Du wachst morgen auf und............

  • Ersteller Ersteller Nica1
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Kennst du den Spruch "Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott" Meistens wird der Spruch so verstanden, dass man sich erst mal selber anstrengen soll, dann kommt die Gnade Gottes noch dazu. Sozusagen - wenn Gott sieht dass du dich selber anstrengst, dann hat er ein Einsehen und hift dir.

Es gibt aber auch eine zweite Möglichkeit der Interpretation, nämlich dass wenn du dir selbst hilfst, es dann schon Gott ist der dies tut, dass also alle Kraft die du hast aus Gott kommt. Dies kommt dann bodhis "ES meditiert mich" gleich.

LGInti

Ich seh´s so, dass die Kraft allein aus einem selber kommt; es liegt an mir, zu jammern oder zu handeln und wer auch immer mich dabei unterstützt; egal wie man es/ihn/sie auch immer nennen mag... ist ohnehin untrennbar mit mir verbunden, ich weiss nicht, ob das jetzt so ganz verständlich war... ....jedenfalls hab ich bei dem Satz "Es meditiert mich" immer so ein eigenartiges "Fremdkörpergefühl" ...
 
Ich seh´s so, dass die Kraft allein aus einem selber kommt;
Das sehe ich als die Hybris des Menschen, der auch viele anhängen welche magische Fähigkeiten sich erwerben. Ich sehe den Menschen nicht als Krone der Schöpfung, als Ursprung und Ausgangspunkt. Ich preferiere die zweite Möglichkeit der Erklärung zu diesem Spruch. Wir sind kein Produkt der Physis sondern Teil eines unfassbaren geistigen Seins. Dies bezeichnet bodhi als ES, ich finde diesen Begriff auch nicht so prall. Denn das fördert die Vorstellung ES sei etwas, was außerhalb von uns existiere. Ich finde Gott ist schon ein sehr passender Begriff, wenn er nicht als ein Wesen irgendwo außerhalb betrachtet wird. Ansonsten ist ES für mich eher das umfassende "ICHBIN" - dabei ist es wiederum wichtig, damit nicht die eigene individuelle Persönlichkeit zu verwechseln.

LGInti
 
Ich sehe den Menschen nicht als Krone der Schöpfung, als Ursprung und Ausgangspunkt

Ich auch nicht, ganz und gar nicht... wenn das die Krone sein soll, weiss ich nicht, was sich der Schöpfer dabei gedacht hätte... nicht viel, nehm ich mal an...

Wir sind kein Produkt der Physis sondern Teil eines unfassbaren geistigen Seins. Dies bezeichnet bodhi als ES, ich finde diesen Begriff auch nicht so prall. Denn das fördert die Vorstellung ES sei etwas, was außerhalb von uns existiere.

Genau, das meinte ich mit "Fremdkörpergefühl" ... Weil, wenn ES mich meditiert, dann ist es ja etwas, das nicht in mir ist, oder zumindest, etwas, auf das ich keinen Einfluss nehmen kann...

Ansonsten ist ES für mich eher das umfassende "ICHBIN" - dabei ist es wiederum wichtig, damit nicht die eigene individuelle Persönlichkeit zu verwechseln.

Ich denke, ich weiss, was Du mit "Ich bin" meinst... und das bleibt so stehen, ohne, dass etwas folgt... wie zB ich bin dies oder ich bin das; ICH BIN... ist meiner Auffassung nach eher ein Zustand, als eine Beschreibung.
 
  • Liebe @Nica1 , dein Thread erinnert mich an den Thread von @Jea-International "Wie erlange ich an Erleuchtung mit der Lichtgeschwindigkeit?" :) (bitte nicht böse gemeint).
Aber im Ernst, Du hast sicher viel Interesse, Kentnisse, die Du gut anwenden kannst (das zeigt sich schon im Thread). Und ja, ich bin mir sicher, dass es eines Tages zum Umbruch in Dir kommt und Du wirst wissen, was Du willst, was Du kannst. Kopf hoch. Du schaffst das!!!

Ich seh´s so, dass man ohnehin sein Leben lang nicht aufhört zu lernen, egal, wie viele Kenntnisse oder Erfahrungen man schon gemacht hat und das soll auch so sein... keiner kann von sich behaupten, er ist angekommen...

Es gibt auch kein wirkliches Ziel, das es zu erreichen gilt... weil, selbst wenn man eines seiner Ziele erreicht hat, folgt ja schon das nächste, weil man immer weitergeht bzw. weiter gehen will... ich genieße den Weg oder die Wege, von einem Ziel zum nächsten, spannend sind dann immer die Abzweigungen, die sich allerdings ab und an als Einbahnstraßen erweisen... aber nicht immer :) ...

Auch wenn kein "Umbruch" kommt und die Erleuchtung weder mit Lichtgeschwindigkeit noch sonstwie sich einstellt, sollte man immer das, was man macht, mit reinem Herzen, mit Liebe und voller Hingabe machen, denn das hat dann die mächtigste Wirkung.... nicht nur für einen selber......
 
Ich seh´s so, dass man ohnehin sein Leben lang nicht aufhört zu lernen, egal, wie viele Kenntnisse oder Erfahrungen man schon gemacht hat und das soll auch so sein... keiner kann von sich behaupten, er ist angekommen...
Man muss auch im Hinterkopf haben, dass die Leiter, die man immer weiter hinaufsteigt, auch eine Rolltreppe sein kann, die nach unten fährt. Oder nach der Erkenntnis, dass der Raum/Zeit sich krümmt, kann es auch ein Hamsterrad sein.

LGInti
 
Man muss auch im Hinterkopf haben, dass die Leiter, die man immer weiter hinaufsteigt, auch eine Rolltreppe sein kann, die nach unten fährt. Oder nach der Erkenntnis, dass der Raum/Zeit sich krümmt, kann es auch ein Hamsterrad sein.

LGInti

Versteh ich Dich richtig? Du meinst damit, dass man sich nicht "verbeissen" soll in irgendeine Sache, sodass man den Rundumblick verliert? Dass man nur mehr schwarz/weiss denkt und nicht mehr nach rechts und nach links schaut? Hast Du das so gemeint?
 
Versteh ich Dich richtig? Du meinst damit, dass man sich nicht "verbeissen" soll in irgendeine Sache, sodass man den Rundumblick verliert? Dass man nur mehr schwarz/weiss denkt und nicht mehr nach rechts und nach links schaut? Hast Du das so gemeint?
Um Gottes willen nein, wie kommt man auf so eine Interpretation?
Du sprachst von Weiterentwicklung, da hab ich einfach ein paaar Assoziationen zu gepostet - was ist Timeline - lineare Entwicklung - spiralig oder sonstwie

LGInti
 
Werbung:
Um Gottes willen nein, wie kommt man auf so eine Interpretation?
Du sprachst von Weiterentwicklung, da hab ich einfach ein paaar Assoziationen zu gepostet - was ist Timeline - lineare Entwicklung - spiralig oder sonstwie

LGInti

Ah... ok.... jetzt hab ich Dich; mich hat nur die "Rolltreppe nach unten" interpretationstechnisch ein wenig durcheinander gebracht :) ...
 
Zurück
Oben