Eckhart Tolle

Wenn Du z.B. davon ausgehst, wirklich glaubst, dass um Deinen größten Wunsch zu erfüllen, Du es schaffen musst eine Woche lang, absolut nicht an einen rosa Elefanten zu denken, wirst Du das ganz sicher nicht schaffen. Er wird in Deinen Gedanken erscheinen, Du wirst ihn ablehnen, mit Gefühlen der Frustration und Angst dass Du es nicht schaffen könntest. Die Bedeutung des Gedankens steigt, die Kontrolle darüber geht vollkommen verloren. Du musst nur an Deinen Wunsch denken und der rosa Elefant taucht auf. Dagegen kannst Du nichts machen. Du wirst den rosa Elefanten erst dann wieder los, wenn Du erkennst: "Er ist nicht die Ursache. Das war nur Glaube. Ich darf das denken und es ist vollkommen egal." In dem Moment wo Du Dir das gestattest, ohne davon auszugehen dass daraus eine negative Wirkung resultiert, wird erstens keine negative Wirkung als Folge entstehen, zweitens sinkt die Bedeutung und daher wird der Gedanke an den rosa Elefanten verschwinden. Und genau diese Dynamik findest Du überall.

Das Beispiel, welches du bringst, kann man nicht verallgemeinern und man kann es nicht auf die Sexualität übertragen. Aber ich möchte es an dieser Stelle nicht weiter vertiefen, weil wir uns in diesem Threat eigentlich über ET unterhalten wollten.

Es wird sich dann doch mit dem Thema beschäftigt. Und es ist nicht wirklich zu übersehen, dass das bei Opti eben auch so ist.

Muss derjenige, der sich mit Drogen, Alkohol, Krankheiten, usw. beschäftigt, auch süchtig (davon abhängig) oder krank sein?
 
Werbung:
Hi Jackass!

Ich sehe Enthaltsamkeit von so ziemlich allem als eine eher "parallele Wirkung" der Bewusstwerdung an. Die Bedeutung all dessen, womit sich der normale Mensch von seinem Schmerz abzulenken versucht und eher kurze Momente der Freude verschafft, sinkt natürlich je konstanter der Frieden im Bewusstsein einkehrt. Bei einem "Erwachten" ist dass natürlich oft im Extrem, so dass er gar kein Bedürfnis mehr hat. Von Ramana Maharshi ist z.B. bekannt, dass er "sich" total vernachlässigte und gestorben wäre, wenn nicht andere das verhindert und ihn gepflegt hätten. Es gibt aber auch einige "Erwachte" die ein recht normales Leben führen, mit Beziehung und Sex und Geld usw. Der Unterschied ist denke ich mal, dass sie durchaus gewisse Erfahrungen genießen können, aber sie brauchen sie nicht. Ich sehe Enthaltsamkeit (egal von was) daher nicht als Mittel an, auch nicht als Ziel, sondern eben als eine Art "Symptom" von Bewusstwerdung. Mit Moral ist es übrigens dasselbe. Gerade im Christentum ist ja "gut sein" das Ticket in den Himmel oder das Paradies. In Wirklichkeit kann ein Leidender in spiritueller Hinsicht nicht "gut" sein und zwingen kann man sich dazu schon gar nicht. Erst Bewusstwerdung führt dazu, aber Moral ist ebenfalls kein Ziel. Es geht allgemein nicht um die "Welt", um nichts Manifestes.

Und was meine These angeht, Opti denke wohl ziemlich viel an Sex...
Klar kann ich das nicht wirklich wissen und das läuft nicht unter Wissen, sondern unter Vermutung. Was ich aber weiß ist, dass wenn Du etwas zu einer Ursache erklärst, Du dem extreme Bedeutung gibst. Und Bedeutung wiederum verselbständigt sich im Bewusstsein. Das sieht man sehr deutlich an Gedanken. Die grundlegende Bedeutung ist immer, dass etwas Ursache für Freude oder Ursache für Leid ist. Wenn Du z.B. davon ausgehst, wirklich glaubst, dass um Deinen größten Wunsch zu erfüllen, Du es schaffen musst eine Woche lang, absolut nicht an einen rosa Elefanten zu denken, wirst Du das ganz sicher nicht schaffen. Er wird in Deinen Gedanken erscheinen, Du wirst ihn ablehnen, mit Gefühlen der Frustration und Angst dass Du es nicht schaffen könntest. Die Bedeutung des Gedankens steigt, die Kontrolle darüber geht vollkommen verloren. Du musst nur an Deinen Wunsch denken und der rosa Elefant taucht auf. Dagegen kannst Du nichts machen. Du wirst den rosa Elefanten erst dann wieder los, wenn Du erkennst: "Er ist nicht die Ursache. Das war nur Glaube. Ich darf das denken und es ist vollkommen egal." In dem Moment wo Du Dir das gestattest, ohne davon auszugehen dass daraus eine negative Wirkung resultiert, wird erstens keine negative Wirkung als Folge entstehen, zweitens sinkt die Bedeutung und daher wird der Gedanke an den rosa Elefanten verschwinden. Und genau diese Dynamik findest Du überall.
Daher vermute ich, dass jemand der Enthaltsamkeit zu einer Bedingung für "Erleuchtung" macht, und daher alles was dem nicht entspricht die Wirkung hat, dass dieses Ziel in die Ferne zu rücken scheint, zumindest gedanklich ziemlich von diesem Thema bedrängt werden dürfte. Und dann gibt es eben verschiedene Möglichkeiten sich damit auseinanderzusetzen, bzw. zu versuchen das in den Griff zu bekommen. Das Problem ist: Es wird sich dann doch mit dem Thema beschäftigt. Und es ist nicht wirklich zu übersehen, dass das bei Opti eben auch so ist.

VG,
C.

Sehe ich genau so.
Man kann nichts erzwingen, was hier und jetzt nicht erscheint.
Das würde Abwehr des im Augenblick Befindlichen bedeuten.
 
Das Beispiel, welches du bringst, kann man nicht verallgemeinern und man kann es nicht auf die Sexualität übertragen. Aber ich möchte es an dieser Stelle nicht weiter vertiefen, weil wir uns in diesem Threat eigentlich über ET unterhalten wollten.
Man kann durchaus... Beides. Man muss sich nur anschauen wie man selbst denkt, dann wird man feststellen dass das so falsch nicht ist. Welche Gedanken werden automatisch erzeugt, ohne dass man darauf Einfluss hat? Gedanken über etwas das große Bedeutung hat. Was hat große Bedeutung? Alles was man für Ursache für Freude oder Leid hält. Alles was keine Bedeutung mehr hat, verschwindet.


Muss derjenige, der sich mit Drogen, Alkohol, Krankheiten, usw. beschäftigt, auch süchtig (davon abhängig) oder krank sein?
Nein. Und das folgt auch nicht aus dem was ich sagte, denn die Bedeutung muss auf eigenem Leid oder eigener Freude basieren. Allerdings ist es sogar tatsächlich so, dass die Gefahr z.B. Drogenabhängig zu werden dann ansteigt, wenn man damit eigenes Leid oder Freude verbindet und sogar schon dann, wenn die Aufmerksamkeit häufig darauf gerichtet wird. Aber es kommt immer auf die Art der Bedeutung an. Das sieht man übrigens an vielen Alkoholikern, deren Eltern ebenfalls abhängig waren/sind. Sie litten als Kind oft darunter, schworen sich oft die Finger davon zu lassen, und doch gelingt es vielen nicht. Dieses Prinzip kann man wirklich überall sehen, auch im ganz profanen Alltag. Erklär etwas zu einer Ursache für die Wirkung zu leiden, und es wird Dich beschäftigen. Das ist sicher.
 
Liebe FrauLuna,

Hallo Energeia,

mich spricht jetzt komischerweise das ganze Buch die neue Erde nicht so an. Ich hab mal reingelesen und fühlte das nicht so ganz wirklich authentisch.
Für mich das höchste Hörbuch meiner Gefühle": Even the sun will die"

Was für mich mit Eckhart Tolle ein "inneres Thema" darstellt, ist diese gnadenlose Vermarktung. So als ob von ihm verlangt wird, etwas zu schreiben und er aber gar nicht so schnell laufen kann, wie er sollte.

Gut, das muß nicht stimmen, es ist nur meine Wahrnehmung.

Luna

über den Inhalt des Buches habe ich mich ja kaum und ebenfalls eher kritisch geäußert. Es ging mir in meinem Beitrag mehr um das Sein, die Präsenz Tolles, beim Vortagen. Hast du das Buch als deutsches Hörbuch? Spricht es Tolle bei dir? - denn das deutsche Hörbuch "Eine neue Erde", das ich habe, wurde nicht von Tolle gesprochen - nur das englische.

Diese Vermarktung hat mich allerdings auch gestört. Die Frage scheint mir hier aber, wie Tolle mit den Einnahmen umgeht. Es gibt ja durchaus spirituelle Lehrer, die pro Person 100 Euro oder weitaus mehr von Teilnehmern für einen Kurs nehmen, die aber dann alles für Bedürftige spenden. Ich habe darüber leider bei Tolle nie etwas gelesen.

Ich fände es auch spannend, zu hören, wie ein professioneller Synchronsprecher einen derartigen Text vorliest - im Vergleich zu Tolle.

Liebe Grüße,
Energeia
 
Lieber Mr.B.Rasta,

ja, also ich weiß, dass tolle in meiner deutschen Version den Text NICHT vorlas - ich habe die Dateien gelöscht, aber es war ein anderer Mann, den Namen habe ich mir nicht gemerkt.
Eventuell haben wir also wirklich das gleiche Hörbuch gehört. Allerdings müsstest du doch Tolles Stimme zumindest von den You-Tube-Videos kennen und beurteilen können, ob dies die Stimme ist, welche den Text vorliest? - bei mir unterschieden sich zumindest die Stimmen deutlich.

Ansonsten hab ich das Buch eben sehr intensiv gelesen und währenddessen ist sehr viel mit mir geschehen, von alleine, wie ich schon beschrieben hatte.

Ja, also ich glaube auch, dass es vor allem vom Leser selbst abhängt, wie bereit er gerade für eine bestimmte Schwingung, Botschaft, Transzendenz ist - oder nicht. Ich sehe das bei mir auch biograpisch: es gibt Phasen, in welchen ich Wilber oder Tolle oder Kornfield oder etc. aufsaugen kann, in welchen mich der Text eines dieser Autoren berührt, und es gibt Phasen, in welchen das nicht so ist. Der Text an sich ist immer da, stellt seine Eigenstruktur bereit und die Frage ist, wie sehr ich bereit bin, einzutauchen, mich zu öffnen, dem Text gegenüber und folglich mir selbst gegenüber.

dass ET in "eine neue Erde" die Aussage macht, dass er sich ab jetzt und nach diesem Buch von der Öffentlichkeit zurückziehen werde, da diese Auftritte usw nicht sein Ding seien und das er nun das Gefühl hat, seine Worte haben einen Raum im kollektiven Bewusstsein eingenommen, der groß genug ist, das es nun von selbst wirken kann.

Das finde ich sehr interessant und kann ich nachvollziehen.
Ich empfinde das neue Bewusstsein als eine von Widerständen befreite Wahrnehmungsfähigkeit der Wirklichkeit.
So wie ein Baum seine Blätter im Herbst verliert und sie abfallen, sehe ich das mit dem alten Bewusstsein, es wird überflüssig werden und ein Festhalten daran wird nicht gesund sein.

Ja - verstehe.

Eine bescheidene Menschheit, in der sich jeder um sich selbst kümmert und sein Ding macht, in der quasi keine Polizei und Politik die Menschen steuern muss.

Also, das ist genau die "Idee" oder "Utopie", die ich auch in mir spüre, die immer wieder als Intution oder Botschaft in mir auftaucht.
Mir scheint, dass es Menschen gibt, die diesen Weg bestreiten, dass es aber immer noch weitaus mehr Menschen gibt, die den alten, Kompensations- und Identifikations-Weg gehen.

Im Moment ist die Menschheit als Kollektiv ein unreifer Halbstarker der mit seinen Muskeln spielt(Waffen, Resourcenausbeutung), sich an Machtspielen labt(Manipulation, Unterdrückung, Erpressung), Rücksichtslos seine Interessen zum eigenen Vorteil verfolgt. Der Mensch hat seine Macht/Kraft entdeckt(Technik,Wissenschaft,Vernetzung). Auf eine einzelne Person bezogen könnte man das auch als einen ganz normalen Entwicklungsabschnitt in der Identitätsfindung sehen. Rumpöbeln, mal ein bischen schlägern, schauen wie weit man gehen kann, erpressen/unterdrücken , Angst machen.
GRENZEN FINDEN

Na ok, dann schätzen wir das Verhältnis von Ideal und Realität ja ähnlich ein ;)

Liebe Grüße,
Energeia
 
Lieber Opti,

Aber ich möchte es an dieser Stelle nicht weiter vertiefen, weil wir uns in diesem Threat eigentlich über ET unterhalten wollten.

dir gebührt mein Respekt für diese Abgrenzung. Ich müsste den Link eigentlich Kinnarih schicken, die sich darüber sicherlich auch wundern und freuen würde.

Liebe Grüße,
Energeia
 
Eckhart hat übrigens auch viele Zitate von Jesus aus der Bibel in "Jetzt - Die Kraft der Gegenwart" benutzt. Du siehst, mit Tolle könntest du vielleicht doch noch auf einen Nenner kommen, opti. ;)


Die Unterströmung ständigen Unbehagens begann natürlich lange vor dem Aufstieg der westlichen industriellen Zivilisationen. Aber in der westlichen Zivilisation, die nun fast den gesamten Globus bedeckt, eingeschlossen den größten Teil des Ostens, manifestiert sich dieses Unbehagen auf eine bisher
nie dagewesene akute Weise. Schon zu Zeiten Jesu gab es dieses Unbehagen, auch sechshundert Jahre vorher zur Zeit Buddhas und noch viel früher. "Warum sorgt ihr euch ständig?", fragte Jesus seine Schüler. "Können sorgenvolle Gedanken eurem Leben auch nur einen einzigen Tag hinzufügen?" Und Buddha lehrte, dass die Wurzeln allen Leidens in unserem ständigen
Wollen und Wünschen zu finden sind.

Macht es einen Unterschied, ob wir unser äußeres Ziel erreichen, ob wir in der Welt erfolgreich sind oder ob wir versagen?

Es wird dir so lange etwas ausmachen, wie du dein inneres Ziel nicht erkannt hast. Danach ist das äußere Ziel nur noch ein Spiel, das du einfach weiterspielst, weil es dir Spaß macht. Es ist auch möglich, dass du dein äußeres Ziel nie erreichst, aber zur gleichen Zeit mit deinem inneren Ziel total erfolgreich bist. Oder andersherum, was tatsächlich viel mehr verbreitet ist:
äußerer Reichtum und innere Armut oder "die Welt gewinnen und deine Seele verlieren", wie Jesus es ausgedrückt hat.

"Sei wie ein Diener, der auf die Rückkehr des Meisters wartet", sagt Jesus. Der Diener weiß nicht, zu welcher Stunde der Meister kommen wird. Also bleibt er wach, aufmerksam, ausgeglichen, still, damit er die Ankunft des Meisters nicht verpasst. In einer anderen Parabel spricht Jesus von den fünf achtlosen (unbewussten) Frauen, die nicht genug Öl (Bewusstsein) haben, um ihre Lampen am Brennen (gegenwärtig bleiben) zu halten, und so den Bräutigam (das Jetzt) verpassen und nicht zum Hochzeitsfest (Erleuchtung)
kommen. Diese fünf stehen im Gegensatz zu den fünf weisen Frauen, die genügend Öl haben (bewusst bleiben).
 
Eckhart hat übrigens auch viele Zitate von Jesus aus der Bibel in "Jetzt - Die Kraft der Gegenwart" benutzt. Du siehst, mit Tolle könntest du vielleicht doch noch auf einen Nenner kommen, opti. ;)

"Warum sorgt ihr euch ständig?", fragte Jesus seine Schüler. "Können sorgenvolle Gedanken eurem Leben auch nur einen einzigen Tag hinzufügen?" Und Buddha lehrte, dass die Wurzeln allen Leidens in unserem ständigen
Wollen und Wünschen zu finden sind.

Du bringst dieses Zitat, um damit auf eine ähnliche Aussage zwischen Jesus und ET hinzuweisen. Aber Jesus ist noch viel weiter gegangen als ET. Jesus sagte nämlich unter anderem auch folgende Verse:

Galater 16-26: Ich sage aber: Wandelt im Geiste, und ihr werdet die Lust des Fleisches nicht vollbringen. Denn das Fleisch gelüstet wider den Geist, der Geist aber wider das Fleisch; diese aber sind einander entgegengesetzt, auf dass ihr nicht das tut, was ihr wollt. Wenn ihr aber durch den Geist geleitet werdet, so seid ihr nicht unter (gegen das) Gesetz. Offenbar aber sind die Werke des Fleisches, welche sind: Hurerei, Unreinigkeit, Ausschweifung, Götzendienst, Zauberei, Feindschaft, Hader, Eifersucht, Zorn, Zank, Zwietracht, Sekten, Neid, Totschlag, Trunkenheit, Gelage und dergleichen, von denen ich euch vorhersage, gleichwie ich auch vorhergesagt habe, dass, die solches tun, das Reich Gottes nicht ererben werden. Die Frucht des Geistes aber ist: Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Gütigkeit, Treue, Sanftmut, Enthaltsamkeit; wider solche gibt es kein Gesetz. Die aber des Christus sind, haben das Fleisch gekreuzigt samt den Leidenschaften und Lüsten. Wenn wir durch den Geist leben, so laßt uns auch durch den Geist wandeln. Laßt uns nicht eitler Ehre geizig sein, indem wir einander herausfordern, einander beneiden.

Ich könnte dir noch etliche ähnliche Verse nennen, die im Neuen Testament stehen, die den meisten Christen allerdings entweder unbekannt oder gleichgültig sind.
 
Im Englischen würde ich jetzt sagen: "You're preaching to the choir."

Mir ist bewusst, dass die Lehren von Jesus viel mehr beinhalten, als die Christen wohl für sich wahrhaben wollen. Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass du mit Eckhart doch ein paar Punkte gemeinsam haben könntest. Mehr nicht. Und dass ich die Enthaltsamkeit befürworte, weißt du auch schon. :)
 
Werbung:
Darf ich einmal Bhante Henepola Gunaratana zitieren?



Quelle: Was lehrte der Buddha

Jesus lehrte übrigens im Prinzip dasselbe! Man kann das natürlich immer und immer wieder ignorieren. Das wird auch gerne gemacht. Aber man kann diese Zusammenhänge auch irgendwann einmal zur Kenntnis nehmen und die notwendigen Konsequenzen daraus ziehen.

Komisch dass ich bei Dir immer an die Ausgeburt eines echten Pharisäers denken muss, der die "Schwachen" und "Sündigen" verurteilt.
Angeblich soll Maria Magdalena ja in Prostituiertenkreisen gewirkt haben und dass sich Jesus vornehmlich beim "Gesinde" aufhielt ist ja auch nicht unbekannt.
Vielleicht weil sie trotz ihrer "Sünden" näher am Leben waren und somit näher am Reich Gottes?

Das seine Ablehnung der Geisteshaltung sich auf die urteilenden Pharisäer bezog, die genau das taten was du tust.
Urteilen, Idealisieren, Frömmeln, Abwerten

Anstatt hinter die Dinge zu sehen und einfach mal zu SPÜREN

Mir scheints du glaubst durch die strenge Einhaltung eines vorgegebenen Weges zu Gott zu kommen, von einem Herzen auf das du eventuell hören könntest, ist bei dir nichts zu spüren.
Da du immer von den ernsthaften Spirituellen Wegen redest, kommt aber verdammt wenig rüber, was du in dir verwirklicht haben könntest.


