Dualseele - Selbstliebe

Aber der weise Sivananda hat es so seinen Schülern gelehrt, sie sollen
das Samadhi so entfalten....

Beispiel: Serbien besitzt für uns Obskurität, aber Schweden halten
wir für Illuminiert, ein fantastischer Yogi könnte eine Woche opfern
und ein Samadhi gerade darüber setzen und in sieben Tage
die Welt etwas verändern, wenn er nur so einen Glaube wie
ein Senfkorn hätte, in seiner Praxis.

Auch einen Sivananda kenne ich nicht.
 
Werbung:
Auch einen Sivananda kenne ich nicht.

Wenn wir uns nicht zu Sivananda bekennen, bekennt sich eben Sivananda
zu uns.

Es geht nicht darum östliche Hierarchie auf den ganzen Eurasischen Kontinent
zu etablieren, aber man kann zum Beispiel das Evangelium des
Ramakrishna lesen, wenn man damit spekuliert ein Karma mit
Kontinentalisierung zu haben, oder mit Christianisierung....

DIe Islamisierung EUropas ist eine karmische Folge der CHristianisierungen im Mittelalter, keine Rache Moctezumas, und das Evangelium des
Ramakrishna, ein etwas modernerer Meister kann da auch helfen.

Wenn man Meditieren und das Lesen von Büchern mit Inhalt
für ein ganzheitliches Verständnis liest, kann man ein sehr besonnener
Mensch sein, und sich selbst dabei helfen.
 
Ein Mensch der sagt „jetzt bin ich glücklich“ (weil er etwas liebt), befindet sich zwischen zwei Kummersituationen – einer vergangenen und einer zukünftigen. Dieses Glück ist lediglich Erregung, die durch das Fehlen von Schmerz verursacht wurde. Wahres Glück kann nicht in etwas gefunden werden, das sich verändert und vorübergeht.

Kann es wahres Glück für einen Menschen überhaupt geben?
 
Kann es wahres Glück für einen Menschen überhaupt geben?
Glück und Freude sind der Hintergrund von Leid und Schmerz.
Momente des Glücks sind die Lücken in der anhaltenden Flut von Leid.
Wir suchen solche Glücksmomente, weil wir sonst leiden würden.

Leid und Schmerz ist der Hintergrund von Glück und Freude.
Momente des Leidens sind die Lücken in der anhaltenden Flut von Glück und Freude.

Wie sollte ein Mensch da jemals glücklich sein?
 
Bevor jemand an Einheit denken kann, muss er zunächst die Zweiheit abschaffen.

Glück und Freude sind der Hintergrund von Leid und Schmerz.
Momente des Glücks sind die Lücken in der anhaltenden Flut von Leid.
Wir suchen das Glück, weil wir sonst leiden würden.

Leid und Schmerz ist der Hintergrund von Glück und Freude.
Momente des Leidens sind die Lücken in der anhaltenden Flut von Glück.

Wie sollte ein Mensch da jemals glücklich sein?


Man kann 's auch andersrum sehen.
Momente des Leids sind die Lücken in der anhaltenden Flut des Glücks.
Die Ewigkeit dauert nämlich verdammt lange. :D
 
Werbung:
Man kann 's auch andersrum sehen.
Momente des Leids sind die Lücken in der anhaltenden Flut des Glücks.
Die Ewigkeit dauert nämlich verdammt lange. :D
Wenn wir Ewigkeit nicht als unendlich zeitlich andauernd, sondern als zeitlos verstehen, dann gehört die Ewigkeit all jenen, die im Jetzt leben.
 
Zurück
Oben