Lichtpriester
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 28. April 2012
- Beiträge
- 19.105
Garfield schrieb:Jepp. Und bei der Ausbildung von Ärzten steht auch nicht der Mensch als Person, als komplexes seelisch-körperliches System, als Lebewesen mit Gefühlen im Vordergrund sondern nur als biologisch-technischer Apparat der nicht funktioniert.
Und Medizinstudenten werden auch nicht auf ihre menschliche Eignung selektiert sondern auf Numerus Clausus
Viele Ärzte die in so einem System produziert werden können nicht umfassend helfen.
Klar, das betrifft das gesamte System, angefangen von der Pflegehilfskraft (früher dauerte die Ausbildung 3 Monate, heute 2 oder 3 Jahre), über das Pflegepersonal (wird überlegt, aus der Ausbildung ein Hochschulstudium zu machen) bis hin zu den Ärzten.
Wenn man dann liest, dass das Pflegepersonal vor lauter "Zettelwirtschaft" keine Zeit mehr hat, sich um Patienten zu kümmern, wenn man liest, dass Ärzte 60-70 Stunden pro Woche (und mehr) nonstop im Einsatz sind und viele aufgrund der Überforderung zu Alkohol greifen......
Eigentlich traurig. Aber feste meckern können sie, die Dottores, wenn man sich um Alternativen umschaut.
LP