In deinen Beiträgen ist nichts zu spüren, von irgendeiner Form von eigener Erkenntnis.
Du erinnerst mich eher an einen Missionar der sein Herz nicht kennt und sich selbst verloren hat und versucht andere so unsicher zu machen wie er selbst ist und in die Irre in der er sich befindet zu reissen.

Es kommt nichts EIGENES von Dir, nur deine endlosen reproduktionen, was mich an ein unter Tonnen von Büchern zerquetschtes Herz erinnert, damit es nicht schlägt.
EIn vertrockneter Moralapostel ohne Lebenslust und flow, ohne Gefühl für seine Mitmenschen.
Einer der so gefangen in seinem Verstand ist, dass er es nicht mal merkt udn seinen verkopften spirituellen Weg zur Betäubung seiner schmerzhaften Gefühle benutzt.

Hättest du irgendeinen Spirit, eine innere Wahrheit, wäre das in deinen Beiträgen spürbar, da würde sowas wie eine Resonanz entstehen, Gänsehaut, Wiedererkennen, aber da ist nur eine vertrocknete Wüste, unfruchtbar und hart. Das ist einfach die "Schwingung" deiner Beiträge und entweder bist du ein energetischer Pirscher der das 3. Auge überlisten kann (weil du eine Absicht verfolgst), oder es ist so wie ich sage.

Du reagierst genauso wie Pharisäer auf Jesus reagierten, wenn es um zeitgenössische große Geister geht, du reagierst irgendwie aus Prinzip auf alles gleich.
Meinst nicht das Tolle usw das gleiche Interesse für die Menschheit haben wie Jesus und aus ihrer Tiefe, ihrer Erkenntnis sprechen, wie sie es erlebt und gefühlt haben.

Die TIEFE DER EIGENEN Erkenntnis, verstehst?


Keine Reproduktion, sondern lebendiger Bezug, keine Dogmen.
Das war schon immer die Aufgabe der Philosophen, die Gegenwärtige Welt zu durchdringen und das ewig Wahre, was zuvor schon gepredigt wurde, wieder neu zu erfahren. Es auf den Zeitgeist angepasst upzudaten und es der Sprache der Gegenwärtigen Symbole und Erscheinungsformen anzugleichen.
Wozu auch ein tiefes Verständnis alter Meister und Lehren gehört.

Wie im Satsang, es ist eigentlich unnötig Satsangs aufzuzeichnen, da der Meister in dem Moment nur einen direkten Draht zum Gegenüber hat und auf dessen Welt antwortet. Er greift den aktuellen Zustand desjenigen auf udn geht darauf ein.
Wie die Blumen immer aufs neue blühen, so gibt es auch immer neue Blüten im menschlichen Bewusstsein und keine Blume gleicht der anderen, aber sie alle wollen uns das selbe schenken.

Du verlierst dich nur in Details, anstatt das große ganze zu sehen.
Genau so machst du es mit deiner sinnlosen Art auf Beiträge zu antworten, pickst dir hier und da ne Zeile raus, reisst alles aus seinem Kontext und spielst wieder den opti.

Du hast noch gemeint ich soll mir Gedanken machen warum ich opti nicht mag:
Weil er nervt.
Wenn mich jemand auf der Strasse nervt und auf wiederholte Aufforderung mir meinen Frieden nicht lässt, dann wird er meine göttliche Liebe durch das medium Faust erfahren. (Ahimsa mir selbst gegenüber)
Ansonsten könnte man das Phantom opti ganz gut als Fußabtreter benutzen und seinen Frust einfach da rein stecken, wär sozusagen eine
Null-Faktorisierung eigener negativer Intensionen, Schattenboxen;)

Also spar dir deine antworten in Zukunft für mich. Es interessiert mich nicht udn ich habe auch keinen Bock einer hängenden CD zu lauschen, die darauf besteht Musik zu sein, ja?

Für mich ist und bleibt Tolle und seine Worte ein sehr wichtiger Teil in meinem Leben.
:danke:

Mr.B.Rasta
 
Zurück
Oben