Die Wahrheit

Wobei das Zitat aus Joh. 1 problematisch ist, siehe folgende Übersetzung: "Im Anfang war das WORT, und das WORT war bei GOTT, und das WORT war ein Gott."

Wir waren ja schon öfters bei den Wortspielen zu den Bibeltexten. Um die Problematik bei der Übersetzung nochmals deutlich zu machen, habe ich besagten Vers im Codex Sinaiticus* herausgesucht. Wie jeder im nachstehenden Text sehen kann, kommt aber das strittige Wort „ein (ένα)“ im gesamten ersten Vers nicht vor.

Johannes 1[1]
εν . . αρχη ....ην . .ο . ... λογοϲ (Codex Sinaituicus*)
Am .Anfang .war .das ..Wort (wörtliche Übersetzung)
Im . Anfang .war .das ..Wort (Luther)

και .. ο . .. λογοϲ . ην
und.. das .Wort .. war
und ..das .Wort .. war

προϲ . τον . . θν .... και .... θ .... ην ..... ο .... λογοϲ
zu ..... des ... Gott . und .. ich .. war ... das .Wort
.......... bei .... Gott . und .. Gott .war .. das .Wort

Zudem möchte ich daran erinnern, dass das Evangelium nach Johannes als jüngstes am weitesten von dem Menschen Jesus und seiner Lehre entfernt sein dürfte. Die Heiligen Schriften wurden bei den Juden ausschließlich in der Sakralsprache Hebräisch verfasst.

Papias erwähnt zwar, dass es zu Matthäus wohl eine hebräische Fassung gegeben haben soll, aber dazu gibt es sonst keine weitere Hinweise. Aus all diesen Gründen hätte Matthäus für sein Evangelium als sakrale Schrift der Christen gewiss nicht in Aramäisch verfasst. Nun ja, davon hatte ich ja schon einmal etwas ausführlicher geschrieben


Merlin

* Der älteste noch erhaltene Bibeltext aus der Mitte des 4. Jahrhunderts.
 
Werbung:
Aber z.B. Joh 1 ignorierst du hartnäckig?

Du meinst: "Im Anfang war das Wort, ..." Da Gott schon ewig war, also keinen Anfang hatte, kann mit dem Wort nur sein Sohn Christus gemeint sein, der bei ihm war. Somit erkennen wir, dass Christus nicht auch Gott sein kann, sonst gilt das erste Gebot nicht mehr. Es kann sich auch nicht um eine einzelne Person handeln noch eum eines Wesens, wie es so schön heisst.

Ich ignoriere es nicht, diese Stelle, im Gegenteil.

Nein, oft ist es so, daß etwas geschieht, weil finsteren Wesen zugelassen wird dies zu tun. JHWH läßt aus seinen guten Gründen zu. Satan will reizen aus seiner finsteren Gesinnung. Dort werden zwei verschiedene Aspekte beleuchtet, hier der eine, dort der andere.

Dann hast Du es falsch verstanden!
Nach 1. Chron. 21,1 trat Satan gegen Israel auf und verleitete David zu einem unbegreiflichen Verbrechen, nämlich einer Volkszählung.

2. Sam. 24,1 erzählt dieselbe Begebenheit mit den Worten: "Und der Zorn Jehovas entbrannte abermals wider Israel und verleitete David gegen sie, dass er sprach: "Gehe hin, zähle Israel und Juda."

Dadurch wären Jahwe und Satan als identisch und wesensgleich auch in der Bibel gekennzeichnet.
Aber vielleicht hast Du diese Stellen gar nicht gelesen.

lg
Syrius
 
Und zwei Fragen habe ich: wie soll es möglich sein das Jesus Engel erschaffen hat die seine eigene Geburt verkündet haben?

Ich sehe es so, dass Gott, der Geist ist, IM Anfang ein erstes Geistwesen aus sich selbst erschaffen hat und ihm den Namen Christus gab. Wie ich gelesen habe waren Gott und Christus undenkbar lange Zeit allein in höchstem Glück - bis Gott dann Christus vorschlug, eine Schöpfung zu errichten.

Zusammen schufen sie Geistwesen, Christus dem Geistleibe nach und Gott spendete den lebenspendenden göttlichen Funken. Engel nennen wir diese Geistwesen, immer paarweise, eine undenkbar grosse Anzahl. Das höchste Geschenk für die Engel war und ist deren freier Wille.

Leider wurde ein Teil der Engel - wir waren dabei - Gott untreu und wurde des Himmels verwiesen. Erst danach wurde die Materie geschaffen, um den Gefallenen einen Rückweg zu ermöglichen. Christus hatte also kein Problem, als höchster Geist des Himmels eine Inkarnation auf sich zu nehmen und die treue Engelschar sang vei der Geburt den Hirten oder Erzengel Gabriel verkündete dies.

Und weshalb sollte der heilige Geist mehr Unsinn sein als Engel?
DER heilige Geist im Sinne der Trinität ist nicht existent. Jeder Engel ist ein heiliger Geist.

lg
Syrius
 
na, ja, manchmal vergisst @Syrius im Eifer des Gefechtes eben die Wahrheít, obwohl er meint er verkündet sie hier.
Lieber Hatari, um das zu beurteilen, müsstest Du doch die Wahrheit mit absoluter Sicherheit kennen.

Die Wahrheit ist einfach und logisch - und das ist, was ich hier beschreibe. Was sich widerspricht, kann nicht wahr sein.
 
Die Jünger sahen ja den Rabbi vor sich.
Trotzdem beten viele Christen "Herr Jesus", obwohl sie ihn ja nicht als Rabbi vor sich sehen. Das ist eben nicht neutestamentliche Lehre, sondern Kirchenlehre. Aus jüdischer Sicht (auch für monotheistisch messianische Juden) ist das Götzendienst, was im AT schwer bestraft wurde.
Dann hatte ich dich zunächst falsch verstanden.

"Wenn du mit deinem Munde Jesus als den Herrn (κυριον) bekennst, und in deinem Herzen glaubst, daß Ihn Gott von den Toten auferweckt hat, so wirst du selig."
Röm 10,9
Außerdem finden sich solche Stellen auch bei allen anderen Messiassen des Tanach, wo eben der HERR (im Sinn des Vaters) durch seine Diener sprach.
Messiasse des Tanach? Wen meinst du?
Ungewöhnlich war das nicht, dass Gott durch seine Diener sprach, das oft fast übergangslos, d. h. in der Ich-Form von ihren Vermittlern ausgedrückt (erweckte Richter, Propheten, Seher etc.)
Ja.
 
Entscheidend ist, wo der nachfolgende Mensch sich hinwendet. Wendet er sich an Jesus Christus oder an irgendeinen nicht fassbaren Gott, der ja der eigentliche Gott sein soll?
Jesus sprach doch so oft von Gott - wieso bezeichnest Du ihn als nicht fassbar?

Jesus sagte, doch in seinem Namen - als in Jesu Namen - solle man bei Gott vorsprechen. Wo also leigt das Problem?
 
Werbung:
Ohne es nachzulesen glaube ich dass die Offenbarung erwähnt, dass ein Drittel der Sterne gefallen seien.
Deren Anzahl ist Legion, sagte der Besessene zu Jesus.
Wenn Du möchtest, kann ich nochmals nachforschen.
Ja, sehr gerne.
Ich sehe es so, dass Gott, der Geist ist, IM Anfang ein erstes Geistwesen aus sich selbst erschaffen hat und ihm den Namen Christus gab.
(...)
Leider wurde ein Teil der Engel - wir waren dabei - Gott untreu und wurde des Himmels verwiesen. Erst danach wurde die Materie geschaffen, um den Gefallenen einen Rückweg zu ermöglichen. Christus hatte also kein Problem, als höchster Geist des Himmels eine Inkarnation auf sich zu nehmen und die treue Engelschar sang bei der Geburt den Hirten oder Erzengel Gabriel verkündete dies.
Das sehe ich auch so.
Nur hatte das erste Geistwesen damals noch nicht den Namen/Titel Christus sondern war der Logos.

Die ZJ behaupten der Erzengel Michael wäre Jesus Christus, ich weiss jedoch nicht wo sie das her haben u. auch keine Lust nochmals mit ihnen Kontakt aufzunehmen um es zu erfahren. (denn die Geister die man da ruft wird man so schnell nicht wieder los :D )
 
Zurück
Oben