Die Verwechslung der Magie

Wobei dies möglicherweise auch so manchen anziehen könnte, dem es an eigener Selbstbeherrschung und selbstkritischer Reflexion mangelt – und der/die deshalb sein/ihr vermeintlich müheloseres Heil (Ganzwerden) in der (über "Leichen" gehenden) Herrschsucht über die „Anderen“ (und „die“ Natur an sich) sucht.

Das spiegelt ganz gut dein eigenes Getriebensein, oder Durchtriebensein, ganz nach Belieben.^^
---------------------------------------------------------------------------------
Eigentlich ist es total schön, dass im MuF alle ihr Getriebensein abarbeiten können.
Und wiederrum andere fühlen sich genötigt Werbung machen zu müssen, und auch das mag ein starker Antrieb sein (Lebenserhaltungstrieb).

Also , mögen unsere Geister bei uns immer gut zu futtern haben!

Ganz egal wie, was man ihnen als Nahrung opfert, hauptsache es schmeckt.
Unerheblich ob es jemand versteht.
Aber überheblich so zu tun, es nicht verstehen zu wollen.

Aber vielleicht treibt diese Suppenkasperln ja irgendetwas hier rum?
Was der Bauer nicht kennt- frisst er auch nicht.

Ich esse gleich einen Pfirsich, der hat eine gaanz samtweiche Haut und sieht aus wie ein kleiner göttlicher Popo,.^^

Also viel Spaß euch allen und liebe Grüße an die Geister.:winken5:
 
Werbung:
Das spiegelt ganz gut dein eigenes Getriebensein, oder Durchtriebensein, ganz nach Belieben.^^
---------------------------------------------------------------------------------
Eigentlich ist es total schön, dass im MuF alle ihr Getriebensein abarbeiten können.
Und wiederrum andere fühlen sich genötigt Werbung machen zu müssen, und auch das mag ein starker Antrieb sein (Lebenserhaltungstrieb).

Also , mögen unsere Geister bei uns immer gut zu futtern haben!

Ganz egal wie, was man ihnen als Nahrung opfert, hauptsache es schmeckt.
Unerheblich ob es jemand versteht.
Aber überheblich so zu tun, es nicht verstehen zu wollen.

Aber vielleicht treibt diese Suppenkasperln ja irgendetwas hier rum?
Was der Bauer nicht kennt- frisst er auch nicht.

Ich esse gleich einen Pfirsich, der hat eine gaanz samtweiche Haut und sieht aus wie ein kleiner göttlicher Popo,.^^

Also viel Spaß euch allen und liebe Grüße an die Geister.:winken5:
Als ich „manche“ schrieb, meinte ich jedenfalls auch nur manche, und auf keinen Fall alle, die sich (praktisch/theoretisch) mit „Magie“ beschäftigen.

Ich selbst glaube zwar nicht an „Geister“, toleriere Deinen Glauben daran aber selbstredend trotzdem.

Ansonsten halte ich persönlich es jedoch lieber mit dem tibetischen Buch der Toten anstatt mit Spiritismus.
Zitat:
„O Sohn, erkenne doch, daß alle Phänomene, die du wahrnimmst, auch wenn dich Furcht, Angst und Schrecken ankommen eine Erscheinung deiner selbst sind!“

(Das Tibetische Buch der Toten – Otto Wilhelm Barth Verlag – Zweite Auflage 1978)
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich „manche“ schrieb, meinte ich jedenfalls auch nur manche, und auf keinen Fall alle, die sich (praktisch/theoretisch) mit „Magie“ beschäftigen.

Ich selbst glaube zwar nicht an „Geister“, toleriere Deinen Glauben daran aber selbstredend trotzdem.

Ansonsten halte ich persönlich es jedoch lieber mit dem tibetischen Buch der Toten anstatt mit Spiritismus.
Zitat:
„O Sohn, erkenne doch, daß alle Phänomene, die du wahrnimmst, auch wenn dich Furcht, Angst und Schrecken ankommen eine Erscheinung deiner selbst sind!“

(Das Tibetische Buch der Toten – Otto Wilhelm Barth Verlag – Zweite Auflage 1978)
Was ihr Erscheinen freilich genauso wenig verhindert, wie der schwingende Haufen von Atomen, der die Festigkeit einer Mauer erlangt.
 
„O Sohn, erkenne doch, daß alle Phänomene, die du wahrnimmst, auch wenn dich Furcht, Angst und Schrecken ankommen eine Erscheinung deiner selbst sind!“


Die eigentliche Verwechslung der Magie mag oftmals in einer sehr kleingeistigen und eng gefassten Defintion des "Selbst" liegen, das hier genau ist nämlich der Dreh-und Angelpunkt, nicht wahr?^^
 
Die eigentliche Verwechslung der Magie mag oftmals in einer sehr kleingeistigen und eng gefassten Defintion des "Selbst" liegen, das hier genau ist nämlich der Dreh-und Angelpunkt, nicht wahr?^^
„Das Selbst“ ist, meiner Meinung nach, bei allem der Dreh- und Angelpunkt. Egal ob vermeintlicher Fachidiot oder scheinbarer Universalgelehrter - Es ist und bleibt eine vom manifestiertem Raum und Zeit abhängige vergängliche Illusion.

Zitat;
„Anatta (Pali) oder Anātman (Sanskrit) bedeutet „Nicht-Selbst“, „Nicht-Ich“ oder auch „Unpersönlichkeit“, und ist ein Schlüsselbegriff der buddhistischen Lehre. Damit ist grob gemeint, dass keine Existenz ein festes Selbst hat. Mit der Anatta-Lehre positionierte sich Buddha vor allem gegen die Ātman-Lehre hinduistischer Prägung.“

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Anatta
 
Das Selbst“ ist, meiner Meinung nach, bei allem der Dreh- und Angelpunkt. Egal ob vermeintlicher Fachidiot oder scheinbarer Universalgelehrter - Es ist und bleibt eine vom manifestiertem Raum und Zeit abhängige vergängliche Illusion.

Na und, danach ist ALLES eine vergängliche Illussion, tut aber trotzdem weh, wenn dir jemand einen Zahn rausschlägt.
Denn innerhalb dieser kann ebenso Magie vom Selbst manifestiert werden.
 
Na und, danach ist ALLES eine vergängliche Illussion, tut aber trotzdem weh, wenn dir jemand einen Zahn rausschlägt.
Denn innerhalb dieser kann ebenso Magie vom Selbst manifestiert werden.
Ja, klar – außer Dein Gehirn kann keine Schmerzsignale aussenden. Was sich aber überlebenstechnisch auf Dauer wohl als nicht wirklich hilfreich erweisen würde. Bewusste Techniken zur Schmerzabschaltung, wie sie Fakire oder auch manche Kampfsportler einsetzten, könnten da noch am ehesten zum Begriff „Magie“ passen, glaube ich.

Ok, wenn Du also Gehirn und Ego als „Selbst“ betrachtest –gibt es das biologisch betrachtet natürlich wirk-lich – und ich würde dann einen Zahnarzt und keinen Allgemeinmediziner aufsuchen. „Fachidiot“ hin oder her.:weihna1
 
Ok, wenn Du also Gehirn und Ego als „Selbst“ betrachtest –

Lass das bitte, mir dein dummes Gerede unterzujubeln, denn das sagte ich bereits beim vorletzten Post:

Die eigentliche Verwechslung der Magie mag oftmals in einer sehr kleingeistigen und eng gefassten Defintion des "Selbst" liegen, das hier genau ist nämlich der Dreh-und Angelpunkt, nicht wahr?^^

Und genau darum geht es ja, aber darauf kamst du mit deinem Illusionsgelabere.
Allgemeinplätzchen die jeder halbwegs Belesene weiß, der sich irgendwann mal oberflächlich mit östl. Philosophie beschäftigt hat.

Gehts dir überhaupt um das Thema?
Oder nur darum mit dem Fuß aufzustampfen ?
 
Werbung:
Allgemeinplätzchen die jeder halbwegs Belesene weiß, der sich irgendwann mal oberflächlich mit östl. Philosophie beschäftigt hat.

Gehts dir überhaupt um das Thema?
Oder nur darum mit dem Fuß aufzustampfen ?
Es ging mir um das Thema. Und es fragt sich bloß, wer hier stampftechnisch dabei mehr Staub aufgewirbelt hat. Aber egal, besser als immer nur alles (inkl. schlechter Manieren) unter den Teppich zu kehren, finde ich.

Also lass Dir weiterhin Deine Pfirsiche gut munden – und ich knabbere, genügsam wie ich nun mal bin, alleine an meinen staubtrockenen Plätzchen weiter.
 
Zurück
Oben