Wenn du ganz ausserhalb der Gesellschaft auf dich selbst gestellt leben müsstest, würdest du erst verstehen, warum mit jedem Kind, das du in die Welt setzt, dein Leben und das deiner Großfamilie ständig an Qualität verliert.
Du müsstest hart arbeiten, um die Familie zu versorgen.
Innerhalb einer Gesellschaft machst du aber sie für das Elend der Kinder verantwortlich, als hätte die Gesellschaft die Kinder für dich bzw. von dir bekommen.
Sodele, Umkehrschluss, ein Firmeninhaber steht abseits der Gesellschaft, was hat er dann noch auf Dauer? Nichts, denn der Firmeninhaber könnte auf Menschen zur Arbeit verzichten, aber ohne Gesellschaft könnte er nichts absetzen. Damit du es endlich verstehst!
Jeder Reiche hat seine Kohle aufgrund und auf der Gesellschaft gemacht, wäre die Gesellschaft nicht da, wären sie nichts!
Jeder vernünftige Mensch schaut nach, ob er einer Großfamilie auch ein qualitativ gutes Leben ermöglichen kann. Wenn nicht, dann macht er weniger Kinder.
Du bestehst auf das Recht auf eine Großfamilie und machst für deren Lebensqualität die Gesellschaft haftbar.
Irgendwie Halluzinationen, oder sonstige Anwandlungen, du redest hier alleinig immer wieder von Großfamilie und Heerschar von Kindern. Lass dir sagen, Familien mit vielen Kindern gibt es kaum noch. Das war einmal.
Ne echt, was hast du bloß genommen, oder besser in welchem Jahrhundert lebst du überhaupt, bzw. in welchem Land.
Man schaue sich dabei Griechenland an. 80 % des Landes gehört praktisch einer Hand voll Reichen. Den kümmerlichen Rest teilt sich der Rest der Griechen. Wenn das fair sein soll, dann weiss ich auch nicht mehr weiter.
Was hat der arme Grieche jedoch davon, wenn er aus Trotz 5-10 Kinder in sein Elend reinzieht? Nichts! Nur weitere Arme, die womöglich den Nachbarn bestehlen, um an Futter ranzukommen. Und Griechenland gehört zur EU.
Hast du was nicht mitbekommen, Griechenland hat man kaputtgerechnet und nun spart unsere liebe Merkelline, aus Amiland 2, Griechenland kaputt.
Und jeder weiß eigentlich, auch du solltest es wissen, lernt man schon in der Schule, ist die Konjunktur zusammengebrochen, ist sparen das absolute Ende für jedes Land, es geht nämlich weiter runter, durch das Sparen und zwar rapide.
Übrigens logisch, wo kein Umsatz mehr, bricht die Wirtschaft weg. Sparen im eigenen Lande, kann sich nur ein Land erlauben, dass hohe Exportzahlen hat, verbunden mit einem hohen Risiko, wenn der Export wegbricht.
Und die Griechen sind keine Exportweltmeister. DE kann sich bis zu einem Level solche Sparkurse erlauben, aber Griechenland nicht.
Was derzeit in Europa abgeht, ist einzig ein abartiger Testballon, wie weit man Menschen runterschrauben kann. Welches Level zum Leben noch reicht. In den kultivierteren Länder Europas, die sich dafür halten, gibt es dafür Grundsicherungen in unterschiedlichen Formen, mit einwenig Zuverdienstmöglichkeit.
Was derzeit abläuft in Europa, ist der Weg in die Grundsicherung, zu wenig zum Leben und zu viel zum Sterben. Wäre auch der einzige Weg derzeit für Europa aus der rechnerischen gewollten Misere.
Übrigens der Grundgedanke der Grundsicherung ist eine Idee der FDP, weil man damit Menschen ausbeuten kann, die selbst noch für ihre Versorgung durch Konsum sorgen. Der Grundgedanke ist daher genial ..

.. nur mit einem Fehler im Denkapparat, mit einer Überalterung der Gesellschaft, ist das nicht zu machen. Da liegt nämlich der Denkfehler.
Daher sehe ich es gar nicht mal so schwarz für die Kinder. Es wird und muss ein Umbruch kommen. Hartz4 ist hier in DE dazu eine Vorstufe, wie weit man runtergehen kann und wie weit Menschen gehen, sich ausbeuten zu lassen und in sich funktioniert das System, ausgedehnt mit Sicherheit noch besser, alle abgefedert, mit ein wenig Zuverdienst. Denn logisch, es purzeln dann die Löhne, wenn jeder grundabgesichert ist. Einhergehend mit billigen Arbeitskräften für die Industrie. Vielleicht auch mit weniger Arbeit für den einzelnen und dadurch Arbeit für alle, nur zeitlich weniger.
Nur, das funktioniert nicht mit einer Überalterung, was logisch ist. Aber sei beruhig, es wird dann auch die geben, die 60 Stunden die Woche dann kloppen, nur um bei einem geringen Stundenlohn sich die Abzahlung für den Stern vor der Tür erlauben zu können. Also kannste ganz beruhig sein, es wird sich was ändern, für uns alle im Endeffekt besser werden und die Durchgeknallten, die nach Werten geiern, werden bleiben. Jeder in seinem Maße, zur Abgrenzung.
