Trixi Maus
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 23. Oktober 2005
- Beiträge
- 26.461
Der wahre Glaube: ein oft beschriebenes Thema.
Die Ware Glaube: ein selterner beschriebenes Thema.
Ursächlich scheinen mir beide Fragen - die feminine und die maskuline - miteinander verbunden zu sein. Der wahre Glaube muß wohl der sein, der sich am besten verkauft, könnte man denken. Oder man könnte denken, daß der wahre Glaube vermutlich derjenige sei, der Glauben als Ware entlarvt.
Daher meine Frage:
Wie geht Ihr damit um, daß Glaubensideen - egal woher sie stammen oder von wem sie kommen und in welche Sparte des Forums sie fallen - auch als Ware betrachtet werden können? Wie geht Ihr damit um, daß Ihr neben all eurer Kreativität auch Konsumenten von Ideen seid, die Menschen ersonnen haben? Wie und wo, könnte man auch fragen, trennt Ihr euch als Individuum in Eurem Sein von Eurer Kultur und Umgebung und ihren Ideen und Angeboten ab, damit Ihr nicht zu stark in Euch selber von aussen bestimmt seid und von den Versuchungen, die sich dort bieten?
lg und viel Spass!
Die Ware Glaube: ein selterner beschriebenes Thema.
Ursächlich scheinen mir beide Fragen - die feminine und die maskuline - miteinander verbunden zu sein. Der wahre Glaube muß wohl der sein, der sich am besten verkauft, könnte man denken. Oder man könnte denken, daß der wahre Glaube vermutlich derjenige sei, der Glauben als Ware entlarvt.
Daher meine Frage:
Wie geht Ihr damit um, daß Glaubensideen - egal woher sie stammen oder von wem sie kommen und in welche Sparte des Forums sie fallen - auch als Ware betrachtet werden können? Wie geht Ihr damit um, daß Ihr neben all eurer Kreativität auch Konsumenten von Ideen seid, die Menschen ersonnen haben? Wie und wo, könnte man auch fragen, trennt Ihr euch als Individuum in Eurem Sein von Eurer Kultur und Umgebung und ihren Ideen und Angeboten ab, damit Ihr nicht zu stark in Euch selber von aussen bestimmt seid und von den Versuchungen, die sich dort bieten?
lg und viel Spass!
