Du mußt dich erst selbst lieben.......

"Gott" ist Alles, aber bevor dieser "Gott" Alles war, war dieser "Gott" Nichts.
Deshalb hat sich dieser "Gott" so aufgebläht in Form des Weltalls und seine einzige Gehirnzelle ist diese Welt.
Also , jetzt wissen wir warum das Konzept "Gottes" primitiv ist.

es wirkt nur primitiv, ...primitiv ist auch nur ein Wort aus der Reihe der Bewertungen, irgendwie muss man ja allem einen Namen geben, aber dahinter ist es wie es ist und macht den Sinn den es macht..
 
Werbung:
............... um einen anderen Menschen lieben zu können .....................

das ist ein einfacher Satz, aber er beinhaltet viel mehr, im Grunde genommen ist Liebe zu anderen immer Selbstliebe, resp. fehlende ..

Wir verlieben uns in uns selbst im anderen, denken, den anderen zu lieben und machen uns lediglich auf dem Weg zur Selbstliebe durch den anderen, wie es hier steht...

Wenn ich also fähig bin, jemanden anzuziehen, der mich liebt /lieben kann - dann muss ich es also auch tun. Innerlich mit der Liebe in irgendeiner Weise verbunden sein.

Dann kann ich im Anderen sehen - was ich an mir selbst liebe und auch im Anderen sehen und gespiegelt bekommen, was ich nicht oder noch nicht an mir liebe und noch entwicklungswert ist. Denn spätestens da gibt es Reibereien.

Liebe unter Menschen ist ein Prozess in dem wir gerade sind, das Ziel ist bedingungslose Liebe und bis dahin teilen wir Liebe in viele Fazetten ein..
 
Dieses "MUSS" kann schon mal gar nicht das richtige Rezept sein.

Weder MUSS ich mich selber lieben, noch MUSS ich einen anderen lieben.
Liebe geschieht (fließt), oder eben nicht.
Und manchmal kann es auch ein Akt der Selbstliebe sein, einen anderen NICHT zu lieben.
 
Dieses "MUSS" kann schon mal gar nicht das richtige Rezept sein.

Weder MUSS ich mich selber lieben, noch MUSS ich einen anderen lieben.
Liebe geschieht (fließt), oder eben nicht.
Und manchmal kann es auch ein Akt der Selbstliebe sein, einen anderen NICHT zu lieben.

das "muss" ist auch nur ein Wort, man kann es ersetzen durch besser klingende Wörter, was aber nichts daran ändert, dass man muss. :D

Der Mensch muss so vieles und ich kann nachvollziehen, dass man dieses Wort irgendwann nicht mehr hören kann....
und doch, sind wir in einem Prozess des Menschseins wo man nicht drumrum kommt so vieles zu müssen wie inkarnieren, Probleme erkennen und in Liebe lösen, Hundekot selber einsammeln, am Stoppschild anhalten, Steuern zahlen und vieles mehr was man einfach muss...

Liebe geschieht (fließt), oder eben nicht.

du glaubst an Zufälle.?

Weder MUSS ich mich selber lieben, noch MUSS ich einen anderen lieben.

man kann es vor sich herschieben, aber es ist trotzdem ein "muss".

Der freie Wille basiert ja nur darauf, dass wir den Zeitpunkt bestimmen können wann wir welches Problem angehen wollen, aber nicht ob es angegangen werden soll, es muss irgendwann.


.
 
das "muss" ist auch nur ein Wort, man kann es ersetzen durch besser klingende Wörter, was aber nichts daran ändert, dass man muss. :D

Der Mensch muss so vieles und ich kann nachvollziehen, dass man dieses Wort irgendwann nicht mehr hören kann....
und doch, sind wir in einem Prozess des Menschseins wo man nicht drumrum kommt so vieles zu müssen wie inkarnieren, Probleme erkennen und in Liebe lösen, Hundekot selber einsammeln, am Stoppschild anhalten, Steuern zahlen und vieles mehr was man einfach muss...



du glaubst an Zufälle.?



man kann es vor sich herschieben, aber es ist trotzdem ein "muss".

Der freie Wille basiert ja nur darauf, dass wir den Zeitpunkt bestimmen können wann wir welches Problem angehen wollen, aber nicht ob es angegangen werden soll, es muss irgendwann.


.
Genauso, wie "Liebe" - um es mit Simmel zu sagen - nur ein Wort ist. :D

Diskussionen darüber sind m.E. auch ziemlich sinnlos, weil jeder was anderes darunter versteht.

Ich kann mir 1000 Mal suggerieren, dass ich alles und jeden bedingungslos liebe. Wenn es im Herzen nicht ankommt und ich nicht danach handeln kann, wird es immer ein Selbstbetrug bleiben, der mich unnötig unter Druck setzt.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass der Mensch in seinem irdischen Körper gar nicht in der Lage ist, jeden und alles zu lieben.
Da machen uns schon unsere Neuronen im Gehirn einen Strich durch die Rechnung.

Alles andere sind Wunschvorstellungen von einer nicht irdischen Idealvorstellung, der wir als Menschen nicht mal annähernd gerecht werden können.
 
Genauso, wie "Liebe" - um es mit Simmel zu sagen - nur ein Wort ist. :D

Diskussionen darüber sind m.E. auch ziemlich sinnlos, weil jeder was anderes darunter versteht.

Ich kann mir 1000 Mal suggerieren, dass ich alles und jeden bedingungslos liebe. Wenn es im Herzen nicht ankommt und ich nicht danach handeln kann, wird es immer ein Selbstbetrug bleiben, der mich unnötig unter Druck setzt.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass der Mensch in seinem irdischen Körper gar nicht in der Lage ist, jeden und alles zu lieben.
Da machen uns schon unsere Neuronen im Gehirn einen Strich durch die Rechnung.

Alles andere sind Wunschvorstellungen von einer nicht irdischen Idealvorstellung, der wir als Menschen nicht mal annähernd gerecht werden können.

ja, ich meinte nicht, dass es bedingungslose Liebe bereits gibt, ich meinte , sie ist das Ziel, aber ja, man kann unendlich über "Liebe" philosophieren, da fällt mir ein Vortrag von R.D.Precht ein, wo es um Liebe geht, vom ersten bis zum letzten Wort ein humorvolles Vergnügen:

 
ja, ich meinte nicht, dass es bedingungslose Liebe bereits gibt, ich meinte , sie ist das Ziel, aber ja, man kann unendlich über "Liebe" philosophieren, da fällt mir ein Vortrag von R.D.Precht ein, wo es um Liebe geht, vom ersten bis zum letzten Wort ein humorvolles Vergnügen:

Ich mag den Precht :D
 
Liebe unter Menschen ist ein Prozess in dem wir gerade sind, das Ziel ist bedingungslose Liebe und bis dahin teilen wir Liebe in viele Fazetten ein..
Dann müssten die Grundgesetze dieser Welt komplett geändert werden. Selektion und Wettbewerb z.B. und das wird kaum oder gar nicht möglich sein.
Die Liebe im Menschseinszustand ist eben das Niveau eines Herabgestiegenen bzw. eines Eingetauchten in die weltliche Täuschung.
Man betrachte nur mal wie Beziehungen und Ehen ablaufen, der Umgang untereinander, der ganze Aufbau von Machtkonstellation zwischen Mann und Frau und im gesellschaftlichen Kontext.
Man kann sich selbst vorgaukeln wie ideal es wäre die Bedingungslosigkeit und kann im Wunschdenken verharren aber das ist eben irreal.
Wirklich frei sein kann nur der Geist aber eben nicht im verkörperten Zustand und dieses Eintauchen in diese Welt hat die Bedeutung Materie zu erfahren für eine gewisse Frist.
 
Werbung:
ja, ich meinte nicht, dass es bedingungslose Liebe bereits gibt, ich meinte , sie ist das Ziel, aber ja, man kann unendlich über "Liebe" philosophieren, da fällt mir ein Vortrag von R.D.Precht ein, wo es um Liebe geht, vom ersten bis zum letzten Wort ein humorvolles Vergnügen:


Ich hab mir jetzt das ganze Video angesehen.
Und das war sicher nicht das letzte mal.
sehr sympathisch der Precht :)

Also ist da wirklich was dran mit der romantischen Liebe, die sich im 18. Jhdt. in Romanen für die verehelichte "rechtlose" Frau entwickelte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben