Die Wahrheit

Na ja, diese Überlegungen kenne ich auch, aber da wird ja auch etwas postuliert, mit dem man nicht unbedingt einverstanden sein muss, nämlich dass das "All" unveränderlich sein muss.
Das leuchtet mir nicht ein.
das man jedes Postulat in Frage stellen kann habe ich ja schon gesagt. Warum das All (das ja "Alles" ist) unveränderlich sein MUSS ist allerdings ziemlich logisch. Wenn es sich ändert gibt es ja vorher und nachher zwei unterschiedliche "Zustände" das würde aber heissen das es vorher etwas nicht gibt was es nachher gibt und nachher etwas nicht mehr gibt vas es vor der Änderung gab. Beide Zustände (sowohl der vor als auch der nach der Änderung) können somit nicht "Alles" sein und deshalb muss das All um wirklich "Alles" zu sein unveränderlich sein. Leuchtet das ein?
(Mit dem Postulat selbst muss man nicht einverstanden sein, aber wenn man vom All ausgeht, dann muss man auch die logische Konsequenz daraus akzeptieren. "Das Eine-Ganze ist zwar wirklich "alles" aber es kann sich trotzdem ändern" ist leider unlogisch...
 
Werbung:
In Märchen wird das Seelenleben beschrieben....In Bildern die eher das Unterbewusstsein ansprechen....Die vielleicht aus dem Unterbewusstsein kommen....
Liebe Hiltrud,

wo siehst Du da jetzt einen Unterschied, zwischen dem Unbewussten und dem Seelenleben? Ich sehe da jetzt nur eine unterschiedliche Sprachebene.

Merlin
 
Liebe Hiltrud,

wo siehst Du da jetzt einen Unterschied, zwischen dem Unbewussten und dem Seelenleben? Ich sehe da jetzt nur eine unterschiedliche Sprachebene.

Merlin
Ich wollte darauf hinaus, dass Märchen am Bewusstsein vorbei das Unterbewusstsein ansprechen....Seelenleben bezieht sich auf den ganzen Menschen, das Unterbewusstsein ist ein Teilbereich....So ungefähr...
 
Tun sie das nicht? Ich sehe da viele Prinzessinnen, die im Hier und Jetzt auf der Suche nach einem Prinzen unterwegs sind. Ja und am Ende soll dann alles mit einer märchenhaften Hochzeit gekrönt werden.
:foto::liebe1:

Wer von all den Schneewittchen und Dornröschen möchte nicht von einem Prinzen wachgeküsst werden? „Und wenn sie nicht gestorben sind, dann küssen sie noch heute!“ :kiss4:


Merlin
nur, wenn das Wörtchen wenn nicht wär, wär mein Vater Millioär.
Merkst du was?
Doch ich bin der Überzeugung, dass ich alles im Leben erreichen kann, ich muss nur daran arbeiten.:p
 
Ich wollte darauf hinaus, dass Märchen am Bewusstsein vorbei das Unterbewusstsein ansprechen....Seelenleben bezieht sich auf den ganzen Menschen, das Unterbewusstsein ist ein Teilbereich....So ungefähr...
Unterbewusstsein ist ein ganz großer Teilbereich, da das Unterbewusstsien alle Dinge speichert die ein Mensch denkt, so kann es sein, dass der Mensch selbst an den schlimmen Dingen in seinem Leben beteiligt ist.
 
das man jedes Postulat in Frage stellen kann habe ich ja schon gesagt. Warum das All (das ja "Alles" ist) unveränderlich sein MUSS ist allerdings ziemlich logisch. Wenn es sich ändert gibt es ja vorher und nachher zwei unterschiedliche "Zustände" das würde aber heissen das es vorher etwas nicht gibt was es nachher gibt und nachher etwas nicht mehr gibt vas es vor der Änderung gab. Beide Zustände (sowohl der vor als auch der nach der Änderung) können somit nicht "Alles" sein und deshalb muss das All um wirklich "Alles" zu sein unveränderlich sein. Leuchtet das ein?
(Mit dem Postulat selbst muss man nicht einverstanden sein, aber wenn man vom All ausgeht, dann muss man auch die logische Konsequenz daraus akzeptieren. "Das Eine-Ganze ist zwar wirklich "alles" aber es kann sich trotzdem ändern" ist leider unlogisch...


Für mich ist das nicht logisch, denn das "vorher" und "nachher" findet ja innerhalb des Alles statt.
 
Werbung:
Unterbewusstsein ist ein ganz großer Teilbereich, da das Unterbewusstsien alle Dinge speichert die ein Mensch denkt, so kann es sein, dass der Mensch selbst an den schlimmen Dingen in seinem Leben beteiligt ist.


Beteiligt ist er immer, denn er hat sie ja erfahren.
Die Frage ist, ob er selbst schuld ist und das verneine ich zumindest für Babys und kleine Kinder, die misshandelt und missbraucht werden.
 
Zurück
Oben