Digitale Nomaden

  • Ersteller Ersteller LynnCarme
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mist, jetzt zieht die Kälte richtig in die Knochen, brrr. Aber wenn es erstmal warm ist, kann man drei Stunden schlafen. Dann allerdings weckt einen wieder die Kälte:cautious:

Puhhh,also Hut ab vor deinem aktuellen Lebensstil. So ein Nomadenleben stell ich mir schon ziemlich cool vor...wobei bei den Temperaturen, würde ich schwer mit zurecht kommen. Du brauchst so ein fireplace!Hast du denn eine Möglichkeit dort ein Feuer zu machen?
 
Werbung:
Puhhh,also Hut ab vor deinem aktuellen Lebensstil. So ein Nomadenleben stell ich mir schon ziemlich cool vor...wobei bei den Temperaturen, würde ich schwer mit zurecht kommen. Du brauchst so ein fireplace!Hast du denn eine Möglichkeit dort ein Feuer zu machen?
Ja, habe ich. Es ist nur schwierig zum Schlafen, nach ca. 2,5 Stunden ist das Feuer aus und nach drei Stunden wird es kalt. Es schlägt ein wenig auf die Psyche und ich stecke mit 48J nicht mehr soviel körperlich weg wie mit 35J . Dafür ist man aber psychisch mit mehr Jahren auf dem Buckel stabiler. Ich werde jetzt mehr meditieren, da wird Körper und Seele mehr wegstecken.
Man ist ja auch sozial deutlich isolierter und trotz meiner praktischen Beschäftigung mit Magie bin ich davon noch nicht völlig unabhängig. Es ist gut, dass das mir alles bewusst wird, insofern lohnen sich die Umstände für solche Erkenntnisse.
 
Ja, habe ich. Es ist nur schwierig zum Schlafen, nach ca. 2,5 Stunden ist das Feuer aus und nach drei Stunden wird es kalt. Es schlägt ein wenig auf die Psyche und ich stecke mit 48J nicht mehr soviel körperlich weg wie mit 35J . Dafür ist man aber psychisch mit mehr Jahren auf dem Buckel stabiler. Ich werde jetzt mehr meditieren, da wird Körper und Seele mehr wegstecken.
Man ist ja auch sozial deutlich isolierter und trotz meiner praktischen Beschäftigung mit Magie bin ich davon noch nicht völlig unabhängig. Es ist gut, dass das mir alles bewusst wird, insofern lohnen sich die Umstände für solche Erkenntnisse.

Ja, das kann ich sehr gut nachvollziehen-würde mir auch echt zu schaffen machen! Es ist sicherlich eine existenzielle Erfahrung sich auch extremen Wetterbedingungen über einen längeren Zeitraum auszusetzen, das sind dann wirklich elementarste Erfahrungen. Die gefühlte Wechselwirkung zur Natur und den Wetterbedingungen sind ja in der Zivilisation fast gar nicht mehr gegeben. Da haben wir uns zivilisationtechnisch unabhängig gemacht, dafür sind die sozialen Strukturen umso komplizierter teilweise. Naja, die Wechselwirkung mit der umgebenden Wirklichkeit besteht immer, denke ich. Bin gespannt auf deine Erkenntnisse, halte uns auf dem Laufenden!
 
Mist, jetzt zieht die Kälte richtig in die Knochen, brrr. Aber wenn es erstmal warm ist, kann man drei Stunden schlafen. Dann allerdings weckt einen wieder die Kälte:cautious:
Wo schläfst du? Ich habe mir jetzt was warmes zum zudecken besorgt, denn ich habe die letzten sechs Wochen nachts auch gefroren...wobei die Gradzahl in dem Raum vielleicht 8 Grad sind. Also nicht so kalt.
 
Wo schläfst du? Ich habe mir jetzt was warmes zum zudecken besorgt, denn ich habe die letzten sechs Wochen nachts auch gefroren...wobei die Gradzahl in dem Raum vielleicht 8 Grad sind. Also nicht so kalt.
Bis Februar schlafe ich in meiner Angelhütte. Die Isolierung ist gleich Null. Heute Morgen waren es -2 Grad, das ist dann irgendwann schwierig mit meinem Wasserkanister und dem Portapotti. Ich hab einen einfachen Kaminofen, der die Wärme nicht hält. Allerdings schaffe ich, wenn ich wach bin, saunaähnliche Temperaturen:D
Hab heute mit freiem Oberkörper meditiert, weil mir der Schweiß über den Rücken lief, chrchr. Allerdings wird mein Holzvorrat wohl nur noch 2Wochen reichen, wenn ich weiter so viel Holz verbrauche. Ich wusste leider nicht vorher, dass das mal ne längerfristige Herberge wird.
 
Bis Februar schlafe ich in meiner Angelhütte. Die Isolierung ist gleich Null. Heute Morgen waren es -2 Grad, das ist dann irgendwann schwierig mit meinem Wasserkanister und dem Portapotti. Ich hab einen einfachen Kaminofen, der die Wärme nicht hält. Allerdings schaffe ich, wenn ich wach bin, saunaähnliche Temperaturen:D
Hab heute mit freiem Oberkörper meditiert, weil mir der Schweiß über den Rücken lief, chrchr. Allerdings wird mein Holzvorrat wohl nur noch 2Wochen reichen, wenn ich weiter so viel Holz verbrauche. Ich wusste leider nicht vorher, dass das mal ne längerfristige Herberge wird.
Kannst du dir vielleicht Buchen– oder Eichenholz besorgen? Das brennt länger. Oder Briketts, die in nasses Zeitungspapier einwickeln. Das hält dann die Glut.
Ansonsten toi toi toi :thumbup:
 
Kannst du dir vielleicht Buchen– oder Eichenholz besorgen? Das brennt länger. Oder Briketts, die in nasses Zeitungspapier einwickeln. Das hält dann die Glut.
Ansonsten toi toi toi :thumbup:
Ja danke, weiß ich aber. Es hat vor einigen Wochen hier sämtliche Bäume umgerissen durch einen kräftigen Sturm, da hab ich erstmal genommen, was in der Hüttengegend so quer rumlag und mit der Kettensäge und Axt Kleinholz gemacht. Das war vorwiegend Birke und Silberpappel. Eiche und Buche wäre natürlich genial.
Briketts sind glaube ich nicht so gut für die Rohre, da lagert sich dann was ab und entflammt irgendwann, das wäre einen Tick zu heiss :D
 
Ja danke, weiß ich aber. Es hat vor einigen Wochen hier sämtliche Bäume umgerissen durch einen kräftigen Sturm, da hab ich erstmal genommen, was in der Hüttengegend so quer rumlag und mit der Kettensäge und Axt Kleinholz gemacht. Das war vorwiegend Birke und Silberpappel. Eiche und Buche wäre natürlich genial.
Briketts sind glaube ich nicht so gut für die Rohre, da lagert sich dann was ab und entflammt irgendwann, das wäre einen Tick zu heiss :D

Frisches Holz hat doch einen schlechten Heizwert, normalerweise sollte es 3 Jahre trocknen.
Das mit den Briketts finde ich gut, wie Fiona erwähnte, da hast du morgens noch ein wenig Glut. Ein oder 2 Briketts werden auch nicht so heiß, also mit dem Rohr hätte ich da wenige Bedenken. Oder versuch doch mal Holzbriketts aus dem Baumarkt.
Ich würde auch Masse in Form von Steinen um und auf den Ofen legen, die halten die Wärme ein wenig länger.
Viel Spass !
 
Frisches Holz hat doch einen schlechten Heizwert, normalerweise sollte es 3 Jahre trocknen.
Das mit den Briketts finde ich gut, wie Fiona erwähnte, da hast du morgens noch ein wenig Glut. Ein oder 2 Briketts werden auch nicht so heiß, also mit dem Rohr hätte ich da wenige Bedenken. Oder versuch doch mal Holzbriketts aus dem Baumarkt.
Ich würde auch Masse in Form von Steinen um und auf den Ofen legen, die halten die Wärme ein wenig länger.
Viel Spass !
Was das Holz betrifft hatte ich keine Wahl, da ich vor drei Jahren nicht wusste, das Ich Tag für Tag in der Hütte heizen werde. Ich weiß das alles, hab auch noch ein wenig Restholz von vor drei Jahren. Der Vorteil wiederum an frisch geschlagenem Holz ist, das es langsamer brennt, wenn auch mit einem schlechteren Brennwert und nicht sonderlich ökologisch. Was das Feuer betrifft, abarbeite ich auch magisch damit, Briketts liefern mir nicht so den Flash:zauberer2
Ja, rote Backsteine hab ich schon vor Jahren um den Ofen gestapelt, bringt aber nicht so viel, wie ich erst dachte.
 
Werbung:
Was das Holz betrifft hatte ich keine Wahl, da ich vor drei Jahren nicht wusste, das Ich Tag für Tag in der Hütte heizen werde. Ich weiß das alles, hab auch noch ein wenig Restholz von vor drei Jahren. Der Vorteil wiederum an frisch geschlagenem Holz ist, das es langsamer brennt, wenn auch mit einem schlechteren Brennwert und nicht sonderlich ökologisch. Was das Feuer betrifft, abarbeite ich auch magisch damit, Briketts liefern mir nicht so den Flash:zauberer2
Ja, rote Backsteine hab ich schon vor Jahren um den Ofen gestapelt, bringt aber nicht so viel, wie ich erst dachte.

Du hast ein großes Auto und kannst viel trockenes Buchenholz kaufen. ;)
Aber vllt. flasht das ja nicht :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben