Dualseelenfindung

Diese Fragen habe ich mir auch lange gestellt. Manche behaupten ja auch, dass es wirklich nur um die Lernaufgaben geht.
Und die meisten DD/SP-Geschichten, die man hier oder woanders gehört hat, haben ja auch leider kein Happy End. Deshalb bin ich nicht sicher, ob am Ende wirklich immer alle zusammen kommen sollen. Oder vielleicht macht uns auch unser menschliche Wille am Ende einen Strich durch die Rechnung...:confused:?

Also ich finde, warum soviel Liebe dabei, alles nur für eine Lernaufgabe?
Ich meine wenn sich zwei Dualseelen treffen und die sich lieben, was irgendwie auch der Fall ist nach Erzählungen von Erlebnisberichten, aber es nicht sein soll, ist die "Lernaufgabe" ja nur eine Konsequenz daraus.
Aber eigentlich Sinn und Zweck des Ganzen, oder ausschließlich?
Eine Lernaufgabe, oder zumindest das Lernen an sich kann unter sovielen Bedingungen geschehen und passiert vierunzwanzig Stunden am Tag.
Das kann auch ohne solch einer Begegnung passieren in einem viel umfassenderem Verständnis und Umfang.
Aber die Liebe? Ich meine was macht die Liebe? Zwischen Zweien, in Einer?
Selbstverständlich ist eine gewisse Selbstliebe unabdingabre Voraussetzung für den Lernprozess, dieser kann durch Leiden ausgelöst sein.
Aber die Liebe?
Die verselbstständigt sich... Möchte sich ausdrücken... Zusammen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
:thumbup: so is es.. !


Und vielleicht haben wir alle ein wenig falsche Vorstellungen, zu viele Ansprüche von der Liebe? Es muss ja immer mit grossem Herzklopfen , einen Schwarm Schmetterlingen einhergehen..


Wiso falsche Vorstellung - zu hohe Ansprüche davon?
Genau was Du beschreibst läßt es uns doch erst erkennen.
Also wenn das fehlen würde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde, warum soviel Liebe dabei, alles nur für eine Lernaufgabe?
Ich meine wenn sich zwei Dualseelen treffen und die sich lieben, was irgendwie auch der Fall ist nach Erzählungen von Erlebnisberichten, aber es nicht sein soll, ist die "Lernaufgabe" ja nur eine Konsequenz daraus.
Aber eigentlich Sinn und Zweck des Ganzen, oder ausschließlich?
Eine Lernaufgabe, oder zumindest das Lernen an sich kann unter sovielen Bedingungen geschehen und passiert vierunzwanzig Stunden am Tag.
Das kann auch ohne solch einer Begegnung passieren in einem viel umfassenderem Verständnis und Umfang.
Aber die Liebe? Ich meine was macht die Liebe? Zwischen Zweien, in Einer?
Selbstverständlich ist eine gewisse Selbstliebe unabdingabre Voraussetzung für den Lernprozess, dieser kann durch Leiden ausgelöst sein.
Aber die Liebe?
Die verselbstständigt sich... Möchte sich ausdrücken... Zusammen...

da bin ich wieder voll bei dir!

Vor allem das man auch ohne so eine "Begegnung" lernen kann u. soll, das halte ich für sehr wichtig, den was machen sonst Menschen, die erst mit 40 , 50, später oder gar nie in den Genuss dieser DS kämen? Nie was lernen?
 
Wiso falsche Vorstellung - zu hohe Ansprüche davon?
Genau was Du beschreibst läßt es uns doch erst erkennen.
Also wenn das fehlen würde...

ich meine das so im allgemeinen, eigene u. Fremderfahrung... ;)

Wenn man sich die Listen so anschaut, was sich manche von einer Beziehung wünschen... huch.. da wird einem schwindelig.. und da fragt man sich schon "wo bleibt da die Liebe u. das Annehmen des anderen?"
 
da bin ich wieder voll bei dir!

Vor allem das man auch ohne so eine "Begegnung" lernen kann u. soll, das halte ich für sehr wichtig, den was machen sonst Menschen, die erst mit 40 , 50, später oder gar nie in den Genuss dieser DS kämen? Nie was lernen?

Der Mensch ist irgendwie komisch.
Der Lernimpuls erfolgt durch Leid heraus womöglich viel eher. Bei einer nicht "zu Stande" gekommenen Liebesbeziehung, bekommt man einen Impuls, durch das erfahrene, abzuwendende Leid zu handeln.
Dabei gibt es nur einen "Richtungsimpuls"

Die Laborratten sind da schon etwas schlauer.
Man hat Versuche unternommen sie zum Bewegen zu bringen.
Dabei sollten sie nach unten springen.
Eine Reihe bekam auf der einen Seite Futter, die Anderen bekamen Stromstöße.
Wo sind mehr runter gesprungen?
Bei der positiven "Motivation" heraus.
Bei den Stromstößen wurden sie erst recht stur, wie aphatisch und wollten nicht springen.

Stell Dir den "Lernprozess" zwischen zwei sich in einer Liebesbeziehung liebenden Menschen vor!
 
Der Mensch ist irgendwie komisch.
Der Lernimpuls erfolgt durch Leid heraus womöglich viel eher. Bei einer nicht "zu Stande" gekommenen Liebesbeziehung, bekommt man einen Impuls, durch das erfahrene, abzuwendende Leid zu handeln.
Dabei gibt es nur einen "Richtungsimpuls"

Die Laborratten sind da schon etwas schlauer.
Man hat Versuche unternommen sie zum Bewegen zu bringen.
Dabei sollten sie nach unten springen.
Eine Reihe bekam auf der einen Seite Futter, die Anderen bekamen Stromstöße.
Wo sind mehr runter gesprungen?
Bei der positiven "Motivation" heraus.
Bei den Stromstößen wurden sie erst recht stur, wie aphatisch und wollten nicht springen.

Stell Dir den "Lernprozess" zwischen zwei sich in einer Liebesbeziehung liebenden Menschen vor!

ich bin zwar keine
CartoonGrafik_Wissenschaft_Labormaus_Chromosom.png


aber ich denke auch, das mir Lernen bei positiven Motivationen (zb. mit einem Partner.. ) mehr Spass macht..

Natürlich geht das nicht immer, aber ich sehe auch keinen Sinn, nur dann draufzukommen "aha, eigentlich müsste ich was lernen" wenn man einem anderen Begegnet.
Aber vielleicht trifft das ja bei Lernfaulen zu , die bis jetzt lernfaul waren? :D
 
ich meine das so im allgemeinen, eigene u. Fremderfahrung... ;)

Wenn man sich die Listen so anschaut, was sich manche von einer Beziehung wünschen... huch.. da wird einem schwindelig.. und da fragt man sich schon "wo bleibt da die Liebe u. das Annehmen des anderen?"

Wiso begrenzt Du Dich in Deiner Vorstellung?
Ausserdem, das macht die Liebe selbständig. Das einzige was man da machen kann ist Diese zulassen.
Gut man schnappt über...
Aber das bekommt man dann eh nicht mit...
 
ich bin zwar keine ...

aber ich denke auch, das mir Lernen bei positiven Motivationen (zb. mit einem Partner.. ) mehr Spass macht..

Natürlich geht das nicht immer, aber ich sehe auch keinen Sinn, nur dann draufzukommen "aha, eigentlich müsste ich was lernen" wenn man einem anderen Begegnet.
Aber vielleicht trifft das ja bei Lernfaulen zu , die bis jetzt lernfaul waren? :D

Ich frage mich da gerade, lernen wir dabei wirklich?
Frustationstolleranz, Impulskontrolle...
Ich habe bei dieser Begenung erlebt was Liebe ist und erfahren wie sich das anfühlt. Was damit erreichbar ist. Warum ich hier bin, was es mit dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest (Douglas Adams Zitat aus "Per Anhalter durch die Galaxis") auf sich hat.
Dabei hab ich gar nix lernen müssen.
 
Wiso begrenzt Du Dich in Deiner Vorstellung?
Ausserdem, das macht die Liebe selbständig. Das einzige was man da machen kann ist Diese zulassen.
Gut man schnappt über...
Aber das bekommt man dann eh nicht mit...

ah, meine liste:

die Partnerin sollte mindestens 1,55 m gross sein, darf nicht grösser sein als 1,84, zwischen 55 und 98,5 kg, mittellanges bis kurzes, natürlich blondes Haar - welches auch nicht zu dunkel sein soll, die Augen natürlich himmelblau, sonst geht gar nix, ....
.
.
.
.
Seite 255
sie muss gut kochen können , bügeln soll sie auch gerne, darf nicht meckern, soll nicht zuwenig aber auch nicht zuviel reden, soll mir Freiheiten lassen, aber nicht zuviel Freiheiten , nicht zu sportlich, aber auch nicht zu träge,

.
.
.
.
.
.
Seite 1000

sie muss lieb sein, aber nicht zu lieb, mus Spass verstehen, aber auch ernst sein... sie muss.....


... wie gut , das es Partnerbörsen gibt!


findest du meine Ansprüche sind zu hoch? :lachen:

:ironie:
 
Werbung:
ah, meine liste:

die Partnerin sollte mindestens 1,55 m gross sein, darf nicht grösser sein als 1,84, zwischen 55 und 98,5 kg, mittellanges bis kurzes, natürlich blondes Haar - welches auch nicht zu dunkel sein soll, die Augen natürlich himmelblau, sonst geht gar nix, ....


... wie gut , das es Partnerbörsen gibt!


findest du meine Ansprüche sind zu hoch? :lachen:

:ironie:


1,84m ist nicht hoch.
 
Zurück
Oben