Die Zukunft der Jugend

Ich habe hier nirgends was gegen Rentner gesagt, das kann man nachlesen.
Versuche mir also nicht deine schizophrenen Gedanken unterzujubeln.

Ist nur die Folge deiner Ansichten.

Denn du vergisst dabei, dass heute die jüngere Generation nicht einmal mehr das einzahlen können, was bei den Älteren derzeit schon gebraucht wird. Oder hast du das vergessen?

Auch vergessen, wenn du mal soweit sein wirst, müssen für dich andere einzahlen und wenn die dann nicht mehr ausreichend da sind, was passiert dann wohl ? Am Daumen lutschen ?

Übrigens egal dabei, ob es übern Staat, oder private Versicherer läuft, bzw. den krassen Unterschied habe ich schon aufgezeigt.

Nochmals, was nur hilft, ist Arbeit für Alle, mit entsprechender Lohnhöhe, damit nämlich jeder wieder ins System einzahlen kann.
 
Werbung:
Ist nur die Folge deiner Ansichten.

Denn du vergisst dabei, dass heute die jüngere Generation nicht einmal mehr das einzahlen können, was bei den Älteren derzeit schon gebraucht wird. Oder hast du das vergessen?

Vor ca. 26 Jahren fiel in Deutschland die Mauer zwischen der alten BRD und DDR.
Seither kassieren mehrere tausend alte Menschen der damaligen DDR Rente aus den Rentenkasse, die nie zuvor dort reingezahlt hatten. Daher die riesige Lücke in der Rentenkasse und nicht deswegen, weil wir zu wenig Einzahler haben. So eine Lücke lässt sich nicht schliessen.
 
Vor ca. 26 Jahren fiel in Deutschland die Mauer zwischen der alten BRD und DDR.
Seither kassieren mehrere tausend alte Menschen der damaligen DDR Rente aus den Rentenkasse, die nie zuvor dort reingezahlt hatten. Daher die riesige Lücke in der Rentenkasse und nicht deswegen, weil wir zu wenig Einzahler haben. So eine Lücke lässt sich nicht schliessen.

Der Zuschuss aus Steuergeldern aus dem Bundesetat beträgt 80 Mrd. pro Jahr.
Und zwar seit der deutschen Einheit.

Es gibt etwa 4 Mio. Rentner im Osten. Bei 80 Mrd. Zuschuss wären das für jeden Rentner 20.000 im Jahr. Soviel Rente ist die Ausnahme.

Was also klar zeigt, dass die Kosten der Ostrenten mehr als ausgeglichen sind.
 
Vor ca. 26 Jahren fiel in Deutschland die Mauer zwischen der alten BRD und DDR.
Seither kassieren mehrere tausend alte Menschen der damaligen DDR Rente aus den Rentenkasse, die nie zuvor dort reingezahlt hatten.

Vor 23 Jahren

Und was hätten wir mit diesen alten Menschen denn tun sollen, deiner Meinung nach ?

Auch reduzieren ?

Oder was machen wir mit den Beamten, haben noch nie irgendwo was eingezahlt und bekommen vom Staat Pension ?

Lass dir mal erklären, Arbeitslose zahlen nicht ein. Daher sollten die Arbeitslosen wieder in Lohn und Brot und nicht wegreduziert werden.

Genauso wenig zahlen noch Geringverdiener etwas ein und dort wo die Löhne gedrückt werden, wird logischerweise immer weniger eingezahlt, zum Zugewinn der Betriebe.

Das ist derzeit die Hauptursache, die Einnahmen gehen immer weiter zurück und das hat reinweg nur mit Lohndumping zu tun. Wo weniger gezahlt wird, gibt es weniger Abgaben.

Arbeitslose haben wir schon jahrelang und zweckentfremdet wurde schon öfters das Geld aus der Rentenkasse.

Aber du erkennst schon langsam das Problem, wir haben eine Überalterung mit steigender Tendenz, dazu ein Rückgang der Geburten und damit steigt die Überalterung in den nächsten Jahrezehnten noch mehr an. Denn es kommen da noch Rentner in den nächsten Jahrzehnten und das ein ganzer Haufen.

Verstehst du jetzt vielleicht, dass du das Pferd von hinten aufzäumst, leider nur kurz gedacht. ;)
 
Vor 23 Jahren

Und was hätten wir mit diesen alten Menschen denn tun sollen, deiner Meinung nach ?

Auch reduzieren ?

Oder was machen wir mit den Beamten, haben noch nie irgendwo was eingezahlt und bekommen vom Staat Pension ?

Lass dir mal erklären, Arbeitslose zahlen nicht ein. Daher sollten die Arbeitslosen wieder in Lohn und Brot und nicht wegreduziert werden.

Genauso wenig zahlen noch Geringverdiener etwas ein und dort wo die Löhne gedrückt werden, wird logischerweise immer weniger eingezahlt, zum Zugewinn der Betriebe.

Das ist derzeit die Hauptursache, die Einnahmen gehen immer weiter zurück und das hat reinweg nur mit Lohndumping zu tun. Wo weniger gezahlt wird, gibt es weniger Abgaben.

Arbeitslose haben wir schon jahrelang und zweckentfremdet wurde schon öfters das Geld aus der Rentenkasse.

Aber du erkennst schon langsam das Problem, wir haben eine Überalterung mit steigender Tendenz, dazu ein Rückgang der Geburten und damit steigt die Überalterung in den nächsten Jahrezehnten noch mehr an. Denn es kommen da noch Rentner in den nächsten Jahrzehnten und das ein ganzer Haufen.

Verstehst du jetzt vielleicht, dass du das Pferd von hinten aufzäumst, leider nur kurz gedacht. ;)

Du übersiehst in deiner Argumentation einen wesentlichen Gesichtspunkt: Mit der zunehmenden Überalterung werden Arbeitskräfte zum Mangelgut.
Und das wird dazu führen, dass Arbeitskraft auch besser bezahlt werden muss.

Ich lebe im Landkreis Ravensburg. Die Arbeitslosigkeit liegt hier bei 2,2%. Wird allgemein schon unter Vollbeschäftigung eingestuft.
Was dazu führt, dass Unternehmen, um ihre Ausbildungsplätze besetzt zu kriegen, die Qualifikation der Bewerber selbst übernehmen.
Oder, dass immer mehr Stellenanzeigen auftauchen, in denen Menschen über 50 aufgefordert werden, sich zu bewerben. Weil sie gebraucht werden.

Die angebotenen Stundenlöhne steigen von Anzeige zu Anzeige.
 
Du übersiehst in deiner Argumentation einen wesentlichen Gesichtspunkt: Mit der zunehmenden Überalterung werden Arbeitskräfte zum Mangelgut.
Und das wird dazu führen, dass Arbeitskraft auch besser bezahlt werden muss.

Ich lebe im Landkreis Ravensburg. Die Arbeitslosigkeit liegt hier bei 2,2%. Wird allgemein schon unter Vollbeschäftigung eingestuft.
Was dazu führt, dass Unternehmen, um ihre Ausbildungsplätze besetzt zu kriegen, die Qualifikation der Bewerber selbst übernehmen.
Oder, dass immer mehr Stellenanzeigen auftauchen, in denen Menschen über 50 aufgefordert werden, sich zu bewerben. Weil sie gebraucht werden.

Die angebotenen Stundenlöhne steigen von Anzeige zu Anzeige.

Ich übersehe da nichts, denn ca. ab 2015 wird der Hammer kommen, der bis ca. 2032 anhalten wird.
die geburtenstarken Jahrgänge gehen in Rente und da wird es ein riesiges Loch geben.

Mit den noch starken Bundesländern, auch bitte mit Vorsicht betrachten. Denn da halten sich nicht lange Arbeitslose, nicht weil sie einen Job kriegen, sondern in der Regel schwer Wohnraum bekommen, da zum einem zu teuer, über den Sätzen und zum anderen nicht an die vermietet wird. Das sind Umstände, die auch mit unmittelbar Arbeitslosenzahlen unten halten. ;)
 
Nein. Es reicht völlig, wenn du mit deiner ganzen Sippe nach Afrika auswanderst.
Unter dem Löwenbaum ist bestimmt noch ein flauschiges Plätzchen frei.

:D du bist köstlich, aber ich habe kein Interesse, ich bleibe in meinem Heimatland. :thumbup:

Aber ich verstehe dich, du pöser Schlingel ;) :kiss4:, willst uns reduzieren und wir dürfen dann demnächst noch mehr schuften, weil der Nachwuchs fehlt. Du bist echt gut! :cool:
 
:D du bist köstlich, aber ich habe kein Interesse, ich bleibe in meinem Heimatland. :thumbup:

Aber ich verstehe dich, du pöser Schlingel ;) :kiss4:, willst uns reduzieren und wir dürfen dann demnächst noch mehr schuften, weil der Nachwuchs fehlt. Du bist echt gut! :cool:

Diese Welt ist seltsam. Meinen Hasies sage ich immer, sie sollen Babys machen, damit wir was zum Lieben haben und sie tun es nicht. Den Menschen sage ich, sie sollen weniger Kinder machen, damit die, die geboren sind eine schöne Zukunft haben und sie schimpfen. :rolleyes:

Und du willst nicht mal zu den Katzies. Was soll man von dieser Welt halten?
mx13.gif


:umarmen:
 
Werbung:
Zurück
Oben