Die Welt schöner machen

Wie wäre es mit Wasser abkochen, wäre das nicht was ?

Ich trink eh meist Tee.
Und wenn nicht, dann Wasser aus Plastikflaschen. :D

Gäb's keine Plastikflaschen mehr -Pfandflaschen- die andere Leute wegwerfen, hätte manch anderer nichts mehr zu tun und weniger Geld.
Und das wäre dann nicht grad so positiv. Nicht für mich, aber ich sehe immer öfter Menschen die Flaschen sammeln. Ernst gemeint.

Ist aber nicht so unbedingt Neues.
 
Werbung:
ja, gibt es noch in grossgetränkemärkten und dann aber nur kastenweise .bin mir da aber nicht ganz sicher.
ich kaufe kein mineralwasser , ist rausgeschmissenes geld , im sommer ab und an mal malzbier.

Bei Kaufland und Rewe gibt es so Wasser-Glasflaschen und die auch einzeln zu kaufen. Bei Edeka bestimmt auch.
 
Also prinzipiell finde ich es sehr sinnvoll einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität aller anderen Lebenwesen auf diesem Planeten zu machen.


Was ich problematisch finde ist wenn das in einen blinden Aktivismus ausartet.

Auf der Welt gibt es "das Hässliche". Und zwar in allen Schattierungen und Varianten. Und wenn man nicht in der Lage ist diese Tatsache auszuhalten und in einen fanatischen alles muss positiv sein Aktivismus verfällt und das mit allerlei guten Taten "wegmachen" und ausblenden zu wollen dann ist das als würde man über eine hässliche, baufällige Mauer eine Blümchentapete drüberkleben damit man sie nicht sehen muss.

Und genau dieser Aktivismus kann dann auch zum Teil des Problems werden anstatt zu einem Teil der Lösung. Weil auch dieser hektische Gutmenschenaktivismus in dem sich manche Leute so richtig toll fühlen ist letztlich nur ein Teil einer Dualität.
Das wirklich hässliche wird aber erst dann überwunden wenn die Dualität von Hässliche Welt-Schöne Welt überwunden wird und der ständige Zustand von Kampf aufhört.

Der Kampf gegen das Hässliche und der krampfhafte Versuch es aus der Welt zu entfernen löst das Problem nicht, weil es zutiefst die Art und Weise wie die Welt funktioniert nicht versteht. Deshalb haben ja auch alle ernsthaften spirituellen Traditionen die Meditation als Kern ihrer Praxisr

Was nicht heissen soll daß man der Oma nicht mehr über die Strasse helfen und nicht mehr Strom sparen soll. Aber das alleine ändert an dem grundlegenden Problem nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig!!!
Durch die Entwicklung eines besseren Bewusstseins,
der Erkenntnis, daß alle Dinge eine gewisse Struktur haben
& das Veränderung immer möglich ist,
können wir eine Menge tun.
Die Essenz wirklicher Veränderung liegt in der Kreativität,
um die Anzahl der eigenen Möglichkeiten
zu erhöhen.

Welche Struktur erkennen?

Es gibt Menschen, die müssen alles Positiv sehen, damit es Positiv wird.
Es gibt Menschen, die dürfen es nicht negativ sehen, sonst wird es negativ.
Es gibt Menschen, die müssen alles Negativ sehen, damit es Positiv wird.

Es gibt da so keine Struktur, höchstens im Handeln, wenn ich bei meinem Handeln alles nur noch als positiv sehen würde. Jedes was ich mache als positiv ansehen würde. Wäre aber keine Struktur, sondern anmaßend und überheblich, denn es ist nur seine eigene Sichtweise, zu der Zeit, wo man handelt.
Es braucht kein anderer zu dem Zeitpunkt als positiv ansehen und man kann selbst sogar weit später sein Handeln im Nachhinein sogar als negativ ansehen.

Und das meine ich nicht anmaßend. Denn es gibt tatsächlich eine Struktur und zwar, das Negativ und Positiv sehr dicht beieinander liegen. Was der eine als Positiv ansieht, kann der andere als Negativ sehen und damit ist der Negativseher, in der Ansicht eines Positivsseher, noch lange kein Schwarzseher und verhindert damit auch nicht das Sichtschönreden.

Um die Struktur noch schlimmer zu machen, sogar das Negativhandeln, kann im Nachhinein das Positive gewesen sein und das Positivhandeln, das Grundverkehrteste gewesen sein. :D
 
Gäb's keine Plastikflaschen mehr -Pfandflaschen- die andere Leute wegwerfen, hätte manch anderer nichts mehr zu tun und weniger Geld.
Und das wäre dann nicht grad so positiv. Nicht für mich, aber ich sehe immer öfter Menschen die Flaschen sammeln. Ernst gemeint.

lag mir auch auf der Zunge, aber ich brauchte keine erneute Unterstellung, daß nun die die Mehrwegkäufer an den Bankrott der Plastikpfandflaschensammler schuld sind :lachen:
 
Zuletzt bearbeitet:
lag mir auch auf der Zunge, aber ich brauchte keine erneute Unterstellung, daß nun die die Mehrwegkäufer an den Bankrott der Plastikpfandflaschensammler schuld sind :lachen:

Stimmt auch wieder. Unglaublich, wie sehr alles miteinander verbunden ist oder zusammenhängt bzw. voneinander abhängig ist.
 

- Amazon beutet Leiharbeiter aus.....

Hallo Alex, ich find's auch schön, dass Du den Thread eröffnet hast. Und ja, die Entwicklung - ist so - wie im RL auch... Es spitzt sich zu und das ist gut so...

Hab grad im ORF gehört, das Amazon schon mal Konsequenzen gezogen hat, die Securityfirma wurde gewechselt und die Quartiere der Arbeiter werden überprüft. Trenkwalder ist jetzt auch noch ins Schussfeld geraten, sie hatten rund 1000 MA um die Weihnachtszeit aus Schweden und Spanien ausgeliehen..... Es ist nicht schön - aber es ist eine Ursache die ans Licht kommt - und sie zeigt Wirkung. Gerade in den letzten Monaten habe ich das Potential des Internets richtig zu schätzen gelernt, die Menschen beginnen sich zu wehren, aufzustehen - Sachen/Ereignisse/Umstände,... kommen wortwörtlich 'ans Licht' - das sind schöne Zeichen - obwohl der 'ursprung' bzw. wie es entstanden ist unschön ist. Ich finde diese Vernetzung birgt jede Menge Potential in sich.
Aber auch das Internet hat seine Regeln, wie auch diverse Foren - so auch dieses. Man muss seinen Weg bzw. den Umgang mit den Anderen lernen - ich würde mich sehr freuen noch viel von Dir zu lesen! (hier kannst Du super erkennen, welche Deiner Emotionen noch transformiert werden möchten - wenn Du es willst :zauberer1 und das Annehmen an sich, anstatt zu kämpfen).

Lg Spirit
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Zurück
Oben