Die wahre Liebe tut niemals weh?

m.W. nach bewertet die Empfindung aus dem Selbst.

Bsp. ein Mensch schreibt hier Zeilen und andere lesen die Zeilen.
Bei dem einen kommt Freude auf beim Lesen und dieser denkt der Verfasser der Zeilen empfindet auch Freude ....

oder es kommt ein SchmerzGefühl hoch z.b. Wut und dann denkt der Leser das der Verfasser wütend ist!!!

Wenn jetzt der, der die Wut empfindet liest das der, der die Freude spürt schreibt ich empfinde den Verfasser nicht wütend, wird der,der die Wut empfindet dem der Freude empfindet sagen...du irrst dich und schon ist ein Gehacke vorprogrammiert. Dabei kann dann der, der Wut empfindet seine Wut auf den, der Freude empfindet loslassen.

Ist der,der Freude empfindet empathisch wird er die Wut übernehmen und auch wütend werden...ohne sich bewußt zu sein was mit ihm geschah.
Andersherum ist es auch möglich das der, der wütend ist die Freude von dem anderen übernimmt aber das ist sehr selten, leider.

Ist das köstlich.

Ja schade, ich weiß unser aller Thema..

aber die Zeilen warten auf dich:)

Dir einen wundervollen Tag wünsch*

Euch allen ebenso....habe Hunger und danach zum Zahnarzt.

*g Seyla



Was du auch? Ich muss heut auch noch zum Zahnarzt .... - ob das was zu bedeuten hat?


:D
Frl.Zizipe:D
 
Werbung:
schon sind wir beim Thema.....

Was ist es das verletzt?

Ist es das Selbst das das dich nicht wirklich sehen* kann?

Weil das Selbst dich nicht wirklich sehen* kann empfindet sich das Lebewesen verletzt.

*g Seyla

Nein, es ist nicht das Selbst.

Das was in mir ist, bleibt davon sogar unberührt. Aber mein Verstand, die Person, die ich bin fragt sich diese Fragen.
Neugier, Interesse, und das Ego, das sich kurz verletzt fühlt, fragt sich diese Fragen.
Warum löse ich, indem ich etwas sage, diese Regung aus?
Warum bin ich gekränkt oder verletzt, wenn ich mich nicht erkannt fühle?
Warum wird meine Person von einer anderen Person verurteilt, ohne dass es einen wirklichen Austausch gab?
Was bewegt diese Person dazu?
Wie könnte man anders mit solchen Begegnungen umgehen um danach freier auf die Menschen zuzugehen?
Wie kann man wertfreier durch die Welt gehen und mehr annehmen?
Indem ich mir solche Fragen stelle, indem ich solche Reaktionen zulasse, kann ich lernen.
Über den anderen, über mich, über uns, über alles.....
 
Pass auf hat immer so einen bitteren Nachgeschmack.

Du weißt zu wenig von mir, sonst würdest du mir nicht so eine Empfehlung auf den Weg mitgeben.

*g Seyla

Ich bezweifle nicht, dass ich zuwenig von dir weiss.
Allerdings habe ich geschrieben "pass auf dich auf" und nicht "pass auf"
Letzteres hätte für mich auch einen bitteren Nachgeschmack, sogar mehr als das. Ersteres hingegen hat für mich keinen bitteren Nachgeschmack.
 
Das was in mir ist, bleibt davon sogar unberührt. Aber mein Verstand, die Person, die ich bin fragt sich diese Fragen.
Neugier, Interesse, und das Ego, das sich kurz verletzt fühlt, fragt sich diese Fragen.
Warum löse ich, indem ich etwas sage, diese Regung aus?
Warum bin ich gekränkt oder verletzt, wenn ich mich nicht erkannt fühle?
Warum wird meine Person von einer anderen Person verurteilt, ohne dass es einen wirklichen Austausch gab?
Was bewegt diese Person dazu?

Hallo Damour,
ich werde dir später, wenn ich Zeit habe, noch eine PN dazu schreiben.
 
da möchte ich jetzt eine kleine Denkwürdigkeit dazuschreiben:

ist euch noch nicht aufgefallen, das hinter normalen Worten oft auch viel zu erfühlen ist? Sprich, das man an der Art, wie jemand schreibt, auch schon eine kleine innere Darstellung hat.. (versteht man das??)

Sprich, - als Beispiel: 2 versch. Personen schreiben mir das selbe, - sie schreiben mir zb. "ach geh, du bist ja doof." beim einen fühl ich, ohne ihn gut zu kenne, das er es scherzhaft meint (auch wenn er keine Smileys dabei hat) beim anderen regts mich auf, u. spüre auch oft neg. dahinter.

Fast wie im richtigen Leben eben :D
 
naja die Messerstiche das Gift kann auch Befreiend wirken.
Nicht alles was für uns ein Schaden ist es auch für den Anderen.

ähm. weisst du da eigentlich, was du da schreibst? Könnt ma ja mal schauen, wie "befreiend" so ein Stich ins Herz bei dir wirken könnte.... ;)

Ja Schafhirte so ist das eben hier in dieser Welt. Die Wahrnehmung ist auf die Sprache fokussiert und dann wundern sich die Menschen weshalb sie enttäuscht werden konnten und suchen den Verantwortlichen im Aussen.
Wie sagt Hr/Fr Esoteriker "wie innen so auch aussen" ;) also sollte schon die äussere Sprache , das ausdrücken, was die innere meint. Wenn jemand sagt "ich mag heute Spaghetti" dann kann man doch annehmen, das er es so meint, u. net innerlich denkt "Alles nur keine Spaghetti..." den wenn, dann is er selbst schuld, wenn ich ihm Spaghetti aufn Tisch stell.

na dann erklär es doch Halb.
was den? :D
*g Seyla[/QUOTE]
 
Lieben muss nicht immer ein Austausch mit einem anderen Menschen sein. Lieben kann man auch die Natur, die Sterne, seinen Hund - was weiß ich was alles.

Aber ohne, dass geliebt wird, wird es keine Liebe geben. Und wenn doch, dann nützt sie nix, wenn sie allrundum ist, aber keiner liebt.


:o
Frl.Zizipe

naja, die liebe gibt es schon, ohne Liebe geht gar nix.. den selbst wenn man Rachegefühle hegen würde, hasst aber Rache, dann wird man diese net ausführten, wenn man aber diese Rachegefühle mit aller Liebe umfasst, dann werden sie meist zur Tat..

Darum gibt es auch in der Sprache Eigenschaftswörter. , und deswegen kann man auch Liebe bewerten, in reine Göttliche Liebe, oder unreine menschliche ev. auch Selbstsüchtige Liebe, manchmal sogar höllische Liebe, wobei die letzere genau das Gegenteil von der göttl. Liebe ist.. irgendwie klar.
 
Werbung:
naja, die liebe gibt es schon, ohne Liebe geht gar nix.. den selbst wenn man Rachegefühle hegen würde, hasst aber Rache, dann wird man diese net ausführten, wenn man aber diese Rachegefühle mit aller Liebe umfasst, dann werden sie meist zur Tat..

:confused::confused::confused:
Rache aus Liebe lässt Taten folgen? Versteh ich net ganz... Erklär mal bitte :)
 
Zurück
Oben