Die Wahrheit

Das sehe ich anders. Man kann auch zu wenig materialistisch sein, so erlebe ich es bei mir, wo ich mich geradezu dazu zwingen muss, mich im materiellen Leben zu verankern. Es hat schon seinen Sinn, diese Körperlichkeit, aber mein Bewusstsein dreht sich zu sehr nach Innen, das empfinde ich als Ungleichgewicht, das mich im körperlichen Leben aushebelt. Erden ist notwendig. Und das mache ich immer wieder.
Wenn du das so brauchst, wirds schon passen.

LGInti
 
Werbung:
Während die Judenchristen den Gesetzen Moses treu blieben, wurden diese Gesetze bei den Heidenchristen abgelehnt und nicht mehr praktiziert.

Die jüdische Gesetze gelten nur für Juden. Deshalb mussten Heidenchristen das auch nie anwenden, außer natürlich gewisse ethische noachidische Grundregeln und den selbstauferlegten Regeln, womit sie ihre Gemeinden gründeten.
 
Die jüdische Gesetze gelten nur für Juden. Deshalb mussten Heidenchristen das auch nie anwenden
Wenn ich seine Position in diesem Punkt richtig verstand, dann meint er, daß Christen aus den Nationen korrekterweise zum Judentum hätten übertreten müssen. Das resultiert vermutlich aus seiner für mich nicht nachvollziehbaren These über die Natur der angeblich von Jesus beabsichtigten Wirkung.
 
Mich wundert es schon, dass die Israeliten in der Genesis alles Mögliche erklärt hatten, nur nicht das Woher ihres Gottes. Dabei hätte es dazu schöne Geschichten gegeben, bei denen man zumindest eine Anleihe hätte nehmen können. So hatte sich zum Beispiel der ägyptische Schöpfergott Atum aus der Kraft seines Willens selbst erschaffen.

Ja, lieber Merlin, die alten Israeliten waren eben klug genug, zu erkennen, dass, um aus eigenem Willen zu entstehen, eben schon ein Träger desselben da sein muss. Daher muteten sie ihrem Volk nicht zu, solche Widersprüche glauben zu müssen.

Da das AT mit der Erschaffung der Erde beginnt, vermuten viele, dies sei der Beginn schlechthin. Meines Erachtens ein grosser Irrtum. Die Materie wurde geschafen, um einem bestimmten Zweck zu erfüllen und wird danach wieder vergehen.

lg
Syrius
 
Was dort mitgeteilt wird, ist doch eher, daß im Anfang (dieser Schöpfung) beide bereits waren?

Gott allein ist für mich ewig, ohne Anfang - im Anfang bedeutet für mich die Erschaffung Christi aus Gott.

Die Aufgabe der Inkarnation Christi auf Erden war, die Gefallenen Engel, die gesetzmässig der Macht Luzifers unterstanden - da sie diesen ja freiwillig unterstützten - aus dessen Macht zu befreien. Die Erde war damals vollständig im Machtbereich Luzifers, die Gefallenen inkarnierten aus Luzifers Reich und mussten danach wieder zurück in sein Reich.

Voraussetzung war, dass ein nicht gefallener Geist - nicht zwingend Christus - ein Leben in eben diesem Machtbereich führte, ohne von Gott abzufallen - und nachdem Christus dies gelungen war, erhielt er von Gott die Macht, in einem letzten oder jüngsten Gericht Luzifer die neuen Gesetze zu verlesen - vor allem, dass gehen darf, wer gehen will.

lg
Syrius
 
Gott allein ist für mich ewig, ohne Anfang - im Anfang bedeutet für mich die Erschaffung Christi aus Gott.
Das steht soweit ich sehe an dieser Stelle nicht.
Die Erde war damals vollständig im Machtbereich Luzifers, die Gefallenen inkarnierten aus Luzifers Reich und mussten danach wieder zurück in sein Reich.

Voraussetzung war, dass ein nicht gefallener Geist - nicht zwingend Christus - ein Leben in eben diesem Machtbereich führte, ohne von Gott abzufallen - und nachdem Christus dies gelungen war, erhielt er von Gott die Macht, in einem letzten oder jüngsten Gericht Luzifer die neuen Gesetze zu verlesen - vor allem, dass gehen darf, wer gehen will.
Das wird also erst passieren?
 
Werbung:
Die jüdische Gesetze gelten nur für Juden. Deshalb mussten Heidenchristen das auch nie anwenden, außer natürlich gewisse ethische noachidische Grundregeln und den selbstauferlegten Regeln, womit sie ihre Gemeinden gründeten.
Meinst du nicht das viele Gesetze aus der Not entstanden sind? Durch Krankheiten wurde das Verbot des Ehebrechen erlassen? Oder die Beschneidung wegen der Wasserknappheit und Vorbeugung gegen Krankheiten?
Selbst die Gemeindeversammlung wurde von den Christen übernommen. Und auch das Anbeten zu Gott. Ich denke das einiges Annehmbar ist, wie die Gesetze der Richtbarkeit. Da oft nur die Tat gerichtet wird und nicht die Materie.
Die Aufgabe der Inkarnation Christi auf Erden war, die Gefallenen Engel, die gesetzmässig der Macht Luzifers unterstanden - da sie diesen ja freiwillig unterstützten - aus dessen Macht zu befreien. Die Erde war damals vollständig im Machtbereich Luzifers, die Gefallenen inkarnierten aus Luzifers Reich und mussten danach wieder zurück in sein Reich.
Ist das eine eins zu eins zu übertragene Geschichte? Oder ein Geschichte die als Metapher zu sehen ist? Ist der Gott oder die Liebe so Bestrafend? Würde eine Mutter ihrem Kind sowas antun? Ich denke nicht!
 
Zurück
Oben