Drankleber und Gruppenkuschler

Jetzt hab ich Drank-Leber gelesen und mich gefragt, was das bloß wieder ist.

Ich mach das methodisch, mit dem U-Bahn Kuscheln.... in der Hauptverkehrszeit verkleid ich mich als altes, zahnloses Mütterchen, alte Klamotten aus dem letzten Jahrhundert, weiße Perücke, in die Brillenfassung von Oma hab ich mir die Böden von Einmachgläsern eingebaut und dann wackle ich halt... unbeholfen wie ich nun mal bin durch die U-Bahn und halt mich an den Busen der hübschesten Damen fest.

"Tschuldigung, der Herr..." sag ich betroffen über die ungewollte Berührung und die jungen Damen sind immer sehr freundlich... :umarmen:
 
Werbung:
Das macht Sinn.
Nur ist den Betroffenen offensichtlich nicht bewusst, dass sie sich durch das penetrante Anbiedern auf allen Ebenen noch mehr Zurückweisung einheimsen.

Ich hab eine Bekannte mal um etwas mehr Abstand gebeten, weil sie beim Reden fast auf meinem Gesicht geklebt ist. Darauf hin ist sie ganz furchtbar ausgerastet.

Sag ich ja, macht Sinn was du da schreibst :)

Da frage ich mich weshalb du das immer wieder betonst,

außer dir glauben/meinen das nur 2 andere Menschen (bei den restlichen 5 bin ich mir nicht sicher) :zauberer1
 
Ich mag das auch überhaupt nicht, wenn mir wer zu nahe kommt. Ich fahr täglich mit der Bahn/Bus zur Arbeit, da geh ich schon am Bahnsteig einen halben km weit weg von den anderen :D

Ich mag diesen Gerüchemix aus Alk, Zigaretten, gräßlichen Parfums und Schweiß usw. nicht.

Ich könnte auch niemals einen Beruf ausüben, wo ich Leuten an die Wäsche muß (wie Arzt, Masseur oder dgl.)..:eek:....
 
Ich mag das auch überhaupt nicht, wenn mir wer zu nahe kommt. Ich fahr täglich mit der Bahn/Bus zur Arbeit, da geh ich schon am Bahnsteig einen halben km weit weg von den anderen :D

Ich mag diesen Gerüchemix aus Alk, Zigaretten, gräßlichen Parfums und Schweiß usw. nicht.

Ich könnte auch niemals einen Beruf ausüben, wo ich Leuten an die Wäsche muß (wie Arzt, Masseur oder dgl.)..:eek:....

Ihr habt alle nur Angst vor Nähe :lachen:
 
Hi,

ich bin der gleichen Ansicht wie Magnolia, was dieses "Gruppenkuscheln" anbetrifft, jedoch kommt es nicht soooo oft vor finde ich. Die Leute, zumindest in der Stadt in der ich lebe, sind da wohl eher auf Distanz aus. Aber ich merke schon wenn sich jemand an meiner energie bedienen will und dann macht sich so ein Unwohlsein in mir breit. Gerade vor ein paar Tagen auf dem Bahnsteig hat sich jemand ziemlich nah an mich gestellt und als ich dann etwas weitergelaufen bin ist sie mir immer hinterhergelaufen, sowas aergert mich dann schon, vor allem weil die Person aussah als brauche sie meine Naehe.
Bist nicht die Einzige die so denkt Magnolia :)
LG
 
Warum haben so viele Menschen kein gesundes Gefühl für körperliche Distanz?

Kennt ihr das?
Sei es an der Haltestelle, im Bus, in der Straßenbahn, an öffentlichen Plätzen oder wo auch sonst noch, ich werde den Eindruck einfach nicht los, dass sich ständig wer ranklebt.

Du stehst alleine an der Haltestelle und die nachfolgende Person stellt sich ganz nah an dich dran. Wenn genug Platz in der Straßenbahn ist, dann gehen Männer wie auch Frauen auf Tuchfühlung.

Wie bei einer Schafherde ist das. Egal wie groß die Wiese ist, alle stehen auf einem Haufen beisammen.

Ich mag das überhaupt nicht. Diese ganze Gruppenkuschlerei macht mich sowas von wütend, dass ich am liebsten mal diesen Menschen gehörig meine Meinung sagen möchte. Doch Konflikte mag ich auch nicht.

Ich weiß nicht was ich tun kann um endlich meine Ruhe zu haben. Nicht duschen oder mir einen ganz ekeligen Ausschlag wachsen lassen?
:wut2:

Menschen mag ich grundsätzlich gerne, doch diese schwächliche rankuschlerei bringt mich in Rage. Ein Mensch der stark genug ist, braucht niemanden zum anlehnen. Doch offensichtlich gibt es solche Menschen sehr, sehr selten.

PS: Falls einer dieser Kuschler dass liest - ein Bitte: Geh einen Schritt zurück.

Dieses Problem kenne ich auch, ich hatte in meiner Mietwohnung eine Nachbarin, die benutzte samt ihren "komischen Freunden" meine Terrasse als Durchgang, Privatsphäre null, ein Gespräch brachte nichts, bin weggezogen,
im übrigen gehe ich gerne tanzen, wenn die Tanzfläche fast leer ist, klebt trotzdem ein anderes Paar fast an uns dran, man rempelt, da könnte ich auch aus der Haut fahren, da ich aber ziemlich direkt bin, sage ich das auch, wenns mir zuviel wird........
dann setzen sich immer Leute neben mich, die mich mit Müll volllabern, da wende ich mich auch ab, kann denen aber nicht den Platz verbieten, da versuche ich dann, das Gespräch auf eine andere Basis zu lenken, was aber bei manchen Obergescheiten nichts bringt.....
da will ich nicht beleidigend sein, kann aber ganz schön nerven, den Müll anderer abzukriegen, das laugt mich total aus.......
aber was soll man machen? Mehr als abwenden geht nicht......wenn sie es kapieren, dann ist gut, wenn nicht, antworte ich oft nicht oder sehe woanders hin.........
ich mag auch nicht so viel Nähe, das einzige wäre, klar zu sagen, dass man das nicht will, kann aber Konfrontation bedeuten, die zu einem Streit ausartet, so wie es mir mit meiner Nachbarin gegangen ist, das war Krieg, woraufhin sie mir meine Windschutzscheibe einschlug........


lg Birgit
 
Warum haben so viele Menschen kein gesundes Gefühl für körperliche Distanz?

Kennt ihr das?
Sei es an der Haltestelle, im Bus, in der Straßenbahn, an öffentlichen Plätzen oder wo auch sonst noch, ich werde den Eindruck einfach nicht los, dass sich ständig wer ranklebt.

Du stehst alleine an der Haltestelle und die nachfolgende Person stellt sich ganz nah an dich dran. Wenn genug Platz in der Straßenbahn ist, dann gehen Männer wie auch Frauen auf Tuchfühlung.

Wie bei einer Schafherde ist das. Egal wie groß die Wiese ist, alle stehen auf einem Haufen beisammen.

Ich mag das überhaupt nicht. Diese ganze Gruppenkuschlerei macht mich sowas von wütend, dass ich am liebsten mal diesen Menschen gehörig meine Meinung sagen möchte. Doch Konflikte mag ich auch nicht.

Ich weiß nicht was ich tun kann um endlich meine Ruhe zu haben. Nicht duschen oder mir einen ganz ekeligen Ausschlag wachsen lassen?
:wut2:

Menschen mag ich grundsätzlich gerne, doch diese schwächliche rankuschlerei bringt mich in Rage. Ein Mensch der stark genug ist, braucht niemanden zum anlehnen. Doch offensichtlich gibt es solche Menschen sehr, sehr selten.

PS: Falls einer dieser Kuschler dass liest - ein Bitte: Geh einen Schritt zurück.

Na ja, mir ist neulich eher das Gegenteil aufgefallen. Im Wartezimmer beim Zahnarzt. Das Zimmer ist leer. Mit der Zeit füllt es sich.Genau 8 Stühle standen im Zimmer.Ich saß auf dem am Fenster, der nächste saß sich direkt gegenüber von mir,der nächste links und der danach rechts an die Wand.Neben jedem von uns war noch ein Stuhl frei. Das zeigt ja dann eher von Distanz:)
Neulich jedoch ist mir das an ner Kasse so ergangen. Man steht ja immer so in ner Schlange und einer stellt sich direkt hinter mich. Ganz dicht....Bho,da ist mir auch ganz anders geworden:confused:Als ich dann seinen Atem hörte, zwang ich mich an meinem Einkaufswagen vorbei und alsa ich dann seinen verdutzen Blick sah mußte ich erst mal lachen:lachen:
 
Werbung:
Ich denke der Grosstadtdschungel hat viele solche Auswüchse. Ich denke viele der sogenannten Kuschler und Betascher nutzen das aus, weil sie denken die Person merkt es nicht wirklich und meint, die Berührung sei unbewusst bzw. durch das Drängeln entstanden. Ich denke es gibt viele Menschen die Nähe suchen, nur sollte dies nicht so passieren, dass man versucht Situationen schamlos auszunützen. Vieleicht ist es das Aussehen der Person, was solche Menschen erregt sie zu berühren oder vieleicht ist es auch die Ausstrahlung. Aber wo gibt es eine bessere Möglichkeit einer weiblichen Person näher zu kommen als in dem Gruppengedränge für solche Leute?

mfg.

schlangenstab
 
Zurück
Oben