Die Wirkung von Antidepressiva und Antipsychotika

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Verkürzt kann man sagen, bei einer Depression löst sich das ICH- Gefühl auf, man fühlt sich selbst nicht mehr, ja man ist bei einer schweren Depression innerlich abgestorben.

Ganz schwere Depressionen gehen in einen katatonischen Zustand über, (die sich in einer unnatürlich, stark verkrampften Haltung des ganzen Körpers äußert). Katatonie-Symptome kommen bei Schizophrenien (z. B. schizophrener Stupor), affektiven Störungen, aber auch bei schwersten Depressionen vor).

Die Patienten können stundenlang auf einem Stuhl sitzen und die Wand anstarren. Natürlich muss das nicht bei allen Patienten so krass laufen und es gibt auch funktionierende Patienten, die halbwegs ihren Alltag in beistimmen Bereichen absolvieren können. Allen gemein haben alle das Gefühl innerer Lehre und sich wie Tod fühlen.

Keine normalen Gefühle mehr zu haben. Und bei den Allermeisten, die eines der vielen Antidepressiva einnehmen ändert sich das, nach ca 2 - 6 Wochen wird diese Sperre aufgehoben und man/frau ist wieder man selbst. Fühlt wieder etwas. Fühlt besonders sich selbst wieder. Und besonders die guten und erfreulichen Gefühle kommen zurück.

Ich denke, dass das @Loop ausdrücken wollte, mit man/frau kann wieder......leben, lieben, lachen.. Das Normale wird wieder hergestellt.
 
Werbung:
Meine Güte. Du müsstest nicht sowas völlig selbstverständliches fragen, wenn Du ein wenig Wissen über Depressionen hast.
Naja anscheinend doch, sonst würde ich es ja nicht tun, oder? Für mein Selbst ist es eben nicht verständlich und ich fragte ja nicht nach allgemeinem Wissen über Depressionen, das ich durchaus habe, wie Du erkennen kannst, wenn Du den ganzen Thread liest, sondern ich habe Dich gefragt nach DEINEN Gefühlen, denen von DIR SELBST. Danke schön.​
Die Medikamente stellen den Normalzustand her, so daß man wieder ganz normal fühlen kann, eben Freude, Wut, Liebe.
Ja, das klingt doch schon ganz anders ... das beschreibt zwar mit den Worten "man" und "normal", aber immerhin ein ganzes Spektrum an Gefühlen und ich gehe davon aus, dass Du von Dir sprichst. Danke auch für die Methapher "Matsch", damit kann ich was anfangen.

Und die Frage nach den natürlichen "Antidepressiva" bleibt erstmal bestehen @all,
da sich ja dieser Thread mit diesem Titel im Forum Naturheilkunde befindet *freu*

Danke schön.

*LOVE*​
 
Ändert ja aber nix daran, was @Wortdoktor über die Wirkung seines,
und die anderen über die Wirkung ihres geschrieben haben -
so wie die Farbe nichts über eine Pille aussagt,
so eben auch nicht ihr pharmazeutischer Name
oder gar ihr Verkaufsname.


Wir haben nur festgestellt das Wortdoktor etwas völlig anders bekommt als was er hier verteufelt und du bist weiterhin so ignorant und meinst, dass es keinen Unterschied macht.

Man sollte sich schlau machen um mitzureden und wissen worum es geht statt pausenlos auf Punkt und Komma gewagte Aussagen rauszuhauen. Glaubwürdigkeit sieht für mich anders aus.


Und die Frage nach den natürlichen "Antidepressiva" bleibt erstmal bestehen @all,
da sich ja dieser Thread mit diesem Titel im Forum Naturheilkunde befindet *freu*
 
Zuletzt bearbeitet:
Verkürzt kann man sagen, bei einer Depression löst sich das ICH- Gefühl auf, man fühlt sich selbst nicht mehr, ja man ist bei einer schweren Depression innerlich abgestorben.

(...)

Ich glaube, bei einigen herscht immernoch das Bild vor, Depression wäre einfache Niedergeschlagenheit. Das sind dann diejenigen, die bei Betroffenen auch von mittelschweren bis schweren Depressionen sagen: "Ich war auch mal depressiv, aber ich habe mich nicht so hängen lassen." o.ä.

Fakt ist leider: Die Gefühls- und Gedankenmuster von depressiven Menschen kann man als Außenstehender nicht nachvollziehen. Als ehemals Betroffener kann man sie vielleicht einen Hauch weit verstehen... aber auch nicht wirklich wieder nachfühlen.

Darum sage ich immer: Der einzige vernünftige ratschlag, dam man einem depressiven Menschen geben kann, ist, sich professionelle Hilfe zu suchen. Als Freund oder Angehöriger kann man natürlich beistehen und weiterhin Beistand, Loyalität, Zuneigung etc. zusichern, aber man ist sehr wahrscheinlich heilos überfordert, mit z.B. "Motivation und Inspiration" etc. selbst aktiv helfen zu wollen - auch, wenn man den Zustand selbst schon erlebt hat.

Therapeuten sind ausgebildet, dass sie die Lage immerhin gedanklich einschätzen können. Sie wissen, wann und wie Empathie nötig ist, und in welcher Dosierung ein gelegentlicher metaphorischer Arschtritt hilfreich sein kann. Sie müssen dabei nach gewissen vorgegebenen Schemata vorgehen, die sich bewährt haben, weil acuh sie ohne dieses Wissen und diese Schemata ebenfalls überfordert wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die Frage nach den natürlichen "Antidepressiva" bleibt erstmal bestehen @all,
da sich ja dieser Thread mit diesem Titel im Forum Naturheilkunde befindet *freu*​

Dieser Thread wurde inzwischen zu "Gesundheit allgemein" verschoben.

Wenn Du unter "natürliche Antidepressiva" sowas wie Johanniskraut meinst: Das wird bei leichten Depressionen und depressiven Verstimmungen empfohlen. Bei schweren Depressionen hilft es gar nicht.
 
Wenn Du unter "natürliche Antidepressiva" sowas wie Johanniskraut meinst: Das wird bei leichten Depressionen und depressiven Verstimmungen empfohlen. Bei schweren Depressionen hilft es gar nicht.

Viele wirksame "Moleküle" in entsprechenden Medikamente, die ursprünglich "aus der Natur " stammen, werden synthetisch hergestellt und angepasst, um ihre Wirksamkeit zu verbessern oder ihre Produktion zu erleichtern. Dieser Prozess wird als synthetische Biologie bezeichnet. So gesehen kommt halt alles "aus der Natur" . Digitalis, Morphin, MAO Hemmer, Acetylsalicylsäure uswusf.

Und was wäre gewesen, hätte nicht jemand gefragt, was das für ein Pilz in der einen Petrischale ist, die man ganz vergessen hatte....

Deshalb verstehe ich das verteufeln von Medikamenten überhaupt nicht.🤷
 
und du bist weiterhin so ignorant und meinst, dass es keinen Unterschied macht.
Wo hast Du das in meine Worte hineingelesen? Ich fragte doch sogar explizit die Beiden, die ich in meinem von Dir zitierten Kommentar zitiert habe:​
Was ist denn für Euch der wichtigste Unterschied, wenn ihr Beiden die Eurer Meinung nach noch fehlende Unterscheidung mit "leider" und "scheinbar egal" bedauert, und welches sind die Gemeinsamkeiten?
Man sollte sich schlau machen um mitzureden und wissen worum es geht statt pausenlos auf Punkt und Komma gewagte Aussagen rauszuhauen. Glaubwürdigkeit sieht für mich anders aus.
Was stört Dich an meinen gewagten Aussagen konkret?
Danke übrigens, gewagt ist ein schönes Wort.
Und Glaubwürdigkeit von was genau sieht für Dich anders aus?​

Dieser Thread wurde inzwischen zu "Gesundheit allgemein" verschoben.
Ah gut, danke dass Du mir das sagst.​

Wenn Du unter "natürliche Antidepressiva" sowas wie Johanniskraut meinst
Nein, sonst hätte ich nicht so danach gefragt, wenn es dabei nur um Heilkräuter ginge.
Denn Heilkräuter sind auch nur ein "Mittel", nur halt ohne einen unerwünschten Teil des Gesamtwirkungspektrums eines Mittels, dafür jedoch mit vielen zusätzlichen vitalisierenden und harmonisierenden Hauptwirkungen, aber sie ersetzen eben auch nicht all das andere, wovon die Naturheilkunde spricht. Und das wurde in diesem Thread schon in vielen Aspekten von vielen Seiten beleuchtet. Danke schön.

*LOVE*​
 
Fakt ist leider: Die Gefühls- und Gedankenmuster von depressiven Menschen kann man als Außenstehender nicht nachvollziehen. Als ehemals Betroffener kann man sie vielleicht einen Hauch weit verstehen... aber auch nicht wirklich wieder nachfühlen.
Kann man so sehen. Ich denke Menschen sind verschieden empathisch.
 
Werbung:
Viele wirksame "Moleküle" in entsprechenden Medikamente, die ursprünglich "aus der Natur " stammen, werden synthetisch hergestellt und angepasst, um ihre Wirksamkeit zu verbessern oder ihre Produktion zu erleichtern. Dieser Prozess wird als synthetische Biologie bezeichnet. So gesehen kommt halt alles "aus der Natur" . Digitalis, Morphin, MAO Hemmer, Acetylsalicylsäure uswusf.

Und was wäre gewesen, hätte nicht jemand gefragt, was das für ein Pilz in der einen Petrischale ist, die man ganz vergessen hatte....

Deshalb verstehe ich das verteufeln von Medikamenten überhaupt nicht.🤷
Schlussendlich ist Alles Chemie
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben