Die Zukunft der Jugend

Hm,...ich denke auch da anders , weil erstens was ist Gut , was Böse ??

Und ich denke, jeder ist nicht "nur" Gut oder "Böse " ;)

Und obwohl ich ja net Bibelfest bin oder indem Sinne gläubig , dennoch nehme ich es als Beispiel: Jesus vergab ja sogar den "Sündern" und segnete sie.;)

Ich verstehe nix von Bibel. Ich verstehe jedoch viel vom Menschen und Menschenrechten. Stellt ein Mensch sein Recht vor dem der anderen, möge er verdammt sein.
 
Werbung:
Zitat:Sein Heil annehmen bedeutet, das Heil ALLER annehmen. Wenn einer sein Heil vor dem der Anderen stellt, so möge er verdammt sein.

Der eigene Schmerz ist einem immer näher und wenn es der Schmerz ist, den man über das Leid der anderen empfindet.
 
Zitat:Wie auch immer.
Dieses Subjekt betrachtet die Dinge aus dieser Perseptive und keine von ihnen verging einfach so.


Ja, jeder tut was er für richtig hält. Ein Hai ist dazu geboren, ein gnadenloses Raubtier zu sein, ein Mensch ordnet die Welt und entscheidet für sich was richtig und falsch ist.

Ein Hai ist dazu da, für immer zu sterben!
 
Zitat:Ein Hai ist dazu da, für immer zu sterben!

Wer will das entscheiden, der Hai ist ein Hai, weil die Welt noch Platz für einen Hai hatte, und so tut der Hai, dass was er tun muss. Und sein "Schmerz" wird es sein wenn er verhungert weil er keine Beute macht.
Das ist eben seine Perspektive auf die Welt.
 
Zitat:Ein Hai ist dazu da, für immer zu sterben!

Wer will das entscheiden, der Hai ist ein Hai, weil die Welt noch Platz für einen Hai hatte, und so tut der Hai, dass was er tun muss. Und sein "Schmerz" wird es sein wenn er verhungert weil er keine Beute macht.
Das ist eben seine Perspektive auf die Welt.

Und weil er so ist, wie er ist, stibt er für EWIG.
 
Zitat:Und weil er so ist, wie er ist, stibt er für EWIG.

Solange er ein Hai ist, wird das für ihn wichtig und "richtig" sein, was für einen Hai wichtig und richtig ist. Das ist seine Realität.
 
Werbung:
Ja, auch sein Tod wird irgendwann seine Realität sein, aber weil er sich nicht so stark mit dem Haisein identifiziert, wie wir mit dem Menschsein ist dieser für ihn nicht so präsent, höchstens unbewusst.
 
Zurück
Oben