonsten gehört alles Materielle in einer Ehe BEIDEN Ehepartnern. Was die ideellen und spirituellen Werte betrifft, ist etwas völlig anderes! Das kann weder eine religiöse Institution noch der Staat vermitteln, das können nur die beiden Eheleute für sich herausfinden, vermitteln und leben!

Du möchtest es gerne kirchlich geregelt sehen, kannst Du gerne machen, steht Dir völlig frei! Scheinbar meinst Du, dass eine Ehe dann „wahrer“ ist?!? Glücklicherweise kann jeder frei wählen und muss sich nicht der Kirche oder anderen religiösen Institutionen unterordnen oder vorschreiben lassen, was richtig/wahr ist und was nicht.

Auch in einer christlichen Ehe wird über materielle Besitztümer entschieden!;)
 
Werbung:
Häh? Verstehst Du nicht, was ich schreibe? Wenn ich mit meinem Ehepartner materielle Besitztümer regeln will, muss ich EXTRA einen Ehevertrag schließen. Ansonsten gehört alles Materielle in einer Ehe BEIDEN Ehepartnern.
Also sind die Besitzverhältnisse doch in staatlicher Ehe geregelt.
Verstehst du nicht, was du schreibst ?
 
Zurück
Oben