Hallo Alia,
nun du willst mich über Vera Birkenbihl und andere belehren. Na dann mal los.
Übrigens: der hanbebüchene Unsinn von Samy Molcho versaut vielen eine aufmerksame und angemessene Kommunikation. Es wird halt immer wieder gern genommen, wenn iener etwas anbietet, das griffig und einfach scheint. Aber von Körper"sprache" redet nun wirklich kein ernst zu nehmender Kommunikationsexperte heute mehr. Ich bitte dich!
Es wird halt gern genommen diese Vereinfachung der Kunstsprache des Pantomimen-Theaters. Leiderhat sie mit dem wirklcihen Leben und den wirklcihen Menschen gar nichts zu tun. Da geht es etwas komplexer zu. Aber wer lernt, genau zu beobachten und auch seine Wahrnehmung zu nutzen hat eine gute Chance...
Und noch etwas: Du regst an:
Andere gehen in die Tempel und reißen die Bänke heraus, und vertreiben die Geldeintreiber und Zöllner.
Dabei stellst du dich in den Schatten derer, die du hier zu solchem tun aufforderst. Und wer gemeint ist mit den Zöllnern und Geldeintreibern, dürfte wohl klar sein.
Es ist eine hetzerische Metapher, die du hier verwendest. Sie soll die Anderen aufhetzen, den "Geldeintreibern und Zöllnern", die du hier in scheinbar deinen heiligen hallen vermutest, den Garaus zu machen. Dabei geht es dir - wie der Kirche - nicht um das Gute. Du benutzt es und stellst dich selbst so als "besser" und "heiliger" und daher mit mehr Rechten ausgestattet dar. Die typische Position der empörten, die hinterher nur Mitläufer gewesen sein sollen? Das hat erhebliche Täterenergie.
Ich denke; auch die Geldeintreiber und Zöllner gehören dazu. Und keiner ist heiliger als sie. Vor etwas Größerem gleichen sie auch deinem Baba.
Insofern kann ich nicht verstehen, dass du DagoBert schreibst:
lass "Ruhe" einkehren. Nicht mehr Anschuldigen,- nicht mehr Dementies,- nicht mehr Distanzierungen.
Vielmehr bedarf es des "Zwillinghaften" Ausgleiches. Das bedeutet, das die Worte, die wir sprechen, ein wenig "Feiner" werden sollten, da das Zeichen "Zwilling" zur Kommunikation gehört.
Scheinbar gilt das nur für die "Anderen".
Wenn wir aber alle auf das Gleiche schauen und nicht auf das Bild, das wir in unseren Gedanken davon gemacht haben, dann gibt es keine zwei Ansichten. Dann gibt es nur die eine. Und die können alle sehen, die sich ihr aussetzen. Wenn aber jemand sich innen ein Bild macht und nicht mehr des Sichtbaren ansichtig wird, dann ent-zweit dies. Da - in den inneren Konstrukten - gibt es viele Ansichten. Selbst wenn man sich auf eine gemeinsame Ansicht einigen könnte, so bliebe diese auch nur in der Schwebe. denn sie hat mit dem, was wir ansichtig werden, wnen wir die Augen öffnen und jenseits unserer inneren Bilder schauen, nichts zu tun. So, im Sinne innerer Ansichten und Meinungen, wird hier gerne das Wort Ansicht gebraucht.
Einwände sind auch oft solche Ansichten. Sie sind einzig dazu da, der Wirklichkeit auszuweichen. Nicht umsonst kämpfen so viele Kirchen gegen viele Methoden des anderen Hinschauens. Sie müssen sie ausschließen, um ihren Glauben - der Nicht -Schauen ist - zu verteidigen. Wenn jemand hinschauen würde, zerfiele das ganze Glaubensgebäude. DAmit das nicht passieren kann, haben sie jetzt sektenbeauftragte. ide sind die NAchfolger der heiligen Inquisition.
Doch die Wirklichkeit ist nicht einer Meinung über sie ebenbürtig. Das degradierte die sichtbare und erfahrbare Wirklichkeit zur Meinung. Das wird ihr nicht gerecht und dem, der das tut, entgeht Wesentliches.
Außerhalb der Kirchen haben wir auch quasireligiöse Wertvorstellungen. Die nennt man heute "politisch korrekt". Wer aber von ihnen abweicht, muss damit rechnen, ausgeschlossen zu werden, wie früher die Ketzer aus der Kirche.
Politisch korrekte Anschauung und eine Gruppen-spezifische Moral begründen aber eine Glaubensgemeinschaft. Und die prominenten Vertreter verhalten sich wie Hüter einer göttlichen Offenbarung. Sie glauben sich zum Kampf gegen Abweichler von höherer Stelle berechtigt. Auf die berufen sie sich dann. Im harmlosen Fall mit Verdächtigung und Androhung von Ausschluss.
Wäre zu prüfen, ob "die Esoterik", wie sie hier vertreten wird, auch schon so eine Kirche sei?
Wie wird mit jemandem umgegangen, der sagt: ich habe etwas anderes beobachtet bei der Sendung über die angeblichen Beweise für vergangene Leben?
Kaum einer hat seine Beobachtungen berichtet in dem betreffenden Thread. Viele haben eher die rage diskutiert, wie lassen sich vergangene Leben beweisen? Oder wieso hat mich das als Beweis meiner Theorien bestätigt? Die Frage OB eine derartige Herangehensweise sauber und valide ist, auf die wollte sich kaum einer einlassen.
Auch ich muss mich in der Frage des "Glaubens" prüfen. Keine Frage. Auch ich muss meine Einsichten der Überprüfung in der beobachtbaren Wirklichkeit aussetzen.
Und: bist du oder Moludeami eine Nachfolgerin der heiligen Inquisition auf diesem Gebiet (Forum) hier? Dann wäre das ein sicherer Beweis, dass meine weiter oben gestellte Frage mit "Ja" zu beantworten wäre. Nur Kirchen haben eine Inquisition nötig, weil ihre Lehre nichts mehr mit der Wirklichkeit zu tun hat und verteidigt werden muss. Die Wirklichkeit braucht keine Verteidigung. Sie existiert auch ohne sie.
Ich stelle hier nicht die Frage danach, ob jene, die hier schreiben "Recht haben". Und ich will niemandem nachweisen, er habe Unrecht. Ich weiß nicht, ob es Wiedergeburt und mehrere Leben etc. gibt. Ich finde diese Frage einfach unerheblich und vom wesentlichen weg führend (wie übrigens viele theoretische Fragen, die hier gestellt werden). Ich will auch gar nicht die Ansichten, die hier vertreten werden, diskutieren; nicht wissen ob die eine oder andere Ansicht denn plausibler wäre. Das ist alles aus den Gedanken und inneren Bildern (s.o.).
So - nun kannst du in deinen Tempel gehen und deine vermeintlichen Feinde des rechten Glaubens unter Berufung auf eine höhere Macht, verjagen.
Alles gute dir!
Christoph
PS: Ob ich es wohl noch mal schaffe, das alles in ganz wenigen Worten zu sagen???